Pflegedienste in Freiberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Freiberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Freiberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Freiberg

In Freiberg gibt es vielfältige Angebote zur ambulanten Pflege, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, in ihrem Zuhause selbstbestimmt zu leben. Ambulante Pflegedienste unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität, hauswirtschaftlichen Versorgung sowie der medizinischen Behandlungspflege. Diese Dienste sind darauf ausgerichtet, individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen und deren Angehörige zu entlasten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige und Betroffene finden umfangreiche Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die nicht nur pflegerisch tätig sind, sondern auch Beratung und Alltagsbetreuung anbieten. So können sie Entlastung im Alltag erfahren und erhalten Hilfestellung bei der Organisation der Pflege und der Antragstellung für Pflegeleistungen.

Einige praktische Hinweise zur Unterstützung sind:

  • Individuelle Pflegeberatung vor Ort
  • Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
  • Hilfe bei der Alltagsgestaltung und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Kooperation mit Ärzten und Therapeuten für optimale Versorgung
  • Angebote zur Kurzzeit- und Tagespflege zur Entlastung der Angehörigen

Ambulante Pflegedienste in Freiberg

Diese Anbieter bieten unterschiedliche Pflegeleistungen, von allgemeiner Grundpflege bis hin zu spezialisierter intensivmedizinischer Pflege für beatmungspflichtige Menschen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

Pflegebedürftige und Angehörige sollten sich frühzeitig beraten lassen, um passende Leistungen zu koordinieren und finanzielle Unterstützung zu beantragen. Die Pflegeversicherung bietet dafür verschiedene Leistungssets, die von Pflegediensten abgerechnet werden können.

Wichtig ist, die Pflegebedürfnisse regelmäßig mit Fachkräften abzustimmen und Unterstützung auch bei der Alltagsbewältigung oder Haushaltstätigkeiten in Anspruch zu nehmen. Ambulante Dienste helfen zudem bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und bieten Unterstützung bei der Kommunikation mit Ärzten.

Offizielle Beratung in Freiberg

In Freiberg bieten offizielle Stellen kompetente Beratungsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen informieren über Rechte, Leistungen und Hilfsmöglichkeiten in der ambulanten Pflege.

Wichtige Anlaufstellen sind zum Beispiel der Pflegestützpunkt Sachsen, der Freiberger Stadtverwaltung sowie die Krankenkassen und der Bund mit umfassenden Informationsportalen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Freiberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Freiberg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Diakonie Sozialstation Freiberg, der Glückauf Pflegedienst und die AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation. Diese Einrichtungen kümmern sich um die Körperpflege, Mobilität und Ernährung der Pflegebedürftigen in ihrem häuslichen Umfeld, um eine individuelle und ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Behandlungspflege wird in Freiberg von verschiedenen Pflegediensten angeboten, darunter der AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation und der Glückauf Pflegedienst. Diese Dienste übernehmen medizinisch notwendige Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel, die vom Arzt verordnet werden und professionell zu Hause ausgeführt werden.
Pflegedienste wie die AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation und die Diakonie Sozialstation Freiberg bieten neben der Grundpflege auch Alltags- und Haushaltshilfe an, welche Tätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung zu Terminen umfassen. Diese Unterstützung erleichtert den Alltag pflegebedürftiger Menschen und fördert ihre Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld.
Für Betreuung von Demenzkranken und stundenweise Entlastung stehen in Freiberg Pflegedienste wie die Diakonie Sozialstation Freiberg bereit, die individuelle Betreuungsangebote und Entlastungszeiten für Angehörige anbieten. Diese Dienste konzentrieren sich auf eine einfühlsame Betreuung, die spezielle Bedürfnisse von Demenzpatienten berücksichtigt.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Freiberg sind Deutsch als Hauptsprache. Viele Dienste können zudem einfache Verständigung in weiteren Sprachen gewährleisten, je nach Personal. Konkrete mehrsprachige Angebote finden sich selten explizit, daher empfiehlt es sich, bei Bedarf beispielsweise bei der AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation oder dem Glückauf Pflegedienst nachzufragen.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflege in Freiberg variieren meist zwischen einigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der Dringlichkeit, dem Dienst und der aktuellen Auslastung. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, zum Beispiel die Diakonie Sozialstation Freiberg und die AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation, um schnell einen verfügbaren Platz zu finden.
Ja, in Freiberg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an, etwa der AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation. Diese Dienste ermöglichen eine vorübergehende Betreuung und Pflege zu Hause, um Angehörige zu entlasten und eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegestützpunkt der Stadt Freiberg bietet individuelle Beratung vor Ort an und ist unter der Telefonnummer 03731 774 73 48 erreichbar. Er befindet sich zentral in der Wallstraße 13 und unterstützt bei Fragen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Organisation der ambulanten Pflege, um passgenaue Hilfen für Betroffene und Angehörige bereitzustellen.
In Freiberg übernehmen mehrere Pflegedienste die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch, unter anderem die Diakonie Sozialstation Freiberg sowie der Glückauf Pflegedienst. Diese Beratungen dienen der individuellen Unterstützung bei der Organisation der häuslichen Pflege und helfen dabei, angemessene Leistungen zu beantragen und zu koordinieren.
Einige Pflegedienste in Freiberg, wie der AWO Sozial-Kulturelles Zentrum Sozialstation, bieten neben regulären Diensten auch Abend- und Wochenendtouren sowie teilweise 24/7-Rufbereitschaft an, um bei akuten Bedarfslagen kurzfristige Unterstützung und Notfallversorgung sicherzustellen. Solche Bereitschaftsdienste sind besonders wichtig für hochbetagte oder intensivpflegebedürftige Personen.