Pflegedienste in Osterholz (Bremen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bremen Osterholz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bremen Osterholz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bremen Osterholz

Die ambulante Pflege in Osterholz ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung und Pflege erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten grundpflegerische und behandlungspflegerische Leistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Lokale Pflegedienste in Osterholz

Im Bremer Stadtteil Osterholz stehen mehrere erfahrene ambulante Pflegedienste für eine zuverlässige Betreuung zur Verfügung. Zum Beispiel betreut der Ambulante Pflegedienst Egestorff Senioren und Patienten mit Grund- und Behandlungspflege direkt vor Ort. Ebenso engagiert sich der ASB Ambulante Pflege Pflegedienst Ost mit individuellen Pflegeangeboten in der Region Osterholz.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zuhause unterstützen möchten, finden neben den Pflegediensten praktische Hilfen, um den Pflegealltag zu bewältigen:

  • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilisation
  • Behandlungspflege: Medizinisch notwendige Leistungen, die vom Arzt verordnet werden
  • Entlastung durch professionelle Pflegekräfte, um Pausen für die Angehörigen zu ermöglichen
  • Beratung und individuelle Schulungen zu Pflegethemen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Beim Aufsetzen ambulanter Pflege sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Klärung des Pflegegrades bei der Pflegekasse, um Förderleistungen zu erhalten
  • Abstimmung des Pflegeplans mit dem Pflegedienst, um passgenaue Unterstützung zu gewährleisten
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Angehörigen, Pflegekräften und Ärzten für eine optimale Versorgung
  • Nutzen von zusätzlichen Angeboten wie Tagespflege oder Hausnotrufsystemen

Offizielle Beratung in Osterholz (Bremen)

Für eine umfassende und kompetente Beratung bei allen Fragen rund um Pflege, Versorgung und Unterstützung bieten sich vor Ort und regional folgende Anlaufstellen an:

Das Dienstleistungszentrum Osterholz der AWO Soziale Dienste gemeinnützige GmbH in Bremen-Osterholz unterstützt mit individueller Beratung, Vermittlung von ambulanter Pflege, Betreuungskräften sowie Haushaltshilfen. Außerdem bietet die Egestorff-Stiftung ambulante Pflege und Betreuung samt Behandlungspflege an, die genau auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten ist.

Neben diesen lokalen Angeboten können die Pflegekassen sowie die zentralen Pflegestützpunkte in Bremen weitere Hilfestellungen und Informationen erteilen. Zudem ist die Website der Stadt Bremen gesundheit.bremen.de eine wichtige Ressource für aktuelle und verlässliche Hinweise zur Pflege im öffentlichen Raum.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bremen Osterholz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bremen bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung in häuslicher Umgebung an. Zu den bekannten Anbietern zählen beispielsweise der ADVERTUS Ambulanter Pflegedienst, der Johanniter-Pflegedienst Bremen und die Amina Ambulanter Pflegedienst Bremen. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, ihren Alltag so selbständig wie möglich zu gestalten und bieten individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und das Wechseln von Verbänden wird in Bremen von vielen ambulanten Pflegediensten erbracht. Zum Beispiel bietet der RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen umfassende Behandlungspflege an. Auch der Pflegedienst Stake ist für professionelle medizinische Pflegeleistungen bekannt und arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Pflegedienste in Bremen unterstützen auch bei Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Der Senioren- und Familienbetreuung Hendricks ist spezialisiert auf diese Leistungen und bietet neben der allgemeinen Pflege auch Unterstützung im häuslichen Alltag an. Auch RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen deckt diese Dienste ab, sodass pflegebedürftige Menschen entlastet und sicher im Alltag begleitet werden.
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bieten einige Pflegedienste in Bremen spezielle Betreuungsangebote sowie stundenweise Entlastung an. So ist der RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen für Betreuungsleistungen bei Demenz bekannt und unterstützt bei der individuellen Versorgung und Entlastung der Familie. Auch VIVUS Ambulante Pflege Bremen bietet gezielte Betreuungs- und Entlastungsdienste an, die speziell auf die Bedürfnisse von Dementen und Pflegenden zugeschnitten sind.
In Bremen ist die Pflege hauptsächlich in deutscher Sprache möglich, da Deutsch die vorherrschende Sprache ist. Viele Pflegedienste wie Amina Ambulanter Pflegedienst Bremen und Johanniter-Pflegedienst Bremen verfügen durch ihr multikulturelles Personal auch über Mitarbeiter, die Englisch oder Türkisch sprechen, was zu den häufigsten zweiten Sprachen in der Region gehört. Dies erleichtert die Kommunikation bei Bedarf, beispielsweise bei Zugewanderten oder internationalen Patienten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Bremen und im Stadtteil Osterholz variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Tageszeit und der spezifischen Pflegeleistung. Besonders bei Behandlungspflege und spezialisierten Leistungen kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste wie Pflegedienst Stake und ASB Ambulante Pflege Pflegedienst Ost parallel anzufragen, um einen schnelleren Beginn der Pflege zu gewährleisten.
Kurzzeitpflege bzw. kurzfristige Überbrückungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in Bremen von einigen ambulanten Pflegediensten angeboten, allerdings ist dieses Angebot nicht flächendeckend. Der Ambulante Pflege Egestorff sowie der RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen sind bekannt dafür, Angebote zur stundenweisen Entlastung und Kurzzeitpflege zu organisieren. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten abzuklären.
In Bremen gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung rund um die ambulante Pflege bieten. Der Pflegestützpunkt Bremen ist zentral erreichbar und bietet persönliche Beratungsgespräche an, die telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden können. Zusätzlich beraten regionale Anbieter wie der AHB Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen-Vahr vor Ort, um individuell auf Pflegebedürfnisse einzugehen und bei Anträgen und Formularen zu unterstützen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Bremen von zahlreichen ambulanten Pflegediensten und Pflegestützpunkten angeboten. Zum Beispiel führt der Johanniter-Pflegedienst Bremen und der RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen diese Beratungen kompetent durch. Die Beratung ist für Pflegebedürftige kostenfrei und soll helfen, passgenaue Pflegeleistungen zu organisieren und zu optimieren.
Um eine umfassende Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten zu gewährleisten, bieten einige Pflegedienste in Bremen und Osterholz Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen zum Beispiel stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sicher, die rund um die Uhr erreichbar ist. Auch der Pflegedienst Stake stellt flexible Touren und Notfallbereitschaften an Wochenenden und Feiertagen bereit, um Notfälle rasch zu versorgen.