Pflegedienste in östliches Ringgebiet (Braunschweig)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Braunschweig östliches Ringgebiet und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Braunschweig östliches Ringgebiet zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Braunschweig östliches Ringgebiet

Die ambulante Pflege im östlichen Ringgebiet von Braunschweig ermöglicht es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung umsorgt und unterstützt zu werden. Dies umfasst allgemeine Pflegeleistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Hilfe bei Alltagsbewältigung und individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte direkt vor Ort.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Im östlichen Ringgebiet stehen verschiedene etablierte Pflegedienste zur Verfügung, die umfassende ambulante Pflege anbieten. Zu den vertrauensvollen Anbietern zählen:

Diese Dienste bieten individuelle Pflegekonzepte, Betreuung sowie medizinische Versorgungen in der gewohnten häuslichen Umgebung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine essentielle Rolle in der Pflege. Pflegedienste unterstützen durch:

  • Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung
  • Entlastung durch professionelle Pflege und Betreuungsangebote
  • Schulungen und Betreuung bei herausfordernden Pflegesituationen, speziell bei Demenz und chronischen Erkrankungen
  • Vernetzung mit weiteren Hilfsangeboten und sozialen Diensten

So können Familienmitglieder sicherstellen, dass Pflegebedürftige umfassend versorgt werden, ohne die eigene Belastung zu hoch werden zu lassen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst erleichtert die Koordination.
  • Ein Pflegegrad ist Voraussetzung für die Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung.
  • Pflegedienste koordinieren oft auch medizinische Behandlungen, Hilfsmittelversorgung und Therapiemaßnahmen vor Ort.
  • Fördermöglichkeiten, z. B. von der Pflegekasse oder über kommunale Programme, sollten geprüft werden.
  • Regelmäßige Absprachen mit Ärzt:innen, Therapeuten und Pflegepersonal sind wichtig für eine bedarfsgerechte Betreuung.

Offizielle Beratung in östliches Ringgebiet (Braunschweig)

Für umfassende und unabhängige Beratung wenden Sie sich an die offiziellen Stellen und kommunalen Beratungsangebote. Der Pflegestützpunkt Braunschweig ist eine zentrale Anlaufstelle, die kostenlos und objektiv informiert und unterstützt. Weitere Beratungen bieten die Pflegekassen sowie die Stadt Braunschweig.

Verweise zu offiziellen Seiten:

  • Stadt Braunschweig – Pflege und Betreuung
  • Pflegestützpunkt Braunschweig
  • Bundesweites Informationsportal Pflege
  • Pflegeversicherung - Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Braunschweig östliches Ringgebiet

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Braunschweig bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Zu den bewährten Anbietern zählen unter anderem Medi Help Pflegedienst, Pflegedienst Anke-Yvonne Vokuhl und das Pflegezentrum Pusteblume. Diese Dienste unterstützen Senioren und Pflegebedürftige kompetent im vertrauten häuslichen Umfeld.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder das Anlegen von Verbänden sind in Braunschweig diverse Pflegedienste zuständig. Beispielsweise bietet das BVP - Der kompetente Pflegepartner sowie das Pflegezentrum Pusteblume professionelle medizinische Versorgung im häuslichen Bereich an und passen die Pflegeleistungen individuell an den Bedarf der Patienten an.
In Braunschweig übernehmen Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung zu Terminen. Der Ambulante Pflege der Paritätischen Dienste und der Sozialstation "ambet" sind hierfür bewährte Ansprechpartner, die gezielt die Selbstständigkeit im Alltag fördern und entlastend für die Angehörigen tätig sind.
Pflegedienste in Braunschweig unterstützen auch bei der Betreuung von Menschen mit Demenz und bieten stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige. Zum Beispiel ist der Ambulante Pflege der Paritätischen Dienste auf individuelle Betreuungsleistungen spezialisiert, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken eingehen und dadurch für Entlastung im Familienalltag sorgen.
In Braunschweig decken Pflegedienste vor allem die Sprachen Deutsch, oft auch Englisch und zunehmend Türkisch oder Polnisch ab, angepasst an die lokale Bevölkerungsstruktur. So bietet beispielsweise der Medi Help Pflegedienst mehrsprachige Betreuung an, um eine verständliche und einfühlsame Pflege sicherzustellen.
Typische Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Braunschweig und im östlichen Ringgebiet schwanken meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und Auslastung. Es empfiehlt sich, bei mehreren Pflegediensten gleichzeitig anzufragen, um eine schnellstmögliche Versorgung zu gewährleisten und Wartezeiten zu verkürzen.
Ja, einige Pflegedienste in Braunschweig bieten Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen an. Das Pflegezentrum Pusteblume zum Beispiel unterstützt mit solchen flexiblen Lösungen, die eine vorübergehende Entlastung ermöglichen und die Pflegekontinuität sicherstellen.
Pflegestützpunkte in Braunschweig bieten vor Ort Beratung zu allen Fragen rund um die häusliche Pflege an. Die zentrale Anlaufstelle der Stadt Braunschweig ist telefonisch und persönlich erreichbar, um individuelle Lösungen zu vermitteln. Zusätzlich beraten Einrichtungen wie die Caritas-Sozialstation vor Ort und helfen bei der Organisation der Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen übernehmen in Braunschweig geschulte Pflegeberater, die oft bei Pflegediensten wie dem Ambulante Pflege der Paritätischen Dienste oder dem Medi Help Pflegedienst angesiedelt sind. Sie klären Pflegebedarfe, erklären Leistungen und begleiten die Pflegebedürftigen und Angehörigen persönlich zuhause.
In Braunschweig und dem östlichen Ringgebiet bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch außerhalb üblicher Zeiten Sorge zu tragen. Die Ambulante Pflege der Paritätischen Dienste ist dafür ein Beispiel mit durchgängiger Erreichbarkeit. Auch der Pflegezentrum Pusteblume stellt rund um die Uhr Pflegeleistungen sicher und reagiert flexibel auf Notfälle.