Pflegedienste in Herberhausen (Göttingen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Göttingen Herberhausen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Göttingen Herberhausen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Göttingen Herberhausen

Ambulante Pflege in Herberhausen (Göttingen) ermöglicht es Menschen, trotz Pflegebedürftigkeit selbstbestimmt in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Verschiedene spezialisierte Pflegedienste vor Ort bieten Unterstützung bei der Grundpflege, Behandlungspflege und speziellen Bedürfnissen wie Beatmung oder Demenz.

Ambulante Pflegedienste in Herberhausen und Umgebung

In Herberhausen und dem Göttinger Umland stehen vielfältige Pflegedienste bereit, die unterschiedliche Pflegebedarfe abdecken. Zu den führenden Anbietern zählen:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, finden vor Ort wichtige Entlastung. Ambulante Pflegedienste bieten nicht nur direkte Pflege, sondern auch Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige. Dadurch wird der Pflegealltag erleichtert und die Qualität der Versorgung gesichert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Organisation der Pflege.
  • Klärung von Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung ist essenziell.
  • Verschiedene Pflegedienste bieten spezialisierte Betreuung, z. B. für Menschen mit Demenz oder Beatmung.
  • Regelmäßige Kommunikation zwischen Pflegedienst, Hausarzt und Angehörigen verbessert den Pflegeverlauf.
  • Zusätzliche Angebote wie hauswirtschaftliche Unterstützung können ergänzend genutzt werden.

Offizielle Beratung in Herberhausen (Göttingen)

Offizielle Anlaufstellen bieten umfassende Beratung zur ambulanten Pflege in Herberhausen und dem gesamten Göttinger Gebiet. Zu den wichtigen Einrichtungen zählen die Stadt Göttingen sowie der Pflegestützpunkt Niedersachsen, die Informationen und Unterstützung bei Pflegefragen bieten.

Darüber hinaus beraten die Pflegekassen, wie beispielsweise über die offizielle Pflegekassenseite, zu Leistungen und Fördermöglichkeiten. Auf Bundesebene informiert das Bundesministerium für Gesundheit über gesetzliche Rahmenbedingungen und Pflegehilfen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Göttingen Herberhausen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Göttingen bieten viele Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen zu Hause an, darunter die amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld, die GDA Wohnstift Göttingen sowie den Paritätische Sozialstation. Diese Dienste kümmern sich um Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung und orientieren sich dabei an individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandswechsel wird in Göttingen beispielsweise von den amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld sowie ProSanitas® - ambulante Krankenpflege angeboten. Diese Dienste verfügen über qualifizierte Pflegekräfte, die medizinisch notwendige Pflege fachgerecht durchführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, einschließlich Einkauf, Reinigung und Begleitung, sind in Göttingen unter anderem Pflege & Betreuung Jessica Schröter und der Paritätische Sozialstation bekannt. Diese Dienste unterstützen Betroffene dabei, den Alltag möglichst selbstständig und gut organisiert zu bewältigen.
Betreuung von Demenzkranken und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten in Göttingen unter anderem die Pflegedienst posthospital, spezialisiert auf die Pflege von Menschen mit Demenz, sowie die amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld. Diese Einrichtungen unterstützen durch individuelle Betreuung und Entlastungsangebote.
Die meisten Pflegedienste in Göttingen sprechen primär Deutsch, da dies die Hauptsprache der Pflegebedürftigen ist. Sehr verbreitet sind auch Englischkenntnisse in den Diensten, teilweise werden weitere Sprachen wie Polnisch oder Russisch angeboten, je nach Personalstruktur. Zum Beispiel bietet die amedes Pflegedienste ein mehrsprachiges Team, das unterschiedliche Sprachbedürfnisse berücksichtigt.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Göttingen und dem Stadtteil Herberhausen variieren stark, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Insbesondere bei spezialisierten oder stark nachgefragten Diensten können längere Wartezeiten entstehen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schnell eine geeignete Versorgung zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Göttingen von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Die amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld verfügen beispielsweise über Angebote zur stundenweisen oder zeitlich befristeten Entlastung, die auch solche Situationen abdecken können.
Der Pflegestützpunkt Göttingen bietet vor Ort umfassende Beratung zur ambulanten und stationären Pflege. Er ist in der Stadtverwaltung angesiedelt und kann telefonisch oder persönlich erreicht werden. Für individuelle Beratung empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Göttingen wird von mehreren Pflegediensten sowie vom Pflegestützpunkt übernommen. Besonders etablierte Anbieter wie der amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld bieten diese Beratung auch als Hausbesuch an und unterstützen bei der Antragstellung und Pflegeplanung.
In Göttingen bieten einige Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen. So verfügt die amedes Pflegedienste Göttingen/Dransfeld über einen 24-Stunden-Notrufservice und ist auch außerhalb der regulären Zeiten erreichbar. Solche Dienste sind besonders wichtig für Notfälle und flexible Unterstützung.