Pflegedienste in Bruch (Dinslaken)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Dinslaken Bruch und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Dinslaken Bruch zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Dinslaken Bruch

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung erhalten. In Bruch, einem Stadtteil von Dinslaken, stehen verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die individuelle Pflegeleistungen direkt vor Ort anbieten.

Zu den lokalen Anbietern gehören unter anderem die Pflege Elfen, Caritas-Sozialstation Dinslaken sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation Dinslaken. Diese Pflegedienste bieten vielfältige Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.

Unterstützung für Angehörige

Für Angehörige, die eine pflegebedürftige Person betreuen, ist es wichtig, Entlastung und fachliche Unterstützung zu finden. Ambulante Pflegedienste können nicht nur die Pflege vor Ort übernehmen, sondern auch beratend zur Seite stehen. Viele Dienste bieten individuelle Pflegeberatung und Schulungen an, um Familienangehörige im Pflegealltag zu stärken.

Ferner besteht die Möglichkeit, Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen, um zeitweise Auszeiten zu ermöglichen. Entlastungsleistungen können über die Pflegekassen beantragt werden, damit pflegende Angehörige unterstützt werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig bei den Pflegekassen über Pflegegrade und Leistungsansprüche.
  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der zu den individuellen Bedürfnissen und zur Wohnsituation passt.
  • Nutzen Sie Pflegeberatungen, um den Umfang der Pflegeleistungen optimal zu planen.
  • Berücksichtigen Sie auch Angebote wie Tagespflege, die eine zusätzliche Betreuung ermöglichen.
  • Dokumentieren Sie Pflegebedürfnisse und eventuelle Veränderungen, um den Pflegedienst bestmöglich zu informieren.

Offizielle Beratung in Bruch (Dinslaken)

In Dinslaken stehen Ihnen offizielle Stellen zur Beratung rund um das Thema Pflege zur Verfügung. So bietet der Kommunale Pflegestützpunkt Dinslaken umfassende Unterstützung bei der Suche nach passenden Pflegeangeboten sowie Hilfe bei der Antragsstellung für Pflegeleistungen an. Außerdem informiert die Pflegekasse über finanzielle Hilfen und Leistungen der Pflegeversicherung.

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie auf den offiziellen Webseiten des Bundesgesundheitsministeriums unter www.bundesgesundheitsministerium.de und der Landesregierung Nordrhein-Westfalen über Pflegeangebote und rechtliche Rahmenbedingungen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Dinslaken Bruch

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Mehrere Pflegedienste in Dinslaken bieten Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung direkt bei den Patienten zu Hause an. Dazu zählen unter anderem Pflege Elfen, Kultura Pflegedienste und die Hand in Hand Ute Klein-Bölting GmbH. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und unterstützen pflegebedürftige Menschen umfassend im Alltag.
In Dinslaken bieten viele ambulante Pflegedienste auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel an. Beispiele sind Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation Dinslaken und Caritas-Sozialstation Dinslaken, die spezialisierte Pflegeleistungen mit medizinischem Fokus durchführen.
Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe gehören zum Angebot vieler Pflegedienste in Dinslaken, die damit Unterstützung im täglichen Leben bieten. Anbieter wie Ambulante Pflege Feis GmbH und Pflegeteam M. + H. ermöglichen ihren Kunden Hilfe bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung zu Terminen.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind spezialisierte Pflegedienste in Dinslaken verfügbar. Die Caritas-Sozialstation Dinslaken und Johanniter-Unfall-Hilfe Sozialstation bieten oftmals geduldige Demenzbetreuung und Entlastungsleistungen an, um pflegende Familien zu unterstützen.
In Dinslaken sind neben Deutsch auch Englisch und häufig Türkisch oder Polnisch bei Pflegediensten vertreten, da diese Sprachen durch Mitarbeiter oder Betreuungskräfte abgedeckt werden. Anbieter wie Ambulante Pflege JAskolka GmbH verfügen in der Regel über mehrsprachiges Personal, um eine kommunikative und kultursensible Pflege sicherzustellen.
Die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Dinslaken und speziell im Stadtteil Bruch variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Dienste wie das Pflegeteam M. + H. und Pflege Elfen anzufragen, um Angebote und Termine zu vergleichen und die beste Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Dinslaken von einigen Pflegediensten angeboten, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten. Dienste wie DRK Ambulante Pflege Dinslaken verfügen über solche flexiblen Modelle und können bei Bedarf schnell unterstützen.
In Dinslaken bieten Pflegestützpunkte vor Ort Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige an, beispielsweise der Pflegestützpunkt der Stadt Dinslaken. Die Beratung ist meist telefonisch oder persönlich möglich, und Adressen wie die Sozialstationen von Caritas sind oft erste Anlaufstellen zur Terminvereinbarung für eine ausführliche Pflegeberatung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Dinslaken von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten übernommen, die auch Hausbesuche durchführen. Beispielsweise bieten Hand in Hand Ute Klein-Bölting und die Kultura Pflegedienste diese Leistungen an, um individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln und zu begleiten.
Einige Pflegedienste in Dinslaken und speziell im Bereich Bruch bieten flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle an. Anbieter wie Pflegeteam M. + H. und Pflege Elfen gewährleisten eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.