Pflegedienste in Gräfenberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Gräfenberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Gräfenberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Gräfenberg

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen in Gräfenberg, trotz Pflegebedarf selbstbestimmt und gut versorgt in den eigenen vier Wänden zu leben. Verschiedene Pflegedienste vor Ort unterstützen Senioren und Pflegebedürftige mit individuell abgestimmten Pflege- und Betreuungsleistungen.

Pflegedienste vor Ort

In Gräfenberg und Umgebung stehen kompetente Anbieter bereit, die ambulante Pflege mit fachlicher Kompetenz und Empathie leisten. Zu den lokalen Pflegediensten zählen unter anderem:

  • Pflegeteam Franken – mit einem familiären, qualifizierten Team, das auf individuelle Pflegebedürfnisse eingeht und Lebensqualität fördert.
  • Diakoniestation Gräfenberg – bietet maßgeschneiderte ambulante Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen.
  • Ambulante Intensivpflege EliNa – spezialisiert auf die Pflege von Menschen mit intensivpflegerischem Bedarf.

Unterstützung und Entlastung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste mit flexiblen Angeboten wie Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege und Beratung. Diese Dienste helfen, die Pflege sicherzustellen und gleichzeitig Entlastung im Alltag zu schaffen.

  • Individuelle Beratung und kurzfristige Beratungsgespräche zur Pflegeplanung.
  • Flexible Einsätze und bedarfsgerechte Leistungen.
  • Koordination mit Ärzten und Therapeuten für eine umfassende Versorgung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei der Auswahl eines Pflegedienstes in Gräfenberg sollten Pflegebedürftige und Angehörige auf folgende Aspekte achten:

  • Qualifikation und Empathie des Pflegepersonals.
  • Umfang der angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen.
  • Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit des Pflegedienstes.
  • Möglichkeit der individuellen Anpassung der Pflegeleistungen.

Offizielle Beratung in Gräfenberg

Für offizielle Beratung und Unterstützung bei Fragen zur ambulanten Pflege stehen in Gräfenberg und der Region verschiedene Stellen bereit. Der Markt Gräfenberg informiert über kommunale Angebote und Ansprechpartner. Zudem bietet der Pflegestützpunkt Oberfranken kostenlose Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die gesetzlichen Krankenkassen, die unter www.gkv-spitzenverband.de Informationen zur Pflegeversicherung bereitstellen, sowie das Bundesministerium für Gesundheit mit umfangreichen Angeboten und rechtlichen Hinweisen zur Pflege in Deutschland.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Gräfenberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Gräfenberg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung umfassen. Dazu zählen insbesondere die Diakoniestation Gräfenberg sowie das Pflegeteam Franken. Beide Dienste legen Wert auf individuelle Betreuung und die Unterstützung der Klienten in ihrem gewohnten Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel wird in Gräfenberg von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Die Diakoniestation Gräfenberg sorgt zusammen mit dem Pflegeteam Franken für medizinisch notwendige Maßnahmen, die ärztlich verordnet sind. Dabei arbeiten sie eng mit Hausärzten und Fachärzten zusammen, um eine fachgerechte Betreuung sicherzustellen.
Alltags- und Haushaltshilfen, inklusive Einkaufen, Reinigen und Begleitung, sind wichtige Komponenten der ambulanten Pflege in Gräfenberg. Die Diakoniestation Gräfenberg bietet solche ganzheitlichen Unterstützungsleistungen an. Ebenso besteht bei Pflegeteam Franken die Möglichkeit, Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen individuell zu vereinbaren.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungen für Angehörige werden in Gräfenberg insbesondere von der Diakoniestation Gräfenberg angeboten, die auch ein spezialisiertes Demenzzentrum betreibt. Das Pflegeteam Franken unterstützt ebenfalls demenzkranke Menschen mit individuellen Betreuungsangeboten. Diese Dienste helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und Angehörigen Pausen zu ermöglichen.
Die Pflegedienste in Gräfenberg arbeiten überwiegend auf Deutsch, der meistgenutzten Sprache. Gelegentlich werden auch Englischkenntnisse angeboten, vor allem bei Diensten mit internationalem Personal. Konkrete Beispiele sind die Diakoniestation Gräfenberg und das Pflegeteam Franken, die bei Bedarf mehrsprachige Mitarbeiter stellen können.
In Gräfenberg variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Nachfrage und Dringlichkeit meist zwischen wenigen Tagen und circa zwei Wochen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie beispielsweise Diakoniestation Gräfenberg und Pflegeteam Franken parallel anzufragen. So lassen sich Versorgungslücken besser überbrücken und eine zügige Unterstützung sichern.
Ja, in Gräfenberg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung, wenn Angehörige Urlaub machen oder krank sind. Die Diakoniestation Gräfenberg ist für solche temporären Einsätze besonders bekannt und unterstützt Familien mit flexiblen Lösungen. Ebenso kann das Pflegeteam Franken stundenweise oder zeitlich begrenzte Entlastung bieten.
In Gräfenberg steht als zentraler Ansprechpartner die Diakoniestation Gräfenberg zur Verfügung, die umfassende Pflegeberatung vor Ort anbietet. Man kann sie telefonisch oder persönlich an ihrer Adresse in der Bayreuther Straße 31 erreichen. Zudem sind regionale Pflegestützpunkte des Landkreises Forchheim gut vernetzt und bieten Beratung und Koordination der Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Gräfenberg wird unter anderem von der Diakoniestation Gräfenberg durchgeführt, die auch Hausbesuche anbietet. Ebenso engagiert sich das Pflegeteam Franken in der individuellen Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen direkt zu Hause. Diese Leistungen helfen, Pflegebedürftigkeit bestmöglich zu organisieren und die Fördermittel effizient zu nutzen.
In Gräfenberg gewährleisten Dienste wie die Diakoniestation Gräfenberg eine 24/7-Rufbereitschaft und betreiben Touren auch am Abend und Wochenende, um flexible Pflege sicherzustellen. Das Pflegeteam Franken bietet ebenfalls erweiterte Betreuungszeiten und Notfallversorgung außerhalb der üblichen Bürozeiten. So ist rund um die Uhr Unterstützung und schnelle Reaktion im Pflegefall gewährleistet.