Pflegedienste in Cuxhaven

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Cuxhaven und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Cuxhaven zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Cuxhaven

Ambulante Pflege vor Ort in Cuxhaven

Die ambulante Pflege in Cuxhaven ermöglicht Pflegebedürftigen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben. Pflegedienste bieten individuell abgestimmte Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Alltagsbetreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an. So wird die Mobilität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert und die Lebensqualität gesteigert.

In Cuxhaven sind verschiedene erfahrene Anbieter tätig, darunter der Weser Pflegedienst Cuxhaven, Johanniter Pflegedienst Cuxhaven, Diakonie-Sozialstation Cuxhaven und die DRK Sozialstation Cuxhaven. Diese bieten neben der Grundpflege auch Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden an.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige von Pflegebedürftigen erhalten vielfältige Hilfen, um die häusliche Pflege zu organisieren und zu entlasten. Pflegedienste beraten bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und übernehmen Teilaufgaben wie die Behandlungspflege oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

  • Kontakt zu professionellen Pflegediensten herstellen
  • Beratung zu Pflegegraden und finanziellen Hilfen
  • Inanspruchnahme von Betreuungs- und Entlastungsleistungen gemäß §45b SGB XI
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und weiterführenden Angeboten

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

Bei der Organisation ambulanter Pflege sollten Betroffene und Angehörige folgende Punkte beachten:

  • Frühe Kontaktaufnahme zu Pflegediensten wie Hanseatischer Pflegedienst Geestland oder Mobicur ermöglicht eine bedarfsgerechte Planung.
  • Regelmäßige Pflegeberatung hilft, die Pflegequalität sicherzustellen und Anpassungen vorzunehmen.
  • Verwendung von Pflegehilfsmitteln durch ärztliche Verordnungen erleichtert die häusliche Versorgung.
  • Bei medizinischen Leistungen wird oft eine ärztliche Verordnung für die Behandlungspflege benötigt.

Offizielle Beratung in Cuxhaven

In Cuxhaven stehen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen offizielle Beratungsstellen wie Pflegestützpunkte zur Seite. Diese bieten unabhängige Informationen zu Pflegeangeboten, finanziellen Leistungen und Entlastungsmöglichkeiten.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Stadt Cuxhaven mit Informationen zum Sozialamt und Pflege, die Pflegekassen sowie regionale Organisationen wie der DRK Kreisverband Cuxhaven oder die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V..

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Cuxhaven

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Cuxhaven bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Beispiele hierfür sind der Weser Pflegedienst Cuxhaven, der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven sowie die Diakonie-Sozialstation Cuxhaven. Diese Dienste passen ihre Unterstützung individuell an die Bedürfnisse der Patienten an und ermöglichen dadurch eine umfassende Grundpflege im eigenen Zuhause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel bieten ambulante Pflegedienste in Cuxhaven an, die über qualifiziertes Fachpersonal verfügen. Der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven ist ein gutes Beispiel, der individuell auch medizinische Leistungen in Abstimmung mit dem Arzt sicherstellt. Auch der Weser Pflegedienst Cuxhaven unterstützt Patienten mit diesen professionellen Behandlungspflegemaßnahmen.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung stehen in Cuxhaven ambulante Dienste zur Verfügung, die diese Leistungen ergänzend zur Pflege anbieten. Der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven bietet solche Unterstützungen an, ebenso wie die Weser Pflegedienst Cuxhaven. Diese Dienste helfen, die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten und orientieren sich dabei an den individuellen Bedürfnissen der Kunden.
Ambulante Pflegedienste mit Schwerpunkt auf Demenzbetreuung und stundenweiser Entlastung der Angehörigen sind in Cuxhaven vorhanden. So bietet der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven speziell ausgebildete Betreuungskräfte für demenzkranke Menschen an, die individuell auf deren Bedürfnisse eingehen. Auch andere Einrichtungen wie der Weser Pflegedienst Cuxhaven stellen stundenweise Entlastung sicher, um Familien zu unterstützen.
Die am häufigsten in den Pflegediensten in Cuxhaven gesprochenen Sprachen sind Deutsch, Englisch und zum Teil Polnisch. Viele Dienste, darunter der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven und der Weser Pflegedienst Cuxhaven, verfügen über multilingual geschultes Personal, das insbesondere Deutsch und Englisch sicher beherrscht und in einigen Fällen auch polnischsprachige Pflegerinnen und Pfleger einsetzen kann, um die Kommunikation mit ausländischen Patienten zu erleichtern.
In Cuxhaven variieren die Wartezeiten bei der Aufnahme durch ambulante Pflegedienste meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dienst und aktueller Auslastung. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren, um die Wartezeit zu verkürzen und eine schnellere Versorgung zu ermöglichen. Hierbei können Dienste wie der Weser Pflegedienst Cuxhaven oder die Johanniter Pflegedienst Cuxhaven aufgrund ihrer Größe und Erfahrung oft rascher reagieren.
Ja, Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Cuxhaven von mehreren Pflegediensten angeboten. Beispielsweise ermöglicht der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven Verhinderungspflege mit stundenweiser Betreuung und Pflege zu Hause. Auch der Weser Pflegedienst Cuxhaven offeriert entsprechende Kurzzeit- und Verhinderungspflegeleistungen für Entlastungssituationen.
In Cuxhaven gibt es Pflegestützpunkte, die persönlich und telefonisch Beratung vor Ort anbieten. Die Diakonie-Sozialstation Cuxhaven ist ein solcher Anlaufpunkt, der Menschen bei Fragen zur Pflege umfassend unterstützt und berät. Zusätzlich bietet der Pflegestützpunkt der Stadt Cuxhaven Informationen und Hilfestellung und ist telefonisch über die kommunalen Anlaufstellen erreichbar.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Cuxhaven in der Regel von den Pflegediensten selbst oder durch Pflegeberatungsstellen übernommen. Der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven sowie die Weser Pflegedienst Cuxhaven führen diese Beratung auch als Hausbesuch durch, um individuell auf die Situation der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen einzugehen.
In Cuxhaven gewährleisten einige Pflegedienste auch Abend- und Wochenendbetreuung sowie eine 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle. Der Johanniter Pflegedienst Cuxhaven verfügt über solche Dienste, um jederzeit erreichbar zu sein und schnelle Hilfe zu gewährleisten. Auch der Weser Pflegedienst Cuxhaven bietet flexible Tourenzeiten, um den individuellen Bedürfnissen der Pflegekunden gerecht zu werden.