Pflegedienste in Gevelsberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Gevelsberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Gevelsberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Gevelsberg

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz Unterstützungsbedarf in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben. In Gevelsberg bieten verschiedene Pflegedienste individuelle Leistungen zur Grund- und Behandlungspflege sowie zur hauswirtschaftlichen Unterstützung an.

Zu den lokalen Anbietern gehören z.B. Häusliche Krankenpflege Gevelsberg-Silschede / Wetter, der Diakoniestation Gevelsberg sowie der Ambulanter Pflegedienst DOREAFAMILIE Gevelsberg. Diese bieten neben der Körperpflege und Behandlungspflege auch Unterstützung bei Alltagsaufgaben wie Einkaufen und Kochen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, finden eine Vielzahl von Hilfen und Entlastungen. Dazu zählen Beratung zu Pflegeleistungen und -geld sowie praktische Unterstützung durch Pflegedienste vor Ort.

Viele Dienste, wie etwa das Pflegeteam Intensa oder Pflegedienst Lindenblatt, bieten feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die individuell auf die Situation eingehen und Hilfestellung bei der Organisation der Pflege leisten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Planung und Organisation.
  • Die Pflegeberatung hilft bei Anträgen zu Pflegegraden, Pflegegeld und sonstiger Unterstützung.
  • Pflegehilfsmittel und Wohnraumanpassungen können von der Pflegekasse bezuschusst werden.
  • Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege bieten Angehörigen wichtige Pausen.
  • Koordination zwischen Ärzten, Pflegedienst und Angehörigen ist für eine gute Versorgung wichtig.

Offizielle Beratung in Gevelsberg

Für umfassende und unabhängige Informationen sowie Beratung zur Pflege vor Ort können Sie die Angebote der Stadt Gevelsberg und der Pflegekassen nutzen. Der Pflegestützpunkt Ennepe-Ruhr-Kreis bietet kostenlose Beratung zur Pflegeorganisation, finanziellen Unterstützung und passt die Hilfen individuell an die Situation an.

Weitere Infos und Beratungsangebote finden Sie bei der Stadt Gevelsberg, dem Pflegestützpunkt Ennepe-Ruhr-Kreis sowie bei den Pflegekassen und auf den offiziellen Seiten des Bundesgesundheitsministeriums.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Gevelsberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Gevelsberg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung und Ernährungshilfe in der häuslichen Umgebung an. Dazu zählen unter anderem die Häusliche Krankenpflege Gevelsberg-Silschede / Wetter, die Diakoniestation Gevelsberg sowie der Ambulanter Pflegedienst DOREAFAMILIE Gevelsberg. Diese Pflegedienste unterstützen ihre Klienten mit umfassender Grundpflege, um ein selbstbestimmtes Wohnen zuhause zu ermöglichen.
Behandlungspflege in Gevelsberg, also medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten erbracht. Anbieter wie die Häusliche Krankenpflege Gevelsberg-Silschede / Wetter und die Diakoniestation Gevelsberg sind hier aktiv. Sie arbeiten eng mit Ärzten zusammen und bieten individuelle Behandlungspflege vor Ort an.
Pflegedienste in Gevelsberg unterstützen auch bei Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkäufen, Reinigung und Begleitung zu Terminen. Die Diakoniestation Gevelsberg etwa bietet Betreuungsdienste sowie alltägliche Hilfen an, damit Pflegebedürftige ihren Alltag besser meistern können. Ebenso kann der Ambulanter Pflegedienst DOREAFAMILIE Gevelsberg solche Leistungen erbringen.
Betreuung für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige wird in Gevelsberg von verschiedenen Diensten angeboten, darunter die Diakoniestation Gevelsberg. Diese bieten speziell geschulte Betreuungskräfte, die demenziell erkrankten Menschen mit Fürsorge begegnen und Angehörige bei der Pflege entlasten, beispielsweise stundenweise zu Hause.
In Gevelsberg sprechen Pflegedienste vor allem Deutsch, da es die Amtssprache ist. Häufig werden auch Englischkenntnisse angeboten, um Verständigungsbarrieren bei internationalen Klienten zu reduzieren. Einige Anbieter, wie beispielsweise Vertrauenswerke Burcu Duman, können zudem multikulturelle Angebote bereitstellen, die weitere Sprachen abdecken, häufig Türkisch als wichtige Zweitsprache in der Region.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Gevelsberg variieren je nach Dienst und Bedarf, liegen aber typischerweise zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen. Da die Nachfrage hoch sein kann, empfiehlt es sich, rechtzeitig bei mehreren Pflegediensten wie der Häusliche Krankenpflege Gevelsberg-Silschede / Wetter oder dem Pflegedienst Lindenblatt anzufragen, um zügig einen passenden Behandlungstermin zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Gevelsberg meist über ambulante Pflegedienste mit entsprechenden Zusatzleistungen realisierbar. Die Diakoniestation Gevelsberg sowie der Ambulanter Pflegedienst DOREAFAMILIE Gevelsberg bieten solche stundenweisen Entlastungen oder Pflegevertretungen an, um die Betreuung zuhause sicherzustellen.
Pflegestützpunkte in Gevelsberg beraten Bürger direkt vor Ort zu Pflegefragen und unterstützen bei der Organisation von Hilfen. Informationen finden Sie häufig bei kommunalen Stellen oder bei der Diakoniestation Gevelsberg, die als örtliche Anlaufstelle dient. Eine direkte Kontaktaufnahme ist dort persönlich, telefonisch oder per E-Mail möglich, um individuelle Beratungstermine vor Ort zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen zur individuellen Versorgung, wird in Gevelsberg unter anderem von der Häuslichen Krankenpflege Gevelsberg-Silschede / Wetter sowie der Diakoniestation Gevelsberg angeboten. Diese Dienste beraten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen professionell zur Inanspruchnahme von Pflegeleistungen.
In Gevelsberg bieten manche Pflegedienste wie die Diakoniestation Gevelsberg eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und Rufbereitschaft an, um bei Notfällen außerhalb der regulären Zeiten Unterstützung zu gewährleisten. Auch andere etablierte Anbieter stellen Abend- und Wochenendtouren bereit, damit Pflegebedürftige rund um die Uhr versorgt sind. Es empfiehlt sich, konkret bei den gewünschten Diensten direkt nach speziellen Nacht- und Wochenendservices zu fragen.