Pflegedienste in Cadolzburg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Cadolzburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Cadolzburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Cadolzburg

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. In Cadolzburg bieten verschiedene Dienste umfassende Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie bei der Pflegeberatung und Begleitung.

Pflegedienste vor Ort

Für ambulante Pflege in Cadolzburg empfiehlt sich besonders die Diakoniestation Cadolzburg, die neben Grundpflege und Behandlungspflege auch Medikamentengabe, Wundversorgung, hauswirtschaftliche Hilfe, mobilen Menüservice und spezielle Angebote für Menschen mit Demenz anbietet. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Kliniken und die Unterstützung pflegender Angehöriger durch Schulungen sind weitere Schwerpunkte.

Auch der nahegelegene Ambulanter Pflegedienst der Rummelsberger in Seukendorf kann für Bewohner der Region eine geeignete Anlaufstelle sein, ebenso wie weitere Anbieter aus der Umgebung. Diese Dienste garantieren eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Versorgung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige erhalten in der ambulanten Pflege wichtige Hilfen, um ihre Pflegeaufgaben zu bewältigen. Dazu gehören:

  • Schulungen zur häuslichen Krankenpflege
  • Beratungen über Pflegeleistungen und Antragstellungen
  • Verhinderungspflege zur Entlastung
  • Hausnotrufsysteme für schnelle Hilfe rund um die Uhr

Die Mitarbeit und Entlastung von Angehörigen ist zentral, daher bieten viele Pflegedienste auch persönliche Beratungen und regelmäßige Schulungen an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um eine individuelle Pflegeplanung zu ermöglichen.
  • Lassen Sie sich umfassend beraten, welche Ansprüche auf Pflegeleistungen bestehen und wie diese beantragt werden.
  • Nutzen Sie Angebote zur Schulung und Betreuung, um Belastungen im Alltag zu reduzieren.
  • Achten Sie auf qualifizierte Pflegekräfte mit Zusatzkompetenzen, z. B. in Palliative Care oder Gerontopsychiatrie.

Offizielle Beratung in Cadolzburg

Für eine qualifizierte und unabhängige Pflegeberatung stehen in Cadolzburg und der Umgebung verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Dazu gehören lokale Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsangebote, die bei Pflegeplanung, Finanzierung und Entlastung der Angehörigen helfen.

Weitere Informationen und Unterstützung bieten die Pflegekassen sowie kommunale Institutionen. Bundesweite Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit und der Verbraucherzentrale.

Hilfreiche Links:

  • Stadt Cadolzburg
  • Pflegestützpunkte Deutschland
  • Pflegekassen
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Verbraucherzentrale
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Cadolzburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Cadolzburg bietet insbesondere die Diakoniestation Cadolzburg umfassende Grundpflegeleistungen an, darunter Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfen. Diese Fachkräfte arbeiten individuell und liebevoll, um Patienten eine ganzheitliche Pflege zu Hause zu ermöglichen. Auch der ambulante Pflegedienst der Rummelsberger in Seukendorf ist in der Region aktiv und bietet ähnliche Leistungen an.
Die Diakoniestation Cadolzburg stellt Behandlungspflege sicher, zum Beispiel Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel. Aufgrund ihres umfassenden Leistungsangebots und medizinischem Fachwissen versorgen sie Patienten sicher und zuverlässig im häuslichen Umfeld. Auch der ambulante Pflegedienst der Rummelsberger in Seukendorf bietet qualifizierte Behandlungspflege an.
Zur Unterstützung im Alltag bietet die Diakoniestation Cadolzburg neben Pflegeleistungen auch Hilfe bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung an. Diese ergänzt die pflegerische Versorgung, um Betroffenen eine selbständige Lebensführung zu erleichtern. Auch Dienste wie die AWO-Häusliche Pflege in der Region Fürth sind für solche Hilfen bekannt.
In Cadolzburg gibt es spezialisierte Angebote für Demenzbetreuung, beispielsweise die Betreuungsstuben und Tagespflege in Cadolzburg, die eine professionelle und einfühlsame Versorgung von Menschen mit Demenz bieten. Die Caritas-Pflegedienst Herzogenaurach ist ebenfalls für die Betreuung Demenzkranker zuständig. Für stundenweise Entlastung empfiehlt es sich, direkt bei diesen Diensten anzufragen.
Die Pflegedienste in Cadolzburg bedienen überwiegend deutschsprachige Klienten, verfügen aber häufig über mehrsprachiges Personal, das insbesondere Englisch spricht. Dieser Sprachumfang erleichtert die Kommunikation mit Patienten verschiedener Herkunft. An konkreten Anbietern, die Mehrsprachigkeit anbieten, sind etwa die Diakoniestation Cadolzburg und der Ambulante Pflegedienst der Rummelsberger zu nennen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Cadolzburg variieren je nach Dienst und Leistungsangebot, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren, um die unmittelbare Versorgung sicherzustellen. Zum Beispiel die Diakoniestation Cadolzburg empfiehlt eine frühzeitige Anmeldung zur Terminplanung.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Cadolzburg und Umgebung teilweise angeboten, meist durch Tagespflegeeinrichtungen oder spezialisierte Pflegedienste. Die Diakoniestation Cadolzburg und die örtlichen Tagespflegen können entsprechende Leistungen vermitteln oder beraten. Eine genaue Abklärung sollte direkt mit den Anbietern erfolgen.
In Cadolzburg berät der Pflegestützpunkt, der häufig mit der Diakoniestation Cadolzburg verbunden ist, vor Ort zu allen Fragen rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Organisation. Dieser ist in der Regel im Rathaus oder in einem Bürgerzentrum zu finden und telefonisch sowie per E-Mail erreichbar. Allgemeine Pflegeberatung bieten auch die Krankenkassen und der ambulante Pflegedienst der Rummelsberger.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Cadolzburg u.a. von der Diakoniestation Cadolzburg sowie vom Ambulanten Pflegedienst der Rummelsberger durchgeführt, die auf Wunsch Hausbesuche realisieren. Diese Beratung hilft bei der Antragstellung, Leistungsgestaltung und Planung der ambulanten Versorgung und ist für Pflegebedürftige kostenfrei.
Einige ambulante Pflegedienste rund um Cadolzburg, darunter die Diakoniestation Cadolzburg und der Ambulante Pflegedienst der Rummelsberger, bieten flexible Touren auch abends und am Wochenende sowie Rufbereitschaften an, um die Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen. Es empfiehlt sich, konkret nach diesen Leistungen zu fragen und bei Bedarf mehrere Dienste anzufragen, um die passende Unterstützung zu finden.