Pflegedienste in Eibelshausen (Eschenburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Eschenburg Eibelshausen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Eschenburg Eibelshausen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Eschenburg Eibelshausen

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben und dort professionelle Unterstützung zu erhalten. In Eibelshausen und der Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende Leistungen zur Grund- und Behandlungspflege an.

Zu den regionalen Anbietern gehören beispielsweise die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg, das Arbeiterwohlfahrt Lahn-Dill Ambulante Dienste oder der Ambulanter Pflegedienst Manuel Haupt. Diese Pflegedienste übernehmen unter anderem Körperpflege, Mobilitätsunterstützung sowie medizinische Behandlungspflege und sind mit lokalen Kenntnissen speziell für die Bedürfnisse der Bewohner vor Ort ausgestattet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige übernehmen häufig die Hauptlast in der Pflege. Um diese Belastung zu reduzieren, gibt es verschiedene Entlastungs- und Unterstützungsangebote:

  • Verhinderungspflege als Ersatzpflege bei kurzfristiger Verhinderung der Angehörigen
  • Tages- und Nachtpflegeangebote zur vorübergehenden Betreuung
  • Kurzzeitpflege als stationäre Übergangslösung, wenn häusliche Pflege nicht möglich ist

Diese Leistungen werden von der Pflegekasse unterstützt und die Kosten ganz oder teilweise übernommen, wenn ein Pflegegrad vorliegt.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um eine individuelle Versorgung zu planen.
  • Nutzen Sie die Leistungen der Pflegekassen, zum Beispiel Pflegegeld und Pflegesachleistungen.
  • Vermeiden Sie Überlastung durch Nutzung von Entlastungsangeboten wie Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege.
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Betreuungsangebote, z. B. Tagespflege oder Wohnformen mit Betreuungsangebot.

Offizielle Beratung in Eibelshausen (Eschenburg)

Die Stadt Eschenburg, zu der Eibelshausen gehört, bietet Unterstützung und Beratung für Pflegebedürftige sowie deren Angehörige. Die kommunalen Beratungsstellen helfen bei der Auswahl geeigneter Pflegedienste und informieren über finanzielle Fördermöglichkeiten.

Weiterhin gibt es regionale Pflegestützpunkte, die als zentrale Anlaufstellen für alle Fragen rund um das Thema Pflege dienen. Sie bieten individuelle Beratung und koordinieren verschiedene Unterstützungsangebote.

Offizielle Informationen und Beratungsangebote finden Sie z. B. auf folgenden Websites:

  • Stadt Eschenburg
  • Hessisches Sozialministerium
  • Wegweiser Pflege des Bundes
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Eschenburg Eibelshausen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg ist ein erfahrener Anbieter, der umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause anbietet. Auch der Pflegedienst Schwedes bietet Grundpflege in Eschenburg und Umgebung an. Weiterhin ist der Jacobi Karin Ambulanter Pflegedienst eine weitere Möglichkeit für häusliche Grundpflege in Eschenburg.
Der Pflegedienst Schwedes ist auf Behandlungspflege spezialisiert und bietet Leistungen wie Wundversorgung, Insulinanwendung und Verbandswechsel in Eschenburg an. Auch die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg führt fachgerechte Behandlungspflege durch und gewährleistet so eine umfassende Versorgung nach ärztlicher Verordnung. Diese Anbieter setzen auf qualifiziertes Pflegepersonal, um eine individuelle und sichere Behandlungspflege zu gewährleisten.
In Eschenburg bietet der Pflegedienst Schwedes neben der medizinischen Pflege auch Unterstützung bei der Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung an. Die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg integriert hauswirtschaftliche Versorgung in ihr Leistungsspektrum, um pflegebedürftige Menschen im Alltag zu entlasten. Diese Dienste helfen, den Alltag zu erleichtern und fördern die Selbstständigkeit der Klienten in der vertrauten Umgebung.
Die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg ist für ihre Betreuung bei Demenz bekannt und bietet spezielle Unterstützungsangebote sowie stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige an. Zudem gibt es in der Region Anbieter, die ergänzende Betreuungsleistungen zur Unterstützung im Alltag und zur Entlastung bereitstellen, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern. Eine individuelle Beratung hilft dabei, den passenden Dienst für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden.
Die meisten Pflegedienste in Eschenburg kommunizieren hauptsächlich auf Deutsch, da dies die gängige Regionalsprache ist. Teilweise können auch englischsprachige Fachkräfte angetroffen werden, vor allem bei größeren Anbietern mit internationalem Personal. Für weitere Sprachen empfiehlt es sich, gezielt bei Diensten wie der Pflegedienst Schwedes oder der Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg nachzufragen, da sie teilweise mehrsprachige Betreuung anbieten.
Wartezeiten bei der ambulanten Pflege in Eschenburg und dem Ortsteil Eibelshausen variieren je nach Dienst und aktueller Auslastung typischerweise zwischen wenigen Tagen und etwa zwei Wochen. In Zeiten hoher Nachfrage kann es sinnvoll sein, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um kurzfristige Versorgung sicherzustellen. Auch die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg empfiehlt, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um individuelle Versorgungstermine zu vereinbaren.
Ja, einige Pflegedienste in Eschenburg bieten Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen an, beispielsweise zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen. Die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg unterstützt pflegende Angehörige mit solchen Entlastungsleistungen. Es empfiehlt sich, frühzeitig die verfügbaren Angebote abzufragen, da Kurzzeitpflegeplatzvergaben je nach Kapazität variieren können.
In Eschenburg steht der Pflegestützpunkt der Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg beratend zur Seite und ist telefonisch sowie persönlich erreichbar. Sie bieten umfassende Pflegeberatung und Hilfestellung bei allen Fragen rund um die ambulante Pflege. Die Kontaktaufnahme erfolgt am besten direkt über die Diakoniestation unter der bekannten Adresse Simmersbacher Str. 17, 35713 Eschenburg, oder telefonisch.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Eschenburg von verschiedenen Pflegediensten übernommen, darunter die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg, die umfassende individuelle Beratung anbietet. Ebenfalls stellt der Pflegedienst Schwedes solche Beratungsleistungen bereit und besucht auf Wunsch die Pflegebedürftigen zu Hause. Diese Beratung ist wichtig, um Hilfeleistungen passgenau zu planen und Ansprüche geltend zu machen.
Die Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg gewährleistet mit ihrem 24h-Hausnotruf-Service eine durchgehende Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall rund um die Uhr. Weitere Anbieter wie der Pflegedienst Schwedes bieten ebenfalls Dienste mit Abend- und Wochenendtouren an, um eine flexible Pflegeversorgung sicherzustellen. Es ist empfehlenswert, bei den Anfragen explizit nach Rufbereitschaft und Tourzeiten zu fragen, um den passenden Dienst zu finden.