Pflegedienste in Greußenheim

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Greußenheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Greußenheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Greußenheim

Die Caritas-Sozialstation St. Burkard bietet in Greußenheim umfassende ambulante Pflege und Betreuung an. Neben der Grund- und Behandlungspflege unterstützt der Pflegedienst ältere und hilfebedürftige Menschen direkt zu Hause, um möglichst lange ein selbstständiges Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige können wertvolle Hilfe und Entlastung durch ambulante Pflegedienste erhalten. Diese übernehmen regelmäßige Pflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilisation oder Medikamentengabe und entlasten so die betreuenden Familienmitglieder. Zudem bieten die Sozialstation St. Burkard und die angeschlossenen Tagespflegeeinrichtungen wie das Tagespflege Vinzentinum Greußenheim Betreuungsmodelle an, die Angehörigen Freiräume schaffen.

  • Ambulante Pflegeleistungen im häuslichen Umfeld
  • Tagespflege zur zeitweisen Entlastung
  • Beratung zu pflegerischen Fragen und Hilfsmitteln

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine ambulante Pflege zu Hause sollten Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen zunächst eine Pflegeberatung in Anspruch nehmen. Darauf aufbauend kann ein passender Pflegedienst gewählt werden, der individuell unterstützt.

Die Caritas-Sozialstation St. Burkard ist direkt in Greußenheim vor Ort erreichbar und kann persönlich kontaktiert werden:

  • Adresse: Birkenfelder Straße 1, 97259 Greußenheim
  • Telefon: 09369 - 8575 (Mo-Fr 9-12 Uhr)
  • E-Mail: kontakt@sozialstation-greussenheim.de

Wichtig ist es, frühzeitig Leistungen der Pflegekasse zu beantragen und eine individuelle Pflegeplanung zu erstellen. So kann der Pflegealltag bestmöglich organisiert werden.

Offizielle Beratung in Greußenheim

Für qualifizierte Beratung wenden Sie sich an den Pflegestützpunkt des Landkreises oder die kommunalen Sozialdienste. Die offizielle Webseite der Gemeinde Greußenheim bietet Informationen und Kontakte rund um Pflege und Unterstützung. Darüber hinaus informiert die Webseite des Bundesgesundheitsministeriums über Pflegeleistungen und rechtliche Grundlagen.

Die Pflegekassen beraten ebenfalls zu Pflegegeld, Pflegesachleistungen und weiteren Hilfen. Die Webseite der Pflegekasse bietet umfassende Serviceangebote.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Greußenheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege zu Hause, also Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung, wird in Greußenheim unter anderem von der Caritas-Sozialstation St. Burkard angeboten. Zudem sind lokale Dienste wie der Ambulante Pflegedienst Jaro Grüdl und weitere ambulante Pflegedienste aus der Region für solche Leistungen verfügbar. Diese Anbieter unterstützen pflegebedürftige Menschen zuverlässig in ihrem häuslichen Umfeld.
Für Behandlungspflege, also medizinisch notwendige Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel, steht in Greußenheim insbesondere die Caritas-Sozialstation St. Burkard als erfahrener Anbieter zur Verfügung. Darüber hinaus bieten auch ambulante Pflegedienste der Umgebung solche Leistungen an, wobei eine frühzeitige Kontaktaufnahme ratsam ist, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Wohnungsreinigung oder Begleitung zu Terminen werden in Greußenheim ebenfalls von der Caritas-Sozialstation St. Burkard angeboten. Solche unterstützenden Dienste leisten wertvolle Hilfe bei der Bewältigung des Alltags und sind oft gekoppelt mit grundpflegerischen Leistungen.
Eine spezialisierte Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige bietet in Greußenheim die Caritas-Sozialstation St. Burkard. Diese Dienste helfen, die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern und geben pflegenden Familienmitglieder eine wertvolle Pause im Alltag.
Die meisten Pflegedienste in Greußenheim kommunizieren überwiegend auf Deutsch, da dies die Hauptsprache im Raum ist. Einige Anbieter, wie zum Beispiel die Caritas-Sozialstation St. Burkard, verfügen oft über Mitarbeitende, die zusätzlich Englisch sprechen, was bei Bedarf hilfreich ist. Spezifische Fremdsprachenkenntnisse sollten jedoch vorab erfragt werden, da regionale Angebote meist auf Deutsch ausgerichtet sind.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Greußenheim können variieren, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen wie Behandlungspflege oder Demenzbetreuung kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Es ist empfehlenswert, mehrere Pflegedienste, etwa die Caritas-Sozialstation St. Burkard und weitere regionale Anbieter, parallel anzufragen, um die schnellste Versorgung zu gewährleisten.
Kurzzeitpflege beziehungsweise stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Greußenheim von spezialisierten Pflegediensten angeboten, insbesondere durch die Caritas-Sozialstation St. Burkard. Diese Dienste ermöglichen eine temporäre zuverlässige Versorgung und sichern den Pflegealltag ab, wenn die reguläre Betreuung ausfällt.
In Greußenheim bietet die Caritas-Sozialstation St. Burkard umfassende Beratung vor Ort an. Sie ist telefonisch unter 09369 8575 erreichbar und unterstützt bei Fragen zur ambulanten Pflege, Finanzierung und weiteren Hilfen. Weitere Beratungsangebote finden sich oft bei regionalen Pflegestützpunkten in nahegelegenen Städten.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen zur individuellen Bedarfsklärung, wird in Greußenheim beispielsweise von der Caritas-Sozialstation St. Burkard angeboten. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können so umfassend unterstützt und begleitet werden, um die passenden Leistungen zu erhalten.
Ambulante Pflegedienste in Greußenheim, wie die Caritas-Sozialstation St. Burkard, bieten oft auch flexible Touren am Abend oder an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dies stellt eine kontinuierliche Versorgung und schnelle Hilfe im Notfall sicher, was für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien große Sicherheit bedeutet.