Pflegedienste in Flechtingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Flechtingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Flechtingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Flechtingen

Ambulante Pflege ermöglicht es hilfebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause in Flechtingen versorgt zu werden. Diese Pflegeform umfasst unter anderem Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung sowie Begleitung und Beratung.

Pflegedienste vor Ort

In und um Flechtingen stehen mehrere Pflegedienste zur Verfügung, die ambulante Pflege anbieten. Dazu zählen beispielsweise der Flechtinger Pflegedienst sowie der Ambulanter Pflegedienst in der Altenhäuser Straße 3 in Erxleben. Diese Anbieter übernehmen vielfältige Pflegeleistungen, von der Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zur Unterstützung im Alltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Menschen in Flechtingen pflegen, können sich an lokale Pflegedienste wenden, die nicht nur pflegerische Leistungen, sondern auch Beratung und Entlastung anbieten. Außerdem gibt es spezialisierte Dienste wie den Pflegeteam Schwester Yvonne, die sich unter anderem auf die Pflege demenzkranker Menschen spezialisiert haben. Angehörigenberatung und Hilfestellungen bei der Organisation der Pflege sind wichtige Bestandteile, um eine professionelle und entlastende Versorgung sicherzustellen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit ambulanten Pflegediensten klärt den individuellen Pflegebedarf.
  • Pflegeberatung nutzen, um Leistungen und finanzielle Unterstützung kennenzulernen.
  • Pflegegrad beantragen, um Ansprüche auf Pflegegeld oder Pflegesachleistungen zu erhalten.
  • Zusammenarbeit zwischen Pflegedienst, Ärzten und Angehörigen ist entscheidend für eine optimale Versorgung.
  • Entlastungsangebote und Betreuungsdienste können hinzugezogen werden, um pflegende Angehörige zu unterstützen.

Offizielle Beratung in Flechtingen

Für umfassende und unabhängige Pflegeberatung können sich Angehörige und Pflegebedürftige an den Pflegestützpunkt der Region oder die Sozialstationen der umliegenden Gemeinden wenden. Offizielle und kommunale Stellen bieten Orientierung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfsangeboten.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie unter folgenden offiziellen Websites:

  • Land Sachsen-Anhalt Pflege
  • Landkreis Börde
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Bundesverband Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Flechtingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Flechtinger Pflegedienst bietet in Flechtingen umfassende häusliche Grundpflege an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung umfasst. Das Team besteht aus geschulten Fachkräften, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen, um deren Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Weitere Angebote finden sich in Flechtingen eher selten, weshalb eine frühzeitige Kontaktaufnahme ratsam ist.
In Flechtingen übernimmt der Flechtinger Pflegedienst auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandwechsel. Die Pflegekräfte sind qualifiziert, um medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung sicher zu Hause durchzuführen und damit Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.
Der Flechtinger Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige durch Alltags- und Haushaltshilfen, darunter Einkäufe, Reinigung und Begleitung bei Terminen oder Spaziergängen. Diese Dienstleistungen dienen dazu, den Alltag zu erleichtern und das Leben in einer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Im Bereich der Demenzbetreuung bietet der Flechtinger Pflegedienst spezielle Betreuung und stundenweise Entlastungsleistungen für Angehörige an. Die Fachkräfte sind geschult, um auf den besonderen Betreuungsbedarf von Menschen mit Demenz einzugehen und entlasten damit Familien in herausfordernden Situationen.
In Flechtingen dominieren die Pflegedienste die deutsche Sprache für Beratung und Pflegeleistungen. Bei Bedarf an weiteren Sprachen ist es ratsam, direkt beim Flechtinger Pflegedienst nachzufragen, da sie am ehesten individuelle Sprachkompetenzen im Team berücksichtigen können.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Flechtingen sind je nach Nachfrage unterschiedlich, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um Versorgungslücken zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Dienste wie den Flechtinger Pflegedienst frühzeitig zu kontaktieren und alternative Anbieter aus dem Umland zu prüfen.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Flechtingen vom Flechtinger Pflegedienst angeboten, um pflegende Familien zu entlasten. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig zu informieren, da die Kapazitäten begrenzt sein können.
Direkt in Flechtingen gibt es keine eigenen Pflegestützpunkte, jedoch sind in der näheren Umgebung Beratungsstellen der Pflegedienste wie der Flechtinger Pflegedienst Ansprechpartner für persönliche Pflegeberatung. Alternativ können Bewohner auch die Pflegestützpunkte in den größeren Nachbarorten kontaktieren, wobei dies telefonisch oder per E-Mail gut erreichbar ist.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Flechtingen vom Flechtinger Pflegedienst angeboten. Diese Beratung ist kostenlos und hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen, die Pflege zuhause bestmöglich zu organisieren und die Pflegekasse zu entlasten.
Der Flechtinger Pflegedienst stellt für flexible Bedürfnisse Abend- und Wochenendtouren sicher und bietet eine Rufbereitschaft, um auch in Notfällen rund um die Uhr erreichbar zu sein. Diese Dienste sind besonders wichtig für eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Reaktionen bei akuten Pflegebedarfen.