Pflegedienste in Bingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bingen

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dort betreut zu werden. In Bingen unterstützen verschiedene Pflegedienste dabei, Grundpflege, Behandlungspflege und Alltagsbegleitung direkt zuhause zu erbringen. Diese lokalen Angebote richten sich an Senioren, chronisch Kranke und Menschen mit Behinderungen und entlasten somit auch Angehörige.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der ambulanten Pflege, stehen jedoch oft vor großen Herausforderungen. Zur Entlastung können ambulante Pflegedienste, wie beispielsweise der Ambulante Alten- und Krankenpflege Brennberger oder die Sozialstation St. Rochus, engagierte Fachkräfte für die Pflege Zuhause vermitteln. Sie übernehmen erkrankte oder ältere Personen stundenweise oder längerfristig und bieten auch Betreuung sowie hauswirtschaftliche Hilfe an.

Wichtige Hilfen für Familien sind beispielsweise:

  • Pflegeberatung und Anleitung durch Fachkräfte
  • Verhinderungspflege bei zeitweiliger Ausfallzeit der Angehörigen
  • Alltagsbegleitung und soziale Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität
  • Hilfe im Haushalt wie Einkaufen, Kochen und Reinigung

Praktische Hinweise vor Ort

Pflegetransparenz und individuelle Beratung sind essenziell. Bewohner in Bingen können aus mehreren erfahrenen Pflegediensten wählen, z. B. A-Team und Ambulante Alten- und Krankenpflege Brennberger, die ambulante Pflegeleistungen erbringen. Es empfiehlt sich frühzeitig Pflegedienstleistungen anzufragen und den Pflegebedarf gut zu planen.

Die Finanzierung erfolgt häufig über die Pflegekasse, wobei auch Leistungen der Kranken- und Sozialhilfe ergänzend möglich sind. Auch Pflegehilfsmittel und technische Hilfen können beantragt werden, um die Versorgung zu erleichtern.

Offizielle Beratung in Bingen

Für umfassende und neutrale Auskünfte stehen kommunale und regionale Anlaufstellen bereit. Der Pflegestützpunkt Mainz-Bingen informiert und berät kostenlos rund um das Thema Pflege, Versorgung und Hilfen im Alter. Ebenso bieten die Pflegekassen und Sozialdienste umfassende Unterstützung an.

Weitere vertrauenswürdige Beratungsangebote finden Interessierte auf folgenden Webseiten:

  • Stadt Bingen am Rhein – lokale Informationen und Sozialdienste
  • Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz – zentrale Pflegeberatung
  • Bundesministerium für Gesundheit – zentrale Pflegeinformationen
  • Deutsche Pflegeversicherung – finanzielle Leistungen und Beratung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bingen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung in den eigenen vier Wänden an. Besonders bekannt sind hier die Sozialstation St. Rochus und der A-Team, die umfassende ambulante Pflegeleistungen mit großer Erfahrung bereitstellen. Auch der Ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Brennberger ist in Bingen etabliert für solche Grundpflegeangebote.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandwechsel stehen in Bingen ambulante Pflegedienste zur Verfügung. Der Ambulante Alten- und Krankenpflege Brennberger sowie das Sozialstation St. Rochus bieten diese spezialisierten Leistungen nach ärztlicher Anordnung an. Sie kümmern sich fachgerecht um medizinisch notwendige Pflege zuhause.
Viele ambulante Pflegedienste in Bingen integrieren Alltags- und Haushaltshilfen in ihr Angebot, darunter Unterstützung beim Einkauf, der Reinigung und bei Begleitungen. Dienste wie das A-Team und die Sozialstation St. Rochus sind erfahren in solchen Betreuungsleistungen, die den Alltag entlasten. Es lohnt sich, gezielt nachgeordnetete Angebote dieser Art bei den jeweiligen Diensten zu erfragen.
In Bingen bieten einige Pflegedienste spezielle Betreuungsangebote für Demenzkranke sowie stundenweise Angehörigenentlastung an. Die Sozialstation St. Rochus ist bekannt für ihre Erfahrung in der demenzsensiblen Pflege und Entlastungsleistungen. Ebenso kann das Ambulante Alten- und Krankenpflege Brennberger unterstützend tätig werden.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei ambulanten Pflegediensten in Bingen sind üblicherweise Deutsch, teilweise ergänzt durch Englisch und häufig auch Türkisch oder Russisch, abhängig vom Personal. Anbieter wie das A-Team zeigen oft Mehrsprachigkeit im Dienstleistungsangebot, um vielfältige Patientengruppen anzusprechen. Für spezielle Sprachwünsche empfiehlt sich direkte Rückfrage beim Pflegedienst.
Die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Bingen können variieren und liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Nachfrage und Pflegestufe. Es ist ratsam, mehrere Dienste wie etwa die Sozialstation St. Rochus und das A-Team parallel anzufragen, um Wartezeiten zu verkürzen. Frühzeitige Kontaktaufnahme und klare Bedarfsangaben helfen ebenfalls bei der zeitnahen Vermittlung.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in Bingen von einigen Pflegediensten angeboten, um temporär Entlastung zu schaffen. Beispielsweise hat die Ambulante Alten- und Krankenpflege Brennberger Erfahrung mit solchen Einsätzen und kann flexibel unterstützen. Ein vorheriges Gespräch zur individuellen Bedürfnisklärung ist empfehlenswert.
In Bingen stehen Pflegestützpunkte zur Verfügung, die eine individuelle und unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen vor Ort anbieten. Die Pflegestützpunkte sind meist bei der Stadt oder Wohlfahrtsverbänden angesiedelt und können über die städtische Telefonnummer oder über die Caritas Sozialstation St. Rochus kontaktiert werden. Diese Beratungsstellen informieren umfassend zu allen Fragen rund um Pflege und Unterstützung zuhause.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Bingen von qualifizierten Pflegeberatern örtlicher Pflegedienste und Pflegestützpunkte durchgeführt. Dienste wie die Sozialstation St. Rochus und der A-Team bieten diese gesetzlich vorgesehene Beratung an, um die pflegerische Versorgung optimal zu gestalten. Sie helfen bei der Versorgungsgestaltung und der Beantragung von Leistungen.
Für die ambulante Pflege mit Abend-, Wochenend- oder 24/7-Rufbereitschaft sind in Bingen vor allem etablierte Pflegedienste wie der Ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Brennberger bekannt. Diese Dienste gewährleisten eine Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten, um Notfälle oder zusätzliche Unterstützung abzudecken. Es empfiehlt sich, gleich bei der Kontaktaufnahme die Verfügbarkeit solcher Touren abzufragen.