Pflegedienste in Allmendshofen (Donaueschingen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Donaueschingen Allmendshofen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Donaueschingen Allmendshofen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Donaueschingen Allmendshofen

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen in Allmendshofen und der Umgebung, trotz Pflegebedarf weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. Pflegefachkräfte kommen für notwendige medizinische und pflegerische Leistungen direkt ins Wohnumfeld der Pflegebedürftigen. So wird eine individuelle Betreuung gewährleistet, die auch Angehörige entlastet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden vielfältige Hilfen und Entlastungsangebote. Es ist wichtig, dass sie frühzeitig Beratung in Anspruch nehmen, um Fördermöglichkeiten, Pflegegeld und unterstützende Dienste kennenzulernen. Viele Pflegedienste bieten auch Schulungen an, die praktische Tipps im Umgang mit Pflegebedürftigen vermitteln.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Diese Pflegedienste übernehmen Grund- und Behandlungspflege, unterstützen bei der Alltagsbewältigung und begleiten Pflegebedürftige sowie deren Familien.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Melden Sie den Pflegebedarf beim zuständigen Pflegestützpunkt an, um eine individuelle Beratung und Begleitung zu erhalten.
  • Pflegegeld kann bei der Pflegekasse beantragt werden, wenn die Pflege durch Angehörige erfolgt.
  • Nutzen Sie Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, die von den Kassen unterstützt werden.
  • Regelmäßige Schulungen und Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen fördern die eigene Entlastung.

Offizielle Beratung in Allmendshofen (Donaueschingen)

Für Bürgerinnen und Bürger in Allmendshofen bietet die Sozialstation St. Elisabeth professionelle Beratung und Unterstützung rund um die häusliche Pflege an. Hier erhalten Betroffene und Angehörige praktische Hilfe und Informationen zu Pflegeleistungen und Finanzierung.

Weiterhin ist der Caritasverband Schwarzwald-Baar eine wichtige Anlaufstelle für Pflegeberatung und sozialrechtliche Unterstützung. Pflegekassen und kommunale Pflegeberatungsstellen informieren ebenfalls umfassend über Hilfsangebote und gesetzliche Leistungen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Donaueschingen Allmendshofen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Donaueschingen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dazu gehören beispielsweise die Sozialstation St. Elisabeth und der Casa Vitale Ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige flexibel im vertrauten Umfeld mit individueller Betreuung.
Behandlungspflege in Donaueschingen, wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel, bieten ambulante Dienste wie Casa Vitale an, die auf eine professionelle und medizinisch qualifizierte Versorgung spezialisiert sind. Auch die Sozialstation St. Elisabeth unterstützt Patienten mit solchen Leistungen direkt zu Hause.
In Donaueschingen übernehmen verschiedene Pflegedienste Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Besonders der Casa Vitale Ambulanter Pflegedienst bietet solche hauswirtschaftlichen Leistungen an, die es den Betroffenen ermöglichen, möglichst selbstständig zu bleiben.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung von Angehörigen bieten spezialisierte Dienste. In Donaueschingen ist besonders Casa Vitale dafür bekannt, individuelle Pflege für Demenzkranke anzubieten und pflegende Angehörige zu entlasten.
Pflegedienste in Donaueschingen kommunizieren überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Gelegentlich werden auch Englisch und Türkisch angeboten, beispielsweise durch den Casa Vitale Ambulanter Pflegedienst, der auf individuelle Sprachbedürfnisse Rücksicht nimmt.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Donaueschingen und dem Stadtteil Allmendshofen variieren, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dienst und Art der benötigten Leistung. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schneller einen passenden Termin zu erhalten.
Kurzeit-Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Donaueschingen von einigen Pflegediensten angeboten. Der Casa Vitale Ambulanter Pflegedienst beispielsweise bietet Verhinderungspflege für solche Ausnahmesituationen an, um eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten.
In Donaueschingen berät der Pflegestützpunkt der Stadtverwaltung oder der örtliche Sozialdienst vor Ort. Diese Stellen sind telefonisch oder persönlich in der Stadtverwaltung erreichbar und bieten kostenlose Beratung rund um alle Fragen zur Pflege, Unterstützung und Finanzierung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Donaueschingen oft von Pflegediensten wie dem Casa Vitale übernommen. Alternativ sind auch unabhängige Pflegeberatungsstellen in der Stadt aktiv, die individuell zu Pflegeleistungen und Ansprüchen informieren.
Einige Pflegedienste in Donaueschingen, darunter Casa Vitale, bieten flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch außerhalb der regulären Zeiten schnelle Unterstützung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich vorab die Verfügbarkeit direkt beim Dienst zu erfragen.