Pflegedienste in östliches Ringgebiet (Braunschweig)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Braunschweig östliches Ringgebiet und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Braunschweig östliches Ringgebiet zu finden.

Ambulante Pflege in Braunschweig östliches Ringgebiet
Die ambulante Pflege im östlichen Ringgebiet von Braunschweig ermöglicht es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung umsorgt und unterstützt zu werden. Dies umfasst allgemeine Pflegeleistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Hilfe bei Alltagsbewältigung und individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte direkt vor Ort.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
Im östlichen Ringgebiet stehen verschiedene etablierte Pflegedienste zur Verfügung, die umfassende ambulante Pflege anbieten. Zu den vertrauensvollen Anbietern zählen:
- Medi Help Pflegedienst am Lindenbergplatz 20 mit Top-Bewertung und allgemeiner Pflege
- Pflegedienst Anke-Yvonne Vokuhl am Jenastieg 6-8, spezialisiert auf allgemeine Pflege
- Lagune Ambulante Pflege in der Elbestraße 21 mit Fokus auf häusliche Pflege
- Krankenpflege Hubeta Betreuung und Beratung in „An der Schule 10“, erfahren und spezialisiert
- Sozialstation „ambet“ am Saarplatz 1 mit sowohl ambulanter Pflege als auch Unterstützung bei psychischen Erkrankungen
Diese Dienste bieten individuelle Pflegekonzepte, Betreuung sowie medizinische Versorgungen in der gewohnten häuslichen Umgebung.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige spielen eine essentielle Rolle in der Pflege. Pflegedienste unterstützen durch:
- Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung
- Entlastung durch professionelle Pflege und Betreuungsangebote
- Schulungen und Betreuung bei herausfordernden Pflegesituationen, speziell bei Demenz und chronischen Erkrankungen
- Vernetzung mit weiteren Hilfsangeboten und sozialen Diensten
So können Familienmitglieder sicherstellen, dass Pflegebedürftige umfassend versorgt werden, ohne die eigene Belastung zu hoch werden zu lassen.
Praktische Hinweise für die ambulante Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst erleichtert die Koordination.
- Ein Pflegegrad ist Voraussetzung für die Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung.
- Pflegedienste koordinieren oft auch medizinische Behandlungen, Hilfsmittelversorgung und Therapiemaßnahmen vor Ort.
- Fördermöglichkeiten, z. B. von der Pflegekasse oder über kommunale Programme, sollten geprüft werden.
- Regelmäßige Absprachen mit Ärzt:innen, Therapeuten und Pflegepersonal sind wichtig für eine bedarfsgerechte Betreuung.
Offizielle Beratung in östliches Ringgebiet (Braunschweig)
Für umfassende und unabhängige Beratung wenden Sie sich an die offiziellen Stellen und kommunalen Beratungsangebote. Der Pflegestützpunkt Braunschweig ist eine zentrale Anlaufstelle, die kostenlos und objektiv informiert und unterstützt. Weitere Beratungen bieten die Pflegekassen sowie die Stadt Braunschweig.
Verweise zu offiziellen Seiten:
- Stadt Braunschweig – Pflege und Betreuung
- Pflegestützpunkt Braunschweig
- Bundesweites Informationsportal Pflege
- Pflegeversicherung - Bundesministerium für Gesundheit

