Pflegedienste in Lusan (Gera)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Gera Lusan und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Gera Lusan zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Gera Lusan

Die ambulante Pflege in Lusan bietet eine wichtige Unterstützung für Menschen, die zuhause gepflegt werden möchten oder müssen. Lokale Pflegedienste stellen sicher, dass pflegebedürftige Personen trotz Einschränkungen ihre gewohnte Umgebung behalten können. Dies umfasst unter anderem Grundpflege, Behandlungspflege und Beratung.

Pflegedienste vor Ort

In Lusan und der näheren Umgebung von Gera sind verschiedene professionelle Anbieter ambulante Pflegeleistungen zugänglich. Zu den relevanten Anbietern zählen unter anderem:

Diese Pflegedienste bieten vielfältige Leistungen wie Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilisierung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die eine pflegebedürftige Person betreuen, erhalten Hilfe durch ambulante Pflegedienste, die gezielt entlasten und qualifizierte Pflege übernehmen. Außerdem kann die Beratung durch Pflegestützpunkte sowie der Austausch mit anderen Betroffenen wertvolle Unterstützung bieten. Viele Pflegedienste in der Region arbeiten eng mit Familien zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und umzusetzen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege in Lusan

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten und Beratungsstellen erleichtert die Planung.
  • Die Klärung des Pflegegrads bei der Pflegekasse ist wichtig, um finanzielle Leistungen zu erhalten.
  • Wohnraumanpassungen können zur besseren Bewältigung des Alltags beitragen.
  • Pflegebedürftige und Angehörige sollten sich über Entlastungsmöglichkeiten informieren, beispielsweise über Verhinderungspflege oder Tagespflegeangebote.

Offizielle Beratung in Lusan (Gera)

In Lusan und Gera bieten kommunale und offizielle Stellen umfassende Beratung zur ambulanten Pflege an. Der Pflegestützpunkt Gera ist eine zentrale Anlaufstelle, die kostenfrei Informationen und Hilfe bei der Organisation von Pflegeleistungen bereitstellt. Auch die Pflegekassen wie die Pflegekasse unterstützen mit Beratungen und finanziellen Leistungen.

Zusätzlich können Betroffene und Angehörige Rat und Unterstützung bei der Stadt Gera selbst erhalten. Weitere nützliche Informationen und Ansprechpartner finden sich auf den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit sowie regionalen Pflegenetzwerken:

  • Stadt Gera
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Bundesministerium für Gesundheit
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Gera Lusan

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Gera bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu zählen zum Beispiel die Diakonie Sozialstation Gera, Glück Auf Pflegeservice und AWO SV Gera Sozialstation. Diese Dienste versorgen Pflegebedürftige direkt in ihrem Zuhause umfassend und individuell.
Behandlungspflege, etwa Wundversorgung oder das Verabreichen von Insulin, wird in Gera von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Hierzu gehören insbesondere etablierte Anbieter wie die DRK KV Gera Sozialstation und Hauskrankenpflege und Ergotherapie Julia Rzegotta. Diese Dienstleister verfügen über qualifiziertes Personal zur medizinischen Versorgung zu Hause.
Viele ambulante Pflegedienste in Gera unterstützen nicht nur bei der Körperpflege, sondern bieten auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigen und Begleitung an. So ist zum Beispiel der ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. bekannt für solche Leistungen. Auch der Pflegeservice Helfende Hände kümmert sich um diese praktischen Alltagshilfen.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen gibt es in Gera spezialisierte Dienste, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Anbieter wie Diakonie Sozialstation Gera oder Prima Cura bieten diese Leistungen oft im Rahmen der Pflege an und helfen, eine zuverlässige Betreuung sicherzustellen.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Gera abdecken, sind Deutsch als Hauptsprache sowie oft Englisch und teilweise Russisch, um auch nichtdeutschsprachigen Pflegebedürftigen entgegenzukommen. Beispielhaft bieten Dienste wie Ambulanter Pflegedienst HEISE mehrsprachige Beratung und Pflege an, ebenso Diakonie Sozialstation Gera. Es empfiehlt sich, gezielt vor Ort nach passenden Sprachkompetenzen zu fragen.
In Gera und dem Stadtteil Lusan variieren die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten je nach Verfügbarkeit und Bedarf meist zwischen wenigen Tagen und etwa zwei bis vier Wochen. Um zeitnah einen Platz zu erhalten, ist es ratsam, mehrere Pflegedienste, etwa Glück Auf Pflegeservice oder AWO SV Gera Sozialstation, parallel anzufragen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme verbessert die Chancen auf kurzfristige Versorgung.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Gera teilweise durch ambulante Pflegedienste in Kooperation mit stationären Einrichtungen angeboten. Es empfiehlt sich, bei Diensten wie dem Diakonie Sozialstation Gera oder AWO SV Gera Sozialstation direkt nach Kurzzeitpflege-Möglichkeiten zu fragen, um individuelle Lösungen zu erhalten.
In Gera gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten. Ein zentraler Ansprechpartner ist beispielsweise der Pflegestützpunkt der Stadt Gera selbst, der über die Seniorenberatung erreichbar ist. Zusätzlich beraten örtliche Sozialstationen wie die DRK KV Gera Sozialstation vor Ort, meist telefonisch oder nach Terminvereinbarung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Gera oft von den Pflegediensten selbst und von den Pflegestützpunkten angeboten. Zu den bekannten Anbietern gehören etwa die Diakonie Sozialstation Gera und der DRK KV Gera Sozialstation, die individuelle Beratung und Unterstützung direkt zu Hause leisten.
Für Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft gibt es in Gera und Lusan ambulante Pflegedienste, die eine durchgehende Versorgung ermöglichen. Anbieter wie die Fullcare 24 GbR sind auf Intensivpflege mit Rufbereitschaft spezialisiert. Auch Dienste wie Ambulanter Pflegedienst Am Wintergarten bieten teils flexible Tourzeiten an, um Pflegebedürftige rund um die Uhr zu versorgen.