Pflegedienste in Frankfurt Am Main

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Frankfurt Am Main und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Frankfurt Am Main zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Frankfurt Am Main

Ambulante Pflege ermöglicht älteren oder hilfebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu bleiben. In Frankfurt am Main gibt es zahlreiche ambulante Pflegedienste, die vielfältige Unterstützungsleistungen anbieten – von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Hilfe bis hin zur Betreuung und Alltagsbegleitung.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege zu Hause stellt für Angehörige oft eine Herausforderung dar. Ambulante Pflegedienste helfen, diese Belastung zu reduzieren, indem sie regelmäßig pflegerische Leistungen übernehmen oder bei Bedarf einspringen. Auch Beratungsgespräche und Verhinderungspflege sind wichtige Angebote, um Angehörige zu entlasten und das Pflegenetz zu stärken.

  • Grund- und Behandlungspflege durch qualifizierte Fachkräfte
  • Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung im Haushalt
  • Begleitung und soziale Betreuung im Alltag
  • Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
  • Regelmäßige Beratungseinsätze zur Qualitätssicherung

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Frankfurt am Main

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Um die ambulante Pflege in Frankfurt optimal zu nutzen, sollten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen folgende Schritte beachten:

  • Kontaktaufnahme mit einem erfahrenen ambulanten Pflegedienst zur individuellen Beratung.
  • Feststellung oder Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegekasse, um finanzielle Leistungen zu erhalten.
  • Regelmäßige Nutzung von Beratungseinsätzen, wie gesetzlich vorgeschrieben, zur Qualitätskontrolle und Anpassung der Pflege.
  • Information über ergänzende Angebote wie Alltagsbegleitung oder Hauswirtschaftliche Hilfen.
  • Nutzen von Entlastungsangeboten und Verhinderungspflege für Angehörige zur Vermeidung von Überlastung.

Offizielle Beratung in Frankfurt Am Main

In Frankfurt stehen Ihnen offizielle Stellen zur Beratung und Unterstützung in der ambulanten Pflege zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Frankfurt bietet kostenfreie und unabhängige Beratung rund um Pflegeleistungen, Pflegehilfsmittel und Finanzierungsmöglichkeiten. Weitere Unterstützung erhalten Sie bei der Stadt Frankfurt sowie über die Pflege- und Krankenkassen.

Wichtige Anlaufstellen sind:

  • Stadt Frankfurt am Main – Informationen zur Pflege und Gesundheitsförderung
  • Pflegestützpunkt Frankfurt am Main – unabhängige Pflegeberatung
  • Pflegeversicherung – gesetzliche Leistungen und Antragsformulare
  • Bundesministerium für Gesundheit – rechtliche Rahmenbedingungen und Förderprogramme
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Frankfurt Am Main

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Frankfurt am Main bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung in der häuslichen Umgebung an. Beispiele dafür sind Aura Pflegedienste, Pflegedienst Adelon und Terra 24. Diese Anbieter sind auf allgemeine ambulante Pflege spezialisiert und betreuen ihre Kunden individuell zu Hause.
Für Behandlungspflege in Frankfurt, die medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulinbehandlung oder das Anlegen von Verbänden umfasst, gibt es spezialisierte Pflegedienste. Unter diesen sind Esperanza Ambulante Häusliche Pflege und Homing FM bekannt, die qualifizierte medizinische Pflege direkt bei den Patienten zu Hause anbieten.
Ambulante Pflegedienste in Frankfurt unterstützen auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigungsarbeiten und Begleitung. Anbieter wie Pflegedienst Vita - Leben und Schon und Jansen Ambulanter Pflegedienst Frankfurt GmbH bieten solche Leistungen ergänzend zur pflegerischen Betreuung an, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern.
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bieten einige Frankfurter Pflegedienste spezielle Betreuungsleistungen sowie stundenweise Entlastung an. myhomecare Rhein-Main und Ambulanter Pflegedienst Agape gehören zu den Anbietern, die Demenzbetreuung und Unterstützung in schwierigen Situationen gewährleisten.
In Frankfurt am Main bieten Pflegedienste häufig mehrsprachige Betreuung an, um der Vielfalt der Stadt gerecht zu werden. Die am häufigsten gesprochenen Sprachen neben Deutsch sind Türkisch und Englisch. Zum Beispiel bietet der Deutsch-Türkische Pflegedienst sprachliche Unterstützung in Türkisch an, während weitere Anbieter wie Esperanza Ambulante Häusliche Pflege aufgrund ihres multikulturellen Teams ebenfalls Mehrsprachigkeit gewährleisten.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Frankfurt variieren oft je nach Nachfrage, Tourenverfügbarkeit und Spezialisierung und können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig Kontakt aufzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Aura Pflegedienste und Pflegedienst Adelon, die meist kurzfristige Einsätze ermöglichen.
Ja, einige Frankfurter Pflegedienste bieten Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Der Phoenix Pflegedienst Frankfurt zum Beispiel stellt solche Überbrückungspflege bereit und unterstützt Familien in akuten Situationen mit zuverlässiger Betreuung zu Hause.
In Frankfurt gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die Beratung vor Ort anbieten, um Pflegebedürftige und Angehörige umfassend zu informieren. Der Pflegestützpunkt der Stadt Frankfurt ist zentral erreichbar und kann telefonisch oder persönlich kontaktiert werden, um individuelle Fragen rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Organisation zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Frankfurt von zugelassenen Pflegediensten und Beratungsstellen angeboten. Dabei sind Dienste wie Aura Pflegedienste oder Esperanza Ambulante Häusliche Pflege erfahrungsgemäß dabei aktiv, um Pflegebedürftigen und Angehörigen praktische Hilfestellung und individuelle Beratung zu geben.
In Frankfurt ist es üblich, dass einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Anbieter wie Homing FM und Schon und Jansen Ambulanter Pflegedienst Frankfurt GmbH gewährleisten solche Dienste, damit Pflegebedürftige umfassend und flexibel betreut werden können.