Pflegedienste in Groß Flottbek (Hamburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hamburg Groß Flottbek und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hamburg Groß Flottbek zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hamburg Groß Flottbek

In Groß Flottbek (Hamburg) ist ambulante Pflege eine wichtige Unterstützung für ältere und pflegebedürftige Menschen, die möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause leben möchten. Ambulante Pflegedienste bieten individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Beratung für Angehörige vor Ort an. Die Pflegefachkräfte unterstützen bei der Grundpflege, Behandlungspflege und begleiten den Alltag.

Ambulante Pflegedienste in Groß Flottbek

Einige etablierte Pflegedienste in der Umgebung, die ambulante Pflegeleistungen anbieten, sind:

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Pflege in den eigenen vier Wänden stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen und Beratungsangebote zu nutzen. Viele Pflegedienste bieten Angehörigenhilfen an und beraten bei der Organisation der Pflege, der Beantragung von Pflegegraden oder dem Umgang mit dem Pflegealltag.

  • Kontaktieren Sie lokale Pflegedienste für unverbindliche Beratungsgespräche.
  • Nutzen Sie Schulungen und Begleitangebote für pflegende Angehörige.
  • Informieren Sie sich über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und Pflegehilfsmittel.
  • Nutzen Sie ambulante Betreuungs- oder Entlastungsangebote, um Pausen zu schaffen.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege in Groß Flottbek

  • Pflegedienste arbeiten meist mit festen Ansprechpartnern, die eine vertrauensvolle Beziehung zu Pflegebedürftigen und Angehörigen ermöglichen.
  • Ambulante Pflege kann flexibel an den individuellen Bedarf angepasst werden, z.B. Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Leistungen und soziale Betreuung.
  • Viele Dienste verfügen über Notfallrufsysteme und bieten Sicherheitspakete für Zuhause an.
  • Eine frühzeitige Beratung und Vernetzung erleichtert den Pflegealltag und ermöglicht passgenaue Hilfen.

Offizielle Beratung in Groß Flottbek (Hamburg)

Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen die offiziellen Pflegestützpunkte der Stadt Hamburg zur Verfügung. Sie unterstützen bei Fragen zur Pflegeversicherung, Leistungsansprüchen, Antragstellung sowie bei der Suche nach passenden Pflegediensten.

Weiterführende Informationen und Beratung erhalten Sie bei folgenden offiziellen Stellen:

  • Pflegestützpunkte Hamburg – zentrale Anlaufstellen für Pflegeberatung.
  • Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg – Infos zu Pflege- und Gesundheitsleistungen.
  • Pflegeversicherung Bund – bundesweite Informationen zu Pflegeleistungen und rechtlichen Ansprüchen.
  • Krankenkassen – Beratung und Unterstützung zu pflegerischen Leistungen und Kostenübernahmen.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hamburg Groß Flottbek

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele ambulante Pflegedienste in Hamburg bieten Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung an. Beispielsweise sind die Sozialstation Lurup-Osdorfer Born, die Diakoniestation Elbgemeinden sowie die ASB Sozialstation Flottbek/Osdorf verlässliche Anbieter, die solche Leistungen zuhause gewährleisten. Diese Dienste kümmern sich individuell um die tägliche Pflege und Mobilität der Pflegebedürftigen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel wird von spezialisierten Pflegediensten in Hamburg angeboten. Dienste wie der Ambulante Krankenpflege Dorra/Sorensen oder der Ambulante Pflegedienst Da-Heim verfügen über erfahrenes Fachpersonal für solche medizinischen Pflegeaufgaben. Diese Versorgung erfolgt meist abgestimmt mit Ärzten direkt Zuhause.
Viele ambulante Pflegedienste in Hamburg bieten neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe an, etwa Unterstützung beim Einkauf, bei der Reinigung oder bei Begleitungen. Ein Beispiel dafür ist der HISB Betreuungsdienst Hamburg West, der solche Leistungen speziell zur Entlastung pflegender Angehöriger erbringt. Ebenfalls bieten die Sozialstation Lurup-Osdorfer Born und der Diakoniestation Flottbek/Nienstedten praktische Unterstützung im Haushalt an.
Für die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung gibt es in Hamburg spezialisierte Pflegedienste, die auf die besonderen Bedürfnisse demenzkranker Personen eingehen. Dienste wie die HISB Betreuungsdienst Hamburg West bieten individuelle Betreuung und begleiten Angehörige entlastend stundenweise. Auch der Senioren Service Heitmann ist für solche Angebote bekannt.
In Hamburg sind Pflegedienste häufig multilingual aufgestellt, um mit den Bewohnern unterschiedlichster Herkunft kommunizieren zu können. Die meist vertretenen Sprachen sind Deutsch, Englisch und oft Türkisch. Beispielsweise bieten viele Dienste wie der Diakoniestation Elbgemeinden und die Sozialstation Lurup-Osdorfer Born ihre Leistungen auch mehrsprachig an.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Hamburg und speziell in Groß Flottbek variieren je nach Dienst und Pflegebedarf, liegen aber häufig zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die Diakoniestation Flottbek/Nienstedten und die ASB Sozialstation Flottbek/Osdorf parallel anzufragen. So findet man meist schnell passende Touren und Plätze.
Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Hamburg von verschiedenen Pflegediensten angeboten. Anbieter wie die Diakoniestation Elbgemeinden beraten dazu umfassend und ermöglichen kurzfristige Betreuungsmöglichkeiten. Es lohnt sich, frühzeitig nach Verfügbarkeiten zu fragen, da die Nachfrage hoch sein kann.
Pflegestützpunkte in Hamburg bieten kostenlose Beratung vor Ort und unterstützen bei allen Fragen rund um Pflege, Finanzierung und Antragstellung. Das Bezirksamt Hamburg bietet an verschiedenen Standorten solche Stützpunkte an, die telefonisch oder per E-Mail erreichbar sind. Hier kann man sich zum Beispiel in Groß Flottbek an den örtlichen Pflegestützpunkt wenden, dessen Kontaktdaten über die Stadtverwaltung erhältlich sind.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Hamburg von zugelassenen Pflegediensten und Pflegestützpunkten durchgeführt. Viele Anbieter wie die Augustinum Pflegedienst Hamburg oder die Diakoniestation Elbgemeinden übernehmen diese Beratung, die speziell zur Begleitung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen dient. Es ist ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Ambulante Pflegedienste in Hamburg/Groß Flottbek wie die TAG & NACHT Ambulante Pflege oder der BSB Ihr privater Pflegedienst bieten Pflegeleistungen auch am Abend, am Wochenende und teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese Dienste gewährleisten eine flexible Versorgung rund um die Uhr, um auch in Notfällen oder außerhalb normaler Zeiten Unterstützung sicherzustellen.