Pflegedienste in Hochdahl (Erkrath)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Erkrath Hochdahl und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Erkrath Hochdahl zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Erkrath Hochdahl

Ambulante Pflege in Hochdahl (Erkrath) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem gewohnten Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten individuelle Leistungen, die von der medizinischen Versorgung über hauswirtschaftliche Hilfen bis zur sozialen Betreuung reichen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Hochdahl und dem näheren Umfeld gibt es zahlreiche ambulante Pflegedienste, die mit qualifizierten Fachkräften die Pflege und Betreuung sicherstellen. Dazu zählen unter anderem:

Diese Pflegedienste unterstützen mit Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Betreuung. Die Beratung zu passenden Leistungen erfolgt stets individuell.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Entlastungsangebote und häusliche Pflege anbieten. Viele Dienste bieten auch Beratung und Begleitung an, um die Pflegealltagsgestaltung zu erleichtern. Zudem können pflegende Angehörige Leistungen wie Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen, um selbst Pausen zu erhalten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um eine individuelle Versorgung und Beratung zu erhalten.
  • Klären Sie mit Ihrer Pflegekasse die Zuständigkeiten und finanziellen Leistungen.
  • Nutzen Sie ergänzende Angebote wie Hausnotrufsysteme oder Mahlzeitendienste.
  • Führen Sie ein Pflegetagebuch zur besseren Abstimmung zwischen Ihnen und dem Pflegedienst.

Offizielle Beratung in Hochdahl (Erkrath)

Die Stadt Erkrath bietet eine kostenlose und neutrale Pflege- und Wohnberatung an, die Hilfe bei Pflegefragen, Betreuung zuhause sowie Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige umfasst. Die Beratungsstelle ist telefonisch unter 0211 2407-5022 oder per E-Mail an pflegeberatung@erkrath.de erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Erkrath unter Erkrath – Pflege und Beratung.

Zudem unterstützen regionale Pflegestützpunkte, die oft von Krankenkassen oder Kommunen betrieben werden, bei Fragen zur Pflegeorganisation, Finanzierung und Vermittlung weiterer Angebote. Auf Bundesebene informiert das Bundesministerium für Gesundheit umfassend zur ambulanten Pflege. Die Pflegekassen bieten ebenfalls Beratungsleistungen an, um pflegerische Versorgung gut zu planen und umzusetzen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Erkrath Hochdahl

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Erkrath bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung. Zu den bekannten Anbietern zählen der Ambulanter Pflegedienst LaVita, der Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther sowie der Häuslicher Kranken- und Seniorenpflegedienst Rolf Hoppe. Diese Dienste ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung durch fachkundige Hilfe im Alltag.
Die Behandlungspflege in Erkrath, welche Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel umfasst, wird von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Beispielsweise bietet der Ambulanter Pflegedienst LaVita und der Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther diese spezialisierten medizinischen Leistungen an. Dadurch wird sichergestellt, dass pflegebedürftige Menschen auch bei komplexeren medizinischen Anforderungen zuverlässig versorgt werden.
Für Alltags- und Haushaltshilfen, die beispielsweise Einkauf, Reinigung und Begleitung umfassen, stehen in Erkrath diverse Pflegedienste zur Verfügung. So bietet der familiengeführte Dienst Seniorenbetreuung Peter Heinrich solche Leistungen an, die pflegebedürftigen Menschen den Alltag erleichtern. Auch der Ambulanter Pflegedienst LaVita unterstützt bei dieser praktischen Versorgung im häuslichen Umfeld.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige werden in Erkrath von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der Seniorenbetreuung Peter Heinrich ist bekannt für individuelle Betreuungsangebote bei Demenz. Ebenso bieten Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegedienst LaVita entsprechende Entlastungen an, damit pflegende Angehörige Pausen im Alltag erhalten.
In Erkrath gehören Deutsch, Türkisch und Polnisch zu den am häufigsten gesprochenen Sprachen, die von Pflegediensten abgedeckt werden. Beispielsweise bieten Dienstleister wie die Ambulanter Pflegedienst LaVita und die Seniorenbetreuung Peter Heinrich Betreuung in mehreren dieser Sprachen an, um eine kultursensible und verständnisvolle Pflege zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Erkrath und Hochdahl variieren je nach Dienstleister und Leistungsart, liegen aber gewöhnlich zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Um die Wartezeit zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen. So erhöhen sich die Chancen, schnell einen passenden Pflegedienst zu finden und zeitnah mit der Versorgung zu beginnen.
Kurzzeitüberbrückung oder Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Erkrath von spezialisierten Diensten angeboten. Der Ambulanter Pflegedienst LaVita etwa bietet solche Leistungen an, die Pflegebedürftige vorübergehend versorgen, um pflegende Angehörige zu entlasten. Es ist ratsam, frühzeitig mit dem Pflegedienst Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten zu klären.
In Erkrath steht der Pflegestützpunkt des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann zur Beratung zur Verfügung. Dieser berät persönlich vor Ort und ist über die Adresse Kirchstraße 5 erreichbar, direkt verknüpft mit der Caritas-Pflegestation Erkrath Haan Hilden. Eine Kontaktaufnahme telefonisch oder per Terminvereinbarung wird empfohlen, um individuelle Pflegefragen und Unterstützungsmöglichkeiten zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die Hausbesuche zur individuellen Pflegeplanung umfasst, wird in Erkrath unter anderem von der Caritas-Pflegestation Erkrath Haan Hilden angeboten. Auch andere etablierte Pflegedienste wie das Pflegeteam Solis Karin & Olaf Köther führen diese gesetzlich vorgeschriebene Beratung durch. Interessenten sollten frühzeitig einen Termin vereinbaren, um eine bedarfsgerechte Pflegeplanung zu erhalten.
Für die Betreuung außerhalb der regulären Tageszeiten, also Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft, bieten mehrere Pflegedienste in Erkrath und Hochdahl entsprechende Leistungen an. Der Ambulanter Pflegedienst LaVita sowie der Pflegeteam Solis sind Beispiele für Dienste, die auch in der Nacht und an Wochenenden erreichbar sind. Eine individuelle Absprache der Unterstützungszeiten ist sinnvoll, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.