Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen bietet seit 1995 individuelle und hochwertige Pflegeleistungen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Mit über 90 Standorten deutschlandweit und tausenden engagierten Mitarbeitern sichert RENAFAN eine fachgerechte und einfühlsame Versorgung ambulant, teilstationär und intensiv. Die Pflege basiert auf nationalen Expertenstandards und wird regelmäßig mit Bestnoten bewertet. RENAFAN unterstützt nicht nur Pflegebedürftige, sondern entlastet auch Angehörige durch maßgeschneiderte Pflegelösungen, inklusive Beratung, Antragsservice und Hilfsmitteln. Tagespflege und Pflege-Wohngemeinschaften bieten soziale Teilhabe, Aktivierung und Sicherheit für Senioren, insbesondere bei Demenz. Das umfassende Versorgungsnetzwerk sowie die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter garantieren ein professionelles, vertrauensvolles Pflegeverständnis mit menschlicher Zuwendung und Förderung der Selbstständigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege wird passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zugeschnitten.
Höchste Qualitätsstandards
Regelmäßige MDK-Prüfungen und nationale Expertenstandards sorgen für erstklassige Pflegequalität.
Umfassende Versorgung & Beratung
Umfassende Dienstleistungen von ambulanten Pflegeleistungen bis Tagespflege und Pflege-Wohngemeinschaften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
RENAFAN Ambulante Pflege Bremen Hemelingen ist um 1.1 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Überhaupt nicht hilfs bereit, unfreundlich …. Nicht empfehlenswert
Eine sehr nette Leitung, am Telefon sowie persönlich. Kompetente Beratung und pflegerische Versorgung. Vielen Dank für alles.
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich kann diesen ambulanten Pflegedienst nur wärmstens empfehlen . Die Leitung , das Pflegepersonal und die Arbeitsqualität sind überragend und s...
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich kann diesen ambulanten Pflegedienst nur wärmstens empfehlen . Die Leitung , das Pflegepersonal und die Arbeitsqualität sind überragend und steht’s professionell . Dort steht der Mensch mit all seinen Problemen und Bedürfnissen immer im Vordergrund und die Betreuung der Angehörigen ist immer tadellos . Ich fühlte mich steht’s wohl und hatte das Gefühl das meine Anliegen auch ernstgenommen wurden . Hiermit bedanke ich mich auch nochmal bei dem gesamten Team und besonders bei der Leitung , für die gute Arbeiter der letzten Jahre , DANKE . Immer engagiert , immer motiviert und immer eine top Qualität .
Häufig gestellte Fragen
Ein Pflegegrad muss durch den MDK oder MedicProof festgestellt werden. RENAFAN unterstützt bei der Antragstellung und bietet kostenlose Beratungsgespräche zu Hause an.
Die Tagespflege umfasst Betreuung, soziale Aktivitäten, Gedächtnistraining und Bewegung zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Durch spezialisierte Kommunikationsmethoden, feste Tagesstrukturen, Musik- und Ergotherapie, um Fähigkeiten zu erhalten und Überforderung zu vermeiden.
Ja, RENAFAN bietet individuell abgestimmte Lösungen, um auch bei intensivem Pflegebedarf eine Versorgung zuhause zu ermöglichen.
Hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung zur Wohnungsanpassung, Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und Unterstützung bei Behördenangelegenheiten.
Die Pflegequalität wird regelmäßig durch den MDK und weitere Institutionen geprüft und durch interne Qualitätsmanagementmaßnahmen gewährleistet.
Eine Pflege-WG bietet betreutes Wohnen in kleinen, individuellen Gruppen mit 24-Stunden-Pflege, ideal für Senioren, die nicht mehr sicher allein leben können.