Pflegedienste in Darmstadt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Darmstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Darmstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Darmstadt

Ambulante Pflege vor Ort in Darmstadt

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Zuhause betreut und versorgt zu werden. In Darmstadt stehen zahlreiche Pflegedienste bereit, um Grund- und Behandlungspflege individuell und flexibel anzubieten. Diese Dienste unterstützen nicht nur bei der Körperpflege, Medikamentengabe und Wundversorgung, sondern bieten auch hauswirtschaftliche Hilfe und soziale Betreuung an.

Pflegedienste wie der Kranich Pflegedienst GmbH, DRK Pflege-und Betreuungsdienst und Darmstädter Pflege-u. Sozialdienst e.V. sind einige Beispiele für zuverlässige Anbieter in der Region. Sie bieten sowohl routinemäßige Pflege als auch kurzfristige und flexible Unterstützung bei akuten Bedarfssituationen.

Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige

Die Pflege von Angehörigen ist oft eine große Herausforderung. Ambulante Pflegedienste entlasten Familien durch professionelle Pflege, Beratung und Begleitung.

  • Pflegegeld und Sachleistungen: Angehörige können finanzielle Unterstützung und Leistungen der Pflegeversicherung beantragen.
  • Beratungseinsätze: Regelmäßige Beratung durch Pflegedienste sind gesetzlich vorgesehen, wenn Pflege durch Angehörige erfolgt.
  • Stundenweise Betreuung und Hauswirtschaftshilfe entlasten im Alltag.
  • Pflegekurse und Schulungen helfen beim Erlernen der richtigen Pflege und Gesundheitsförderung.

Weitere individuelle Angebote bieten Pflegedienste wie die Pflegeteam Eule oder der AlJuva-Seniorenbetreuung Markus Brück.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Kontaktieren Sie möglichst frühzeitig einen Pflegedienst, um sich über passende Leistungen und Abläufe zu informieren.
  • Legen Sie gemeinsam mit dem Pflegedienst einen individuellen Pflegeplan fest, der den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen entspricht.
  • Nutzen Sie die Beratungseinsätze, um den Pflegealltag sowie Pflegegeldansprüche optimal zu gestalten.
  • Pflegebedürftige haben Anspruch auf verschiedene Unterstützungsangebote, von der täglichen Pflege über hauswirtschaftliche Hilfen bis hin zur psychosozialen Betreuung.
  • Kommunikation zwischen Pflegedienst, Ärzten und Angehörigen erleichtert eine ganzheitliche Versorgung.

Offizielle Beratung in Darmstadt

In Darmstadt bieten offizielle Stellen umfassende Beratung und Unterstützung rund um das Thema ambulante Pflege. Der Fachdienst Gesundheit und Pflege der Stadt Darmstadt berät Pflegebedürftige und Angehörige kompetent zu Themen wie Pflegeleistungen, Pflegegeld und Hilfsmitteln.

Der Pflegestützpunkt Hessen ist eine zentrale Anlaufstelle, die kostenlos und neutral bei der Suche nach Pflegediensten sowie der Klärung aller Fragen zur Pflege unterstützt.

Außerdem informieren die Pflegekassen, unter anderem die gesetzlichen Pflegekassen, über Leistungen, Rechte und finanzielle Hilfen im ambulanten Bereich.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Darmstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Darmstadt bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität sowie Ernährung umfassen. Beispiele sind der Kranich Pflegedienst GmbH, der DRK Pflege-und Betreuungsdienst und die Pflegedienst Hessen-Süd. Diese Anbieter sind erfahren in der allgemeinen Pflege und unterstützen Menschen kompetent in der eigenen Häuslichkeit.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinapplikation oder Verbandswechsel wird in Darmstadt von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Der Pflegeteam Eule sowie die Ambulante Krankenpflege- und Sozialpflege e. V. gehören zu den Anbietern, die professionelle medizinische Pflegeleistungen zu Hause leisten. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das notwendige Behandlungspflege durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfe, etwa beim Einkauf, der Wohnungsreinigung oder Begleitung, wird von verschiedenen Pflegediensten in Darmstadt bereitgestellt. Anbieter wie der AlJuva-Seniorenbetreuung Markus Brück und der Kranich Pflegedienst GmbH helfen im Alltag und unterstützen bei alltäglichen Aufgaben. Diese Unterstützung kann individuell abgestimmt werden, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung in Darmstadt gibt es spezialisierte Pflegedienste. Der DRK Pflege-und Betreuungsdienst sowie die Pflegeteam Eule bieten solche Leistungen an, die besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind. Die stundenweise Entlastung unterstützt Angehörige und ermöglicht Betroffenen eine fachlich begleitete Betreuung zu Hause.
Pflegedienste in Darmstadt sprechen überwiegend Deutsch als Hauptsprache. Je nach Mitarbeiterstruktur bieten einige Dienste auch weitere Sprachen wie Englisch und Türkisch an, da diese in der Region häufig vertreten sind. So ermöglicht beispielsweise der AlJuva-Seniorenbetreuung Markus Brück mehrsprachige Betreuung, um die Kommunikation für verschiedene Patientengruppen zu erleichtern.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Darmstadt variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Art der Pflege und der Auslastung der Dienste. Es ist ratsam, frühzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, um kurzfristige Kapazitäten zu sichern und Vergleichsangebote zu erhalten. Dienste wie der DRK Pflege-und Betreuungsdienst sind oft gut erreichbar, doch ein frühzeitiges Planen bleibt wichtig.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Darmstadt von einigen Pflegediensten angeboten, um die Betreuung zu sichern. Die Kranich Pflegedienst GmbH und die DRK Pflege-und Betreuungsdienst gehören zu den Anbietern, die solche temporären Pflegeleistungen leisten können. Interessenten sollten sich rechtzeitig informieren und Plätze reservieren, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
In Darmstadt gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu allen Fragen der Pflege beraten. Die Pflegeberatungsstellen sind meist telefonisch oder per E-Mail erreichbar, bieten aber auch persönliche Beratungsgespräche an. Der Pflegestützpunkt der Stadt Darmstadt ist eine zentrale Anlaufstelle, die Unterstützung bei Organisation, Finanzierung und Pflegeplanung bietet.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Darmstadt von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten angeboten, die auch Hausbesuche durchführen. So bieten Pflegedienste wie die DRK Pflege-und Betreuungsdienst und der Darmstädter Pflege-u. Sozialdienst e.V. diese Beratung an und unterstützen bei der individuellen Pflegegestaltung. Diese Beratung ist kostenlos und für Pflegebedürftige notwendiger Bestandteil zur Beantragung von Leistungen.
In Darmstadt bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten. Der Pflegeteam Eule ist beispielsweise rund um die Uhr erreichbar und verfügt über flexible Touren auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Solche Dienste sind besonders wichtig, um Notfälle oder dringende Pflegebedarfe jederzeit abdecken zu können.