Pflegedienste in Buseck

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Buseck und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Buseck zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Buseck

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten Umgebung betreut und versorgt zu werden. In Buseck erhalten Sie Unterstützung durch erfahrene Pflegedienste, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Angehörigen eingehen.

Vor Ort verfügbare Pflegedienste

Ein wichtiger Anbieter für ambulante Pflege in Buseck ist die Johanniter Sozialstation Busecker Tal. Sie bietet fachkundige Pflege mit hohem Qualitätsanspruch, was durch die Bestnote 1.0 des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bestätigt wurde.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Buseck vielfältige Hilfestellungen, wie Beratung und praktische Entlastung durch mobile Pflegedienste. Die Pflegedienste orientieren sich an den Wünschen des Pflegebedürftigen und ermöglichen so individuelle Betreuungsformen. So können Familienmitglieder besser in den Alltag eingebunden werden oder Entlastung erhalten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der zu den persönlichen Bedürfnissen passt.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um Pflegeleistungen zu klären und Anträge zu stellen.
  • Informieren Sie sich über finanzielle Leistungen und Unterstützung durch Pflegekassen.
  • Pflege kann Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe umfassen.
  • Es empfiehlt sich eine frühzeitige Planung und Abstimmung mit Fachkräften.

Offizielle Beratung in Buseck

In Buseck gibt es offizielle Beratungsstellen, die umfassend zum Thema Pflege informieren. Zum Beispiel bietet die Pflegeberatung Buseck fachkundige Unterstützung bei der Antragstellung, Pflegeorganisation und bei Fragen rund um Demenz.

Darüber hinaus sind Informationen und Beratung auch über die Pflegekassen sowie landesweite zentrale Stellen wie den Pflegestützpunkt Hessen verfügbar, die kostenfrei Hilfen vermitteln und begleiten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Buseck

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Buseck bietet vor allem die Johanniter Sozialstation Busecker Tal umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dieser Pflegedienst ist bekannt für seine individuelle und erfahrene Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung. Auch regionale Dienste aus dem näheren Wohnumfeld wie die Diakoniestation Lumdatal oder Diakoniestation Biebertal können in angrenzenden Gemeinden Grundpflege leisten.
Die Johanniter Sozialstation Busecker Tal übernimmt auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel in Buseck. Für spezielle oder intensivmedizinische Behandlungen können ergänzend Pflegedienste aus dem Landkreis wie etwa Omnia Alten-und Krankenpflegedienst in Gießen hinzugezogen werden. Es empfiehlt sich, vorab genau nach Art und Umfang der Behandlungspflege zu fragen.
Für Alltags- und Haushaltshilfen in Buseck sind die Johanniter Sozialstation Busecker Tal eine verlässliche Anlaufstelle, die neben pflegerischen Leistungen auch Begleitung und Hilfe bei Einkäufen oder Reinigungsarbeiten bietet. Alternativ kann man auf Dienste wie Zuhause betreut aus Linden zurückgreifen, die sich auf solche Unterstützung spezialisiert haben. Bei Bedarf ist es sinnvoll, mehrere Anbieter anzufragen, um individuelle Wünsche und Zeitfenster abzustimmen.
Die Johanniter Sozialstation Busecker Tal bieten Betreuungsleistungen für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung (Verhinderungspflege) für pflegende Angehörige an. Dabei geht es sowohl um geduldige Begleitung als auch um fachgerechte Unterstützung. Um das passende Angebot zu finden, können auch regionale Pflegedienste mit Spezialisierung auf Demenz, wie die Diakoniestation Biebertal, kontaktiert werden.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Buseck sind Deutsch als Hauptsprache sowie vereinzelt Englisch und Türkisch aufgrund der regionalen Bevölkerungsstruktur. Dienste wie die Pflegedienst Glücksblatt Bedrettin Celik bieten beispielsweise Pflege in deutscher und türkischer Sprache an. Für weitere Sprachbedarfe ist es ratsam, die Anbieter direkt zu fragen.
In Buseck liegen die Wartezeiten bei Pflegediensten wie der Johanniter Sozialstation Busecker Tal in der Regel zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem Leistungsumfang. Es ist empfehlenswert, mehrere Dienste frühzeitig zu kontaktieren, um die Verfügbarkeit zu sichern und die Wartezeit zu minimieren. Kurzfristige Einsätze sind vor allem bei Notfällen oft möglich, sollten aber aktiv angefragt werden.
Die Johanniter Sozialstation Busecker Tal bietet Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung während Urlaub oder Krankheit der Angehörigen genutzt werden kann. Diese temporäre Pflege entlastet pflegende Familienmitglieder und sichert die kontinuierliche Betreuung zu Hause. Für zusätzliche Alternativen empfiehlt sich auch eine Anfrage bei ambulanten Pflegediensten in der näheren Umgebung.
In Buseck steht der Pflegestützpunkt der Johanniter Sozialstation Busecker Tal als regionale Beratungseinrichtung zur Verfügung. Dort erhalten Interessierte umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und können individuelle Unterstützung für Pflege zu Hause koordinieren. Der Pflegestützpunkt ist unter der Adresse Am Sonnenhang 1 in 35418 Buseck erreichbar und bietet persönliche Beratung nach Terminvereinbarung an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Buseck von qualifizierten Beraterinnen und Beratern der Johanniter Sozialstation Busecker Tal übernommen, inklusive persönlicher Hausbesuche. Sie informieren über Pflegegrade, Leistungen der Pflegeversicherung und entlasten Familien bei der Organisation der Pflege. Auch Pflegedienste in der Umgebung, wie der Diakoniestation Lumdatal, bieten diesen Service an.
Die Johanniter Sozialstation Busecker Tal gewährleistet eine flexible Versorgung inklusive Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um auch in Notfällen und außerhalb der regulären Zeiten eine verlässliche Pflege sicherzustellen. Kunden sollten bei der Kontaktaufnahme ausdrücklich nach dieser Erreichbarkeit fragen. Für ergänzende Dienste mit erweiterten Betreuungszeiten können außerdem Anbieter aus dem Raum Gießen wie Omnia Alten-und Krankenpflegedienst empfohlen werden.