Pflegedienste in Fürstenwalde

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Fürstenwalde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Fürstenwalde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Fürstenwalde

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld zu leben und unterstützt sie bei der Grund- und Behandlungspflege sowie im Alltag. In Fürstenwalde stehen verschiedene Pflegedienste bereit, die individuelle Pflegeleistungen sowie hauswirtschaftliche Hilfen anbieten. So kann die Versorgung passgenau an die Bedürfnisse angepasst werden.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause leisten, finden vielfältige Unterstützung durch ambulante Pflegedienste und Beratungsangebote. Professionelle Pflegedienste übernehmen Teilaufgaben der Pflege und entlasten damit die Familie. Gleichzeitig bieten sie Beratung und Begleitung, damit die Pflegesituation zuhause bestmöglich gestaltet werden kann.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege

  • Pflegeleistungen können über die Pflegekassen abgerechnet werden; eine Einstufung in einen Pflegegrad ist Voraussetzung.
  • Informieren Sie sich frühzeitig über Angebote zur Verhinderungspflege, die bei vorübergehender Abwesenheit der Pflegeperson einspringen.
  • Nutzen Sie Hauswirtschaftshilfen und Betreuungsangebote, um den Alltag für Pflegebedürftige und Angehörige zu erleichtern.
  • Planen Sie rechtzeitig mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, um Entscheidungen im Notfall zu ermöglichen.

Offizielle Beratung in Fürstenwalde

Die Stadt Fürstenwalde und der Landkreis Oder-Spree bieten mit dem Pflegestützpunkt Fürstenwalde eine unabhängige, kostenfreie und individuelle Beratung an. Dort erhalten Hilfesuchende Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflege, Vorsorgevollmachten und Pflegeleistungen.

Weitere hilfreiche offizielle Stellen sind die Pflegekassen der Krankenkassen sowie regionale Kommunalwebseiten, die Informations- und Beratungsangebote bündeln, z. B. die Informationsplattform des Bundes oder die Sozialverwaltung der Stadt Fürstenwalde.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Fürstenwalde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Fürstenwalde bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Beispielsweise sind die PflegeTeamBlau, die Häusliche Pflege Anni Falk und die Pflegegemeinschaft RO-SIE hierfür bekannt. Auch die AWO-Sozialstation bietet Grundpflegeleistungen mit gut ausgebildetem Personal an. Diese Dienste ermöglichen es, im vertrauten Zuhause trotz Pflegebedarf selbstständig zu leben.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel wird in Fürstenwalde von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Die AWO-Sozialstation führt ärztlich verordnete Behandlungspflegen durch, darunter Blutzuckerkontrolle und Medikamentengabe. Auch PflegeTeamBlau und Der kleine Pflegedienst Lenk bieten umfassende medizinische Pflegeleistungen für zu Hause an.
Fürstenwalder Pflegedienste wie die AWO-Sozialstation und Häusliche Pflege Anni Falk bieten zusätzlich zur Pflege Unterstützung bei Alltags- und Haushaltsaufgaben an. Dazu gehören Einkaufshilfen, Reinigung und Begleitung zu Terminen. Diese Angebote helfen, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen im gewohnten Umfeld zu erhalten.
Ambulante Pflegedienste in Fürstenwalde, darunter insbesondere die AWO-Sozialstation, bieten stundenweise Betreuung und Entlastung für Menschen mit Demenz an. Sie unterstützen Angehörige durch Fachpflegekräfte, die auf Demenz spezialisiert sind. Auch die PflegeTeamBlau ist in diesem Bereich erfahren und bietet individuelle Betreuungsleistungen zur Entlastung an.
Die meisten Pflegedienste in Fürstenwalde kommunizieren in Deutsch, da dies die Hauptsprache der Region ist. Gelegentlich werden auch weitere Sprachen angeboten, wobei polnisch und russisch in einigen Fällen verbreitet sind. Pflegedienste wie PflegeTeamBlau und Häusliche Pflege Anni Falk können je nach Team mehrsprachige Pflegekräfte beschäftigen, um den Bedürfnissen verschiedener Patientengruppen zu entsprechen.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Fürstenwalde variieren je nach Dienst und aktueller Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Gerade für spezifische Leistungen oder kurzfristige Einsätze empfiehlt es sich, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, um schneller einen passenden Termin zu erhalten. Dienste wie PflegeTeamBlau oder Der kleine Pflegedienst Lenk sind erfahrungsgemäß aufgrund ihrer Größe manchmal schneller verfügbar.
Kurzzeitpflege oder eine ambulante Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Fürstenwalde von einigen Anbietern angeboten, insbesondere durch die AWO-Sozialstation. Diese pflegerische Entlastung stellt sicher, dass Betroffene auch in Abwesenheit der Hauptpflegeperson gut versorgt sind. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit dem gewünschten Dienst Kontakt aufzunehmen, um die Verfügbarkeit abzuklären.
Der Pflegestützpunkt in Fürstenwalde bietet persönliche Beratung vor Ort, um Pflegebedürftigen und Angehörigen bei Fragen rund um die ambulante Pflege zu helfen. Sie sind meist kommunal organisiert und erreichen sie telefonisch oder per E-Mail über die Stadtverwaltung oder das örtliche Sozialamt. Dort wird auch bei Antragstellung und Leistungsfragen kompetent unterstützt, oft auch mit Hausbesuchen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Beratung mit Hausbesuch, wird in Fürstenwalde von zugelassenen Pflegediensten wie der AWO-Sozialstation oder PflegeTeamBlau übernommen. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige, Angehörige und Betroffene bei der Organisation von Pflegeleistungen und klärt Fragen zum Pflegegeld oder Verhinderungspflege.
Einige Pflegedienste in Fürstenwalde, wie etwa AWO-Sozialstation und PflegeTeamBlau, bieten neben regulären Touren auch Abend- und Wochenenddienste sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe auch außerhalb der üblichen Bürozeiten. Es empfiehlt sich, bei der Vertragsaufnahme genau nach diesen Servicezeiten zu fragen, um individuell passende Unterstützungszeiten zu vereinbaren.