Pflegedienste in Nesselröden (Duderstadt)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Duderstadt Nesselröden und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Duderstadt Nesselröden zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Duderstadt Nesselröden

In Nesselröden profitieren Pflegebedürftige von einer wohnortnahen ambulanten Pflege, die es ermöglicht, in der vertrauten Umgebung versorgt zu werden. Die ambulante Pflege umfasst sowohl allgemeine Pflegeleistungen als auch medizinische Behandlungspflege, die von qualifizierten Pflegefachkräften erbracht wird. So kann die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause gefördert und die Lebensqualität erhalten werden.

Ein regionaler Anbieter direkt in Duderstadt ist die Ambulante Pflege humanitas - St. Georg, die allgemeine Pflegeleistungen anbietet und damit eine wichtige Unterstützung für die Menschen vor Ort darstellt.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden Entlastung und Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die bei der Pflege motivierter Familienmitglieder helfen oder die Pflege ganz übernehmen können. Weitere Hilfen bieten Schulungen und Beratungen, damit Angehörige kompetent und sicher pflegen können.

  • Entlastung durch professionelle Pflegedienste wie den Caritas-Sozialstation Duderstadt mit umfassendem Pflegeangebot.
  • Möglichkeiten der Verhinderungspflege, um kurzfristige Auszeiten zu ermöglichen.
  • Zugangswege zu pflegerischen Hilfen durch koordinierte Beratung und Vernetzung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei der Inanspruchnahme ambulanter Pflegeleistungen ist es wichtig, Pflegegrad und Bedarf durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) feststellen zu lassen. Die Kosten werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen, wobei es unterschiedliche Leistungen für häusliche Pflege gibt.

Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt zu lokalen Pflegediensten aufzunehmen, um Leistungen und individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Eine Zusammenarbeit mit dem Hausarzt und gegebenenfalls weiteren Therapeuten unterstützt eine ganzheitliche Pflegeplanung.

Offizielle Beratung in Nesselröden (Duderstadt)

Für Ratsuchende und pflegende Angehörige bieten offizielle Stellen umfassende Beratung und Unterstützung an. Der Pflegestützpunkt im Landkreis Göttingen hilft bei Fragen rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Entlastungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen und Beratungsangebote erhalten Sie bei:

  • Landkreis Göttingen – kommunale Informationen und Beratungsangebote
  • Pflegestützpunkte in Niedersachsen – zentrale Anlaufstellen zur Pflegeberatung
  • Pflegekassen – Informationen zur Finanzierung der Pflege
  • Bundesgesundheitsministerium – gesetzliche Grundlagen und Förderprogramme
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Duderstadt Nesselröden

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Duderstadt bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause, die Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität sowie Hilfe bei der Ernährung umfasst. Dazu zählen unter anderem der Ambulante Pflege humanitas - St. Georg und die Caritas-Sozialstation Duderstadt. Ebenfalls bekannt ist der Pflegedienst Theresa, der seit über 20 Jahren individuelle und herzliche Betreuung in den eigenen vier Wänden anbietet.
Behandlungspflege in Duderstadt wird von verschiedenen Pflegediensten mit fachlicher Kompetenz angeboten, inklusive Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel. Besonders der Pflegedienst Theresa ist bekannt für spezialisierte pflegerische Behandlungen wie postoperative Versorgung und Therapie von Druckgeschwüren. Auch die Caritas-Sozialstation Duderstadt unterstützt Patienten professionell bei Behandlungspflege.
In Duderstadt bieten Pflegedienste wie der Ambulante Pflege humanitas - St. Georg und die Caritas-Sozialstation Duderstadt Alltags- und Haushaltshilfen an. Diese umfassen Unterstützung bei Einkäufen, Reinigungstätigkeiten sowie Begleitung zu Terminen oder Spaziergängen, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im Alltag zu fördern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Duderstadt Pflegedienste wie der Pflegedienst Theresa eine gute Anlaufstelle. Sie bieten spezialisierte Betreuung und individuelle Unterstützung, um demenzkranke Menschen liebevoll zu versorgen und Familien zu entlasten. Auch weitere lokale Anbieter unterstützen bei stundenweiser Betreuung im häuslichen Umfeld.
Die meisten Pflegedienste in Duderstadt arbeiten vorwiegend auf Deutsch als Hauptsprache. Einige Anbieter, darunter etwa der Ambulante Pflege humanitas - St. Georg, beschäftigen auch mehrsprachige Mitarbeiter oder können bei Bedarf Betreuung in weiteren Sprachen wie Englisch anbieten. Für spezielle Sprachbedürfnisse empfiehlt es sich, direkt bei den Diensten nachzufragen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Duderstadt und Nesselröden variieren je nach Dienst und Auslastung, liegen typischerweise zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie etwa Pflegedienst Theresa und die Caritas-Sozialstation Duderstadt parallel anzufragen, um schneller einen passenden Termin zu erhalten.
Ja, in Duderstadt bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege an, um Angehörige im Urlaub oder bei Krankheit zu entlasten. Der Pflegezentrum Kulle ambulante Pflege und Verhinderungspflege in der Region ist speziell für solche Überbrückungsangebote bekannt. Es lohnt sich, auch bei der Theresa Häusliche Alten- und Krankenpflege GmbH nach entsprechenden Leistungen zu fragen.
In Duderstadt bietet die Caritas-Sozialstation Duderstadt vor Ort Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige an, die telefonisch oder persönlich erreichbar ist. Außerdem kann man sich an den örtlichen Pflegestützpunkt der Stadt oder Landkreises wenden, der im Regelfall über das Rathaus oder Sozialamt kontaktiert werden kann. Diese Beratungsstellen unterstützen bei Pflegefragen und Antragsstellungen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Duderstadt wird häufig von Pflegediensten wie der Theresa Häusliche Alten- und Krankenpflege GmbH und der Caritas-Sozialstation Duderstadt übernommen. Sie bieten individuelle Beratung inklusive Hausbesuche an, um die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen über Leistungen, Pflegegrade und Fördermöglichkeiten zu informieren.
Einige Pflegedienste in Duderstadt, darunter der Ambulante Pflege humanitas - St. Georg, bieten flexible Touren auch am Abend und am Wochenende sowie eine Rufbereitschaft rund um die Uhr an. Diese Dienste sorgen dafür, dass in Notfällen und außerhalb der regulären Zeiten Unterstützung gewährleistet ist. Es empfiehlt sich, bei mehreren Anbietern frühzeitig nach solchen speziellen Leistungen zu fragen.