Pflegedienste in Niederhadamar (Hadamar)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hadamar Niederhadamar und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hadamar Niederhadamar zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hadamar Niederhadamar

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Pflege benötigen, weiterhin in ihrem eigenen Zuhause in Niederhadamar (Hadamar) zu leben. Verschiedene Pflegedienste aus der Umgebung bieten hierbei Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege, sowie Begleitung im Alltag.

Pflegedienste in der Region

Direkt in Hadamar und Umgebung sind unter anderem folgende Anbieter für ambulante Pflege tätig, die Angehörige und Pflegebedürftige unterstützen:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflege übernehmen, finden wichtige Hilfen durch ambulante Pflegedienste, die Beratung und praktische Pflegeleistungen anbieten. Zudem kann eine Entlastung über Pflegesachleistungen, Pflegegeld und unterstützende Dienste erfolgen.

Wichtig ist frühzeitige Beratung, zum Beispiel über Pflegestützpunkte oder die Krankenkassen, um Ansprüche zu klären und passende Hilfen zu organisieren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Regelmäßige Abstimmung mit dem Pflegedienst zur individuellen Pflegeplanung
  • Unterstützung im Haushalt und bei der Körperpflege durch geschultes Personal
  • Pflegebegleitung auch in besonderen Situationen wie bei Demenz oder Intensivpflege
  • Nutzung von Pflegehilfsmitteln zur Erleichterung der Pflege
  • Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld

Offizielle Beratung in Niederhadamar (Hadamar)

Für umfassende und qualifizierte Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Niederhadamar und im Landkreis Limburg-Weilburg verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Die Stadt Hadamar bietet Informationen zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und Unterstützungsangeboten. Für Bürgerinnen und Bürger sind die offiziellen Webseiten der Stadt Hadamar eine wichtige Anlaufstelle.

Darüber hinaus bieten die Pflegestützpunkte des Landkreises Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige an. Weiterführende Informationen und Unterstützung gibt es auch bei den Kranken- und Pflegekassen sowie auf Landes- und Bundesebene, beispielsweise über das Wegweiser Gesundheit oder die Homepage des Bundesgesundheitsministeriums.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hadamar Niederhadamar

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hadamar bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter die Caritas-Sozialstation St. Anna, der Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi sowie die Häusliche Krankenpflege Rita Nattermann. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung mit professionellem Pflegepersonal, das direkt zu den Patienten nach Hause kommt.
Für Behandlungspflege in Hadamar sind der Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi und die Caritas-Sozialstation St. Anna verlässliche Ansprechpartner. Sie übernehmen Aufgaben wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder das Wechseln von Verbänden und sorgen so für eine fachgerechte medizinische Betreuung zu Hause.
In Hadamar unterstützen beispielsweise die Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi und die Häusliche Krankenpflege Rita Nattermann mit Alltags- und Haushaltshilfen. Dazu gehören Einkäufe, Reinigung des Haushaltes und Begleitung zu Terminen, wodurch Patientinnen und Patienten im Alltag entlastet werden.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung gibt es Dienste wie die Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi in Hadamar, die gerontopsychiatrisch geschulte Pflegekräfte beschäftigen. Diese Pflegeeinrichtungen bieten spezielle Angebote zur Unterstützung und Entlastung von Angehörigen an, damit eine angemessene Versorgung von Menschen mit Demenz gewährleistet wird.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Hadamar sind Deutsch, sowie oftmals Englisch und Russisch, da hier multikulturelle Teams arbeiten. Zum Beispiel bietet der Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi mehrsprachige Betreuung an, um den Bedürfnissen verschiedener Patientengruppen gerecht zu werden.
Die Wartezeiten in Hadamar und Niederhadamar liegen je nach Dienst meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, insbesondere bei spezialisierten Pflegeleistungen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie etwa die Caritas-Sozialstation St. Anna und den Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi anzufragen, um eine schnellere Versorgung zu gewährleisten.
In Hadamar bieten unter anderem die Häusliche Krankenpflege Rita Nattermann und die Caritas-Sozialstation St. Anna Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege an, um bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen eine Überbrückung zu ermöglichen. Diese Dienste stellen sicher, dass die Pflegebedürftigen weiterhin optimal betreut werden.
In Hadamar und Umgebung beraten Pflegestützpunkte wie die Caritas-Sozialstation St. Anna vor Ort zu allen Fragen rund um Pflege. Sie sind telefonisch oder persönlich erreichbar und bieten Unterstützung bei Pflegeanträgen, Hilfsmitteln und weiteren Anliegen zur ambulanten Pflege an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Hadamar wird meist von Pflegediensten wie der Häusliche Krankenpflege Rita Nattermann oder dem Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi durchgeführt. Die Beratung umfasst auch Hausbesuche, um individuelle Situationen zu erfassen und passende Pflegeleistungen zu empfehlen.
Der Avita Ambulanter Pflegedienst Mark Liubarskyi in Hadamar ist bekannt für seine 24-Stunden-Rufbereitschaft und bietet auch Abend- sowie Wochenendtouren an, um die Pflegebedarfe jederzeit abzudecken. Solche Dienste gewährleisten eine verlässliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten.