Pflegedienste in Burgwedel

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Burgwedel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Burgwedel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Burgwedel

Ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. In Burgwedel bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Burgwedel vielfältige Hilfen zur Unterstützung ihrer pflegebedürftigen Familienmitglieder. Pflegedienste beraten nicht nur zur Pflege und Behandlung, sondern helfen auch bei der Antragstellung und der Kommunikation mit den Pflegekassen. So können sie Entlastung und Sicherheit bieten, auch durch Einsätze zur Verhinderungs- oder Unterstützungspflege.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegeleistungen können je nach Bedarf angepasst und erweitert werden.
  • Pflegedienste arbeiten eng mit Hausärzten und anderen medizinischen Einrichtungen zusammen.
  • Eine frühzeitige Beratung hilft, den Pflegealltag zu organisieren und finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung zu nutzen.
  • Viele Dienste bieten auch spezialisierte Hilfe, z. B. Demenzbetreuung oder Tagespflege.

Pflegedienste in Burgwedel

Offizielle Beratung in Burgwedel

Für eine umfassende Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Burgwedel offizielle Stellen und Pflegestützpunkte zur Verfügung. Diese bieten Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei Behördengängen sowie Anträgen.

Die Stadt Burgwedel informiert auf ihrer offiziellen Webseite über Pflegeangebote und weitere Sozialleistungen. Die Pflegekassen beraten finanziell Betroffene und deren Angehörige umfassend. Zudem gibt es regionale Pflegestützpunkte, die persönliche und unabhängige Pflegeberatung bieten.

Weiterführende Informationen finden Sie beispielsweise auf der Webseite der Bundesgesundheitsministerium Pflege oder beim Pflegestützpunkt.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Burgwedel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Burgwedel bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Ambulante Pflege Burgwedel und Ambulante Pflege Janz. Auch der Pflegedienst Brandtstädter ist für Grundpflegeleistungen bekannt und betreut Patienten direkt vor Ort. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Zur Behandlungspflege in Burgwedel zählen Pflegedienste wie der Pflegedienst Brandtstädter, der auch Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel durch qualifiziertes Personal bietet. Ebenso unterstützt Ambulante Pflege Burgwedel bei medizinisch notwendigen Pflegeleistungen nach ärztlicher Verordnung. Diese Dienste gewährleisten professionelle Versorgung auch bei komplexeren Pflegebedürfnissen.
Pflegedienste wie Ambulante Pflege Burgwedel unterstützen ihre Klienten oft auch in der Alltags- und Haushaltshilfe, inklusive Einkauf, Reinigung und Begleitung zu Terminen. Auch Ambulante Pflege Janz bietet neben der Pflege solche hauswirtschaftlichen Leistungen an. Dadurch wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im gewohnten Umfeld gefördert.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastungen stehen in der Region auch spezialisierte Anbieter zur Verfügung, etwa die Gemeinsam Wohnen mit Demenz GmbH in Isernhagen nahe Burgwedel. In Burgwedel selbst bietet die Ambulante Pflege Burgwedel individuelle Betreuungsdienste an, die Angehörige entlasten können. Es empfiehlt sich, direkt bei den Diensten nach konkreten Demenzangeboten und Entlastungsmöglichkeiten zu fragen.
Die häufigsten Sprachen in den Burgwedeler Pflegediensten sind Deutsch und teilweise Türkisch, da hier viele Pflegekräfte auch mit migrantischem Hintergrund tätig sind. So bieten Pflegedienste wie Pflegedienst Isernhagen und Ambulante Pflege Burgwedel Betreuung in mehreren Sprachen an, was die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten erleichtert. Englischkenntnisse sind vereinzelt vorhanden, für besondere Sprachen sollte man direkt beim Dienst anfragen.
In Burgwedel sind die Wartezeiten bei Pflegediensten sehr unterschiedlich, oft liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, besonders für Behandlungspflege oder spezielle Leistungen kann die Wartezeit länger sein. Es ist ratsam, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie Ambulante Pflege Burgwedel und Pflegedienst Brandtstädter anzufragen, um die Verfügbarkeit zu prüfen und Wartezeiten zu verkürzen. Ein zügiges Handeln erleichtert die rechtzeitige Versorgung.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen ist vor allem in stationären Einrichtungen üblich, ambulante Dienste in Burgwedel wie Ambulante Pflege Burgwedel bieten teilweise stundenweise Entlastungsdienste an, die eine zeitlich begrenzte Unterstützung ermöglichen. Für umfassende Kurzzeitpflege empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit Pflegeheimen oder spezialisierten Anbietern in der Region. Auch die Beratung durch Pflegestützpunkte kann hier hilfreich sein.
In Burgwedel gibt es Pflegestützpunkte, die kostenlose Beratung vor Ort anbieten, beispielsweise die Beratungsstellen der Stadt oder des Landkreises. Die Diakoniestation Burgwedel/Langenhagen ist ein Beispiel für eine Anlaufstelle, erreichbar unter der Adresse Ehlbeek 2, 30938 Burgwedel und telefonisch. Dort erhält man Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflegeleistungen, Organisation und Finanzierung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Burgwedel von zugelassenen Pflegediensten und Pflegestützpunkten angeboten, unter anderem von Ambulante Pflege Burgwedel und der Diakoniestation Burgwedel/Langenhagen. Diese Beratung umfasst individuelle Pflegeplanung und Hilfestellung bei der Organisation der häuslichen Pflege. Ein Termin kann meist telefonisch vereinbart werden.
Der Pflegedienst Brandtstädter in Burgwedel ist bekannt für seine 24/7-Betreuung und Rufbereitschaft, was besonders bei Intensiv- und Bedarfspflege wichtig ist. Auch andere ambulante Pflegedienste wie Ambulante Pflege Burgwedel bieten flexible Touren und können Abend- sowie Wochenenddienste leisten. Es empfiehlt sich, die Verfügbarkeit dieser Dienste direkt zu erfragen, da sie je nach Pflegebedarf variieren kann.