Pflegedienste in Görden (Brandenburg An Der Havel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Brandenburg An Der Havel Görden und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Brandenburg An Der Havel Görden zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Brandenburg An Der Havel Görden

In Görden, einem Stadtteil von Brandenburg an der Havel, gibt es verschiedene Möglichkeiten ambulanter Pflege, die es Pflegebedürftigen ermöglichen, weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Die Angebote umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsbegleitung.

Eine besondere Option für Pflegebedürftige, die Unterstützung und Gemeinschaft suchen, bietet die Senioren-Pflege-Wohngemeinschaft Ulze & Klatt in der Gördenallee. Hier gibt es individuell gestaltbare Bewohnerzimmer und zahlreiche Serviceleistungen wie Reinigungsservice, Therapieangebote und einen Wellnessbereich.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige in Görden betreuen möchten, können auf ein Netzwerk ambulanter Pflegedienste zurückgreifen, die professionelle Hilfestellung und Entlastung bieten. Durch ambulante Pflegedienste können pflegebedürftige Familienmitglieder vor Ort versorgt werden, während Angehörige Beratung und praktische Unterstützung erhalten.

In Brandenburg an der Havel und Umgebung gibt es zahlreiche Pflegedienste, die sich auf die allgemeine Pflege spezialisiert haben, beispielsweise:

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Regelmäßige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten, um eine individuelle Versorgung sicherzustellen.
  • Beratung und Antragstellung für Pflegeleistungen bei der Pflegekasse frühzeitig angehen.
  • Nutzung von zusätzlichen Services wie hauswirtschaftlicher Unterstützung, Alltagsbegleitung und therapeutischen Angeboten.
  • Für Angehörige ist es wichtig, Entlastungsangebote und Schulungen wahrzunehmen, um die Pflege zu Hause zu erleichtern.
  • Wohngemeinschaften wie die Senioren-Pflege-Wohngemeinschaft Ulze & Klatt bieten eine attraktive Alternative mit sozialer Anbindung und professioneller Pflege.

Offizielle Beratung in Görden (Brandenburg an der Havel)

Für umfassende und unabhängige Beratung stehen den Bürgern in Görden und Brandenburg an der Havel verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Pflegestützpunkte unterstützen bei Fragen zu Pflegemaßnahmen, Pflegegeld und Hilfsmitteln.

Wichtig für die Beratung sind unter anderem der Pflegestützpunkt Brandenburg an der Havel sowie die Pflegekassen und kommunalen Sozialämter.

Weitere Informationen und Beratung bieten offizielle Webseiten wie:

  • Pflege in Brandenburg
  • Pflegestützpunkt Brandenburg an der Havel
  • Deutsche Pflegegesellschaft
  • Bundesgesundheitsministerium – Pflege
  • Offizielle Seite Stadt Brandenburg an der Havel
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Brandenburg An Der Havel Görden

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Brandenburg an der Havel gibt es zahlreiche Pflegedienste, die Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause anbieten. Zu den bekannten Anbietern zählen unter anderem der Hauskrankenpflege Jedermann, der Ambulanter Pflegedienst Havel sowie die Brandenburgische Pflege Irina Branopolski. Diese Dienste bieten professionelle, individuelle pflegerische Betreuung direkt im eigenen Zuhause an.
Pflegedienste in Brandenburg an der Havel, wie die Hauskrankenpflege Pusch oder der Johanniter Unfall Hilfe Ambulanter Pflegedienst, bieten umfassende Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung, Injektionen wie Insulin und Verbandwechsel. Diese spezialisierten Leistungen werden fachgerecht von examiniertem Pflegepersonal durchgeführt, um eine sichere medizinische Versorgung zu gewährleisten.
In Brandenburg an der Havel übernehmen einige Pflegedienste nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung zu Terminen. Die Sozialstation Clara und die Volkssolidarität Landesverband Brandenburg bieten solche Leistungen an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und sie in ihrem Zuhause zu unterstützen.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Brandenburg an der Havel spezialisierte Dienste wie die NORA Pflegegemeinschaft, die auf individuelle Betreuungsangebote eingeht. Diese Dienste ermöglichen eine bedarfsgerechte Unterstützung, um Angehörige zu entlasten und Demenzkranken eine liebevolle Begleitung und Förderung zu bieten.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen in Pflegediensten in Brandenburg an der Havel sind Deutsch, häufig gefolgt von Polnisch und Russisch, da diese Sprachen in der Region verbreitet sind. Anbieter wie die Hauskrankenpflege Jedermann verfügen über mehrsprachiges Personal, um eine bessere Kommunikation sicherzustellen und kulturelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Wartezeiten für eine ambulante Pflege in Brandenburg an der Havel und Görden variieren je nach Dienst und aktueller Auslastung, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie den Hauskrankenpflege Pusch oder die Ambulante Pflege Helfende Hände anzufragen, um die Versorgungszeit zu verkürzen und Angebote vergleichen zu können.
Ja, einige Pflegedienste in Brandenburg an der Havel bieten Kurzzeitpflege für eine Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Beispielsweise stellt die Hauskrankenpflege Pusch solche Leistungen bereit, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen und den Pflegealltag zeitweise abzufedern.
In Brandenburg an der Havel gibt es Pflegestützpunkte, die individuell und vor Ort beraten, beispielsweise die Pflegeberatung der Stadt. Erreichbar sind sie üblicherweise über die örtlichen Sozial- oder Gesundheitsämter; für konkrete Adressen empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme mit dem Bürgerbüro oder dem Pflegedienstverband der Stadt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Brandenburg an der Havel von qualifizierten Pflegeberatern übernommen, die häufig bei ambulanten Pflegediensten wie dem Ambulanten Pflegedienst Havel oder sozialen Trägern wie der Volkssolidarität Mittelmark-Sozialstation angesiedelt sind. Diese Beratung beinhaltet auch Hausbesuche, um individuelle Versorgungssituationen genau zu erfassen und passende Hilfen zu vermitteln.
In Brandenburg an der Havel und Görden bieten einige Pflegedienste wie der Johanniter Unfall Hilfe Ambulanter Pflegedienst und die AWO-Sozialstation Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Dienste gewährleisten eine flexible und durchgehende Versorgung, auch in Not- und Ausnahmesituationen.