Pflegedienste in Döhlen (Freital)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Freital Döhlen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Freital Döhlen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Freital Döhlen

In Döhlen, einem Stadtteil von Freital, steht eine Vielzahl von ambulanten Pflegediensten zur Verfügung, die eine individuelle und kompetente Versorgung zu Hause ermöglichen. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen in alltäglichen Aufgaben, Grundpflege sowie medizinischer Behandlungspflege, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu fördern.

Lokale Pflegedienste

Mehrere erfahrene Anbieter aus Freital und der umliegenden Region versorgen ambulant pflegebedürftige Menschen in Döhlen, darunter:

Diese Anbieter verfügen über unterschiedliche Schwerpunkte der Versorgung, decken aber alle die allgemeine Pflege ab. Angehörige können hier fachkundige Pflege, Unterstützung bei der Haushaltsführung und Beratung zur Versorgung erhalten.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege zu Hause stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt zu ambulanten Pflegediensten aufzunehmen, um Beratung zu Möglichkeiten der Unterstützung, Entlastung und Finanzierung zu bekommen. Viele Pflegedienste bieten flexible Betreuungs- und Pflegezeiten, Unterstützung bei der Pflegeorganisation und auch Schulungen für pflegende Angehörige an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Informieren Sie sich bei den Pflegediensten vor Ort über Leistungen und Verfügbarkeiten.
  • Klärung der Pflegegrade mit der Pflegekasse ist wichtig für die Finanzierung ambulante Pflege.
  • Frühzeitige Einbindung von Pflegestützpunkten und Beratungsstellen kann helfen, passende Angebote zu finden.
  • Regelmäßiger Austausch mit Pflegefachkräften sorgt für Qualität und Anpassung der Pflege an den Bedarf.

Offizielle Beratung in Döhlen (Freital)

Für umfassende Beratung zur ambulanten Pflege stehen kommunale Stellen sowie Pflegestützpunkte zur Verfügung. Die Stadt Freital bietet Informationen zu Pflegeleistungen, Fördermöglichkeiten und Hilfsangeboten.

Der DRK Freital Soziale Dienste gehört zu den zentralen Anlaufstellen vor Ort und unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige mit Beratungen und ambulanter Pflege. Zudem können Familien und Pflegepersonen sich an den Pflegestützpunkt Sachsen wenden, der landesweit Beratung zu Pflegeleistungen, Entlastungsangeboten und finanziellen Hilfen anbietet.

Weitere offizielle Informationen und Unterstützungsangebote finden sich auch auf den Websites der Stadt Freital (freital.de) sowie der gesetzlichen Pflegekassen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Freital Döhlen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Freital bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Dazu zählen insbesondere der Häusliche Alten- und Krankenpflege Kögler, die DRK Freital Sozialstation und der Pflegedienst Monika Rietzschel. Diese Anbieter gewährleisten eine umfassende Grundpflege, sodass Betroffene in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden.
Pflegedienste in Freital, wie der advita Pflegedienst Niederlassung Freital und der PflegeTeam Zimmermann, bieten Behandlungspflege an, die ärztlich verordnete Leistungen umfasst, etwa Wundversorgung, Insulingabe oder das Anlegen von Verbänden. Diese spezialisierten Dienste sorgen für eine fachgerechte medizinische Pflege direkt im häuslichen Umfeld.
Ambulante Pflegedienste in Freital unterstützen häufig auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Der advita Pflegedienst Niederlassung Freital und die DRK Freital Sozialstation zählen zu den Anbietern, die solche hauswirtschaftlichen Leistungen neben pflegerischen Versorgung anbieten und so die Selbstständigkeit ihrer Klienten stärken.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Freital unter anderem der advita Pflegedienst sowie der Soziale Dienste Pesterwitz Ambulante Pflege aktiv. Diese Pflegedienste bieten speziell geschulte Betreuungsleistungen und Entlastungsangebote, um Angehörige gezielt zu unterstützen und eine liebevolle Versorgung bei Demenz sicherzustellen.
Die meisten Pflegedienste in Freital bieten ihre Leistungen vorwiegend auf Deutsch an. Aufgrund der Vielfalt der Bevölkerung finden sich vereinzelt Angebote in weiteren Sprachen wie Russisch oder Polnisch. Dienstleistungen wie vom Blagovita Pflegeservice sind beispielhaft für mehrsprachige Pflege, die auch auf russischsprachige Patienten eingehen kann.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Freital und Döhlen variieren je nach Dienstleister und Pflegebedarf, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und frühzeitig einen Versorgungsvertrag zu schließen. So kann die Versorgung zügig und bedarfsgerecht organisiert werden.
Ja, in Freital bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung in Fällen von Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Die advita Pflegedienst und die DRK Sozialstation Freital sind Beispiele, die solche Entlastungsleistungen anbieten, um eine kontinuierliche Pflege sicherzustellen.
Der Pflegestützpunkt Freital bietet vor Ort umfassende Beratung rund um die ambulante Pflege an. Er ist erreichbar über das Rathaus oder kommunale Kontaktstellen, wobei genaue Adressen und Telefonnummern meist lokal über die Stadtverwaltung zu erfragen sind. Alternativ können Kranken- und Sozialdienste, wie der DRK Freital Sozialstation, Auskunft geben und beraten.
In Freital übernehmen Pflegefachkräfte von Pflegediensten wie dem advita Pflegedienst oder dem Diakonie-Sozialstation Freital die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI. Diese Pflegeberatung schließt auch Hausbesuche mit ein, um individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln und Angehörige zu unterstützen.
Manche Pflegedienste in Freital, beispielsweise das PflegeTeam Zimmermann, bieten neben regulären Touren auch Abend- und Wochenendverfügbarkeit sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um flexible Pflegeleistungen zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, direkt bei Anbietern nach solchen speziellen Dienstzeiten zu fragen, da sie nicht bei allen Diensten Standard sind.