Pflegedienste in Altstadt (Halle)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Halle Altstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Halle Altstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Halle Altstadt

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrem eigenen Zuhause versorgt zu werden. In der Altstadt von Halle gibt es verschiedene Pflegedienste, die eine umfassende Unterstützung in der Grund- und Behandlungspflege sowie bei der Hauswirtschaft bieten. Zu den lokalen Anbietern gehören unter anderem Hygge Betreuung, Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst und innoCare. Diese Dienste kümmern sich um die Pflege vor Ort und helfen dabei, den Alltag für Betroffene und Angehörige zu erleichtern.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige finden in Halle vielfältige Hilfen, die Entlastung bieten und Informationen rund um Pflege und Betreuung vermitteln. Ambulante Pflegedienste beraten individuell zu Pflegebedarf, Kosten und Leistungen der Pflegekassen. Auch Unterstützung bei der Organisation nach Krankenhausaufenthalten ist oft möglich. Durch flexible Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Haushaltshilfen kann die Pflege zuhause besser organisiert werden, ohne dass Angehörige dauerhaft überlastet werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühe Kontaktaufnahme mit Pflegediensten ermöglicht eine optimale individuelle Planung.
  • Viele Pflegedienste bieten kostenlose Beratungen an, etwa innoCare mit Rufnummer 0345 / 23 96 79 16.
  • Pflegeleistungen können über die Pflegekassen, mit Pflegegrad, finanziert oder bezuschusst werden.
  • Bei Bedarf an spezieller Pflege, zum Beispiel für Menschen mit Demenz oder Beatmung, gibt es spezialisierte Anbieter wie innoCare.

Auswahl an ambulanten Pflegediensten in Altstadt (Halle)

Offizielle Beratung in Altstadt (Halle)

Für eine qualifizierte und unabhängige Beratung stehen in Halle mehrere offizielle Anlaufstellen zur Verfügung. Pflegestützpunkte bieten umfassende Informationen rund um Pflegeleistungen, Beratung zur Pflegeversicherung und Unterstützung bei Anträgen.

Die Stadt Halle stellt auf ihrer Website Informationen zur Pflege bereit, ebenso die Pflegekassen, die anerkannte Pflegestützpunkte betreiben. Hier finden Betroffene und Angehörige Antworten auf Fragen zur häuslichen Pflege, zu gesetzlichen Leistungen, Pflegegraden und finanzieller Unterstützung.

Weiterführende offizielle Informationen erhalten Sie unter:

  • Stadt Halle
  • Pflegestützpunkte Sachsen-Anhalt
  • Bundesgesundheitsministerium Pflege
  • Pflegeversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Halle Altstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Halle bieten viele Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Hygge Betreuung, Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst und active care. Diese Dienste übernehmen die Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld und sind auf umfassende, individuelle Pflege spezialisiert.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin gabe und Verbandwechsel bieten Pflegedienste wie innoCare sowie die Häusliche Kranken- und Altenpflege Schwester Heike Naumann an. Solche Dienste verfügen über Fachpersonal, das medizinisch-pflegerische Leistungen nach ärztlicher Anordnung im häuslichen Umfeld durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfen, inklusive Einkauf und Begleitung im Alltag, bieten Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst Die Insel und 360° Pflege Halle an. Diese unterstützen Pflegebedürftige stundenweise und helfen, den Alltag zu organisieren und zu erleichtern.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung eignen sich spezialisierte Pflegedienste wie innoCare, die Erfahrung mit der Pflege demenzkranker Menschen haben, sowie die 360° Pflege Halle. Sie bieten individuelle Betreuung und zeitweise Entlastung für Angehörige an.
Die meisten Pflegedienste in Halle arbeiten vornehmlich auf Deutsch, da dies die Hauptsprache der Klienten ist. Einige Anbieter, beispielsweise Hygge Betreuung, können auch Englisch sprechen, um internationalen Klienten entgegenzukommen. Selten werden auch weitere Sprachen angeboten, dies ist aber meist individuell mit dem jeweiligen Dienst abzuklären.
In Halle und in der Altstadt sind die Wartezeiten bei Pflegediensten unterschiedlich, oft liegen sie bei wenigen Tagen bis etwa zwei Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste parallel anzufragen, um schneller eine passende Versorgung zu erhalten. Anbieter wie ProCurand Ambulante Pflege Halle oder advita Pflegedienst Niederlassung Halle Ambulant sind bekannt für zeitnahe Einsätze.
Kurzzeitpflege oder Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Halle von einigen Pflegediensten angeboten, beispielsweise durch die 360° Pflege Halle. Solche Angebote sollten frühzeitig mit den Diensten besprochen werden, da die Verfügbarkeit je nach Nachfrage schwanken kann.
In Halle beraten Pflegestützpunkte wie der ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld Sozialstation Humanität und die Caritas Sozialstation St. Franziskus vor Ort. Sie sind telefonisch und per E-Mail erreichbar und bieten Beratung sowie Unterstützung bei der Organisation ambulanter Pflege an. Beispielsweise erreicht man die ASB Sozialstation Humanität in der Georg-Kantor-Str. 13 in Halle.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Halle von verschiedenen Pflegediensten und Pflegeberatungsstellen übernommen, darunter die ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld Sozialstation Humanität und DiakonieStation im Diakoniewerk Halle. Diese Beratungen helfen bei der Koordination der Pflege und klären Verordnungen und Ansprüche.
Dienste mit Abend-, Wochenend- oder 24/7-Rufbereitschaft sind in Halle verfügbar, oft bei größeren Anbietern wie 360° Pflege Halle oder Paul-Riebeck-Stiftung Ambulanter Pflegedienst. Solche Touren gewährleisten kontinuierliche Betreuung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten und sind besonders für Menschen mit höherem Pflegebedarf empfehlenswert.