Pflegedienste in Horn (Hamburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hamburg Horn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hamburg Horn zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hamburg Horn

In Horn, Hamburg, bieten verschiedene ambulante Pflegedienste Unterstützung für Menschen, die trotz Pflegebedarf in ihrem gewohnten Umfeld bleiben möchten. Die ambulante Pflege umfasst grundpflegerische Leistungen, medizinische Behandlungspflege sowie Hilfe im Alltag und Haushalt. Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erhalten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege und Betreuung zu Hause organisieren, finden vor Ort professionelle Hilfen, um den Pflegealltag zu erleichtern. Viele Pflegedienste bieten flexible und individuelle Pflegeleistungen an, die auf die Bedürfnisse der Familien zugeschnitten sind. Neben der direkten Pflege gehören Beratung, Anleitung und Entlastung auch zur Unterstützung.

  • Grundpflege, z.B. Körperhygiene und Mobilisierung
  • Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
  • Begleitung bei Alltagsaktivitäten und Haushaltshilfe
  • Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung

Als zentrale Anlaufstellen können Sie beispielsweise den Diakonie- und Sozialstation Horn nutzen, die mit einem unter anderem spezialisierten Team auch moderne Wundversorgung sowie ambulanten Hospizdienst anbietet.

Ambulante Pflegedienste in Horn

Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen mit umfassenden Leistungen in der häuslichen Umgebung. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern zusammen, um eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Vor Beginn der Pflegemaßnahmen sollte eine Pflegegrad-Einstufung beim Medizinischen Dienst beantragt werden.
  • Informieren Sie sich frühzeitig über die Angebote und Leistungen verschiedener Pflegedienste.
  • Beratungsgespräche helfen bei der Auswahl passender Pflegeleistungen und erklären finanzielle Fördermöglichkeiten.
  • Pflegedienste bieten oft auch Unterstützung bei der Organisation von Pflegehilfsmitteln und wohnumfeldverbessernden Maßnahmen.

Offizielle Beratung in Horn (Hamburg)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung steht der Pflegestützpunkt Hamburg zur Verfügung, der Hilfen zur Pflege koordiniert und Angehörige gezielt unterstützt. Hier können Sie sich informieren, welche Pflegeleistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese beantragen.

Darüber hinaus bietet die Stadt Hamburg zahlreiche Informationen und Serviceangebote zur Pflege sowie Ansprechpartner bei den Sozialämtern und Krankenkassen.

Weitere hilfreiche offizielle Webseiten sind:

  • Pflegestützpunkte Hamburg
  • Sozialbehörde Hamburg
  • Bundesweiter Pflegeportal
  • Private Krankenversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hamburg Horn

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hamburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährung zu Hause an. Dazu zählen etablierte Anbieter wie Sonne Pflegedienst Hamburg, Pflegedienst Talisman und Ambulanter Pflegedienst Lada. Diese Dienste gewährleisten eine individuelle, einfühlsame Betreuung direkt im eigenen Zuhause.
Viele Pflegedienste in Hamburg übernehmen auch Behandlungspflege, die medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandwechsel umfasst. Anbieter wie ProAktiv Care Ambulante Pflege und DRK Pflegedienst Billstedt sind erfahren in solchen spezialisierten Pflegemaßnahmen und arbeiten fachgerecht eng mit Ärzten zusammen, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
Neben medizinischer Pflege bieten einige Pflegedienste in Hamburg auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkäufe, Reinigung und Begleitung an. Dienste wie Pflegedienst EmiCon OHG und Aurora Pflegedienst unterstützen ihre Klienten bei solchen Alltagstätigkeiten, um deren Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung stehen in Hamburg spezialisierte Pflegedienste bereit, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingehen. Zum Beispiel bieten Diakonie- und Sozialstation Horn und Ambulanter Pflegedienst Gani stundenweise Betreuung und Entlastung für Angehörige an, um eine liebevolle und professionelle Begleitung sicherzustellen.
In Hamburg sprechen Pflegedienste meist Deutsch als Hauptsprache, daneben sind Englisch und Türkisch häufig vertreten, um die vielfältigen kulturellen Hintergründe der Pflegebedürftigen abzudecken. Anbieter wie Ambulanter Pflegedienst Pokrov sind bekannt dafür, neben Deutsch auch mehrsprachige Pflegekräfte einzusetzen, um eine bedarfsgerechte Kommunikation sicherzustellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Hamburg, speziell im Stadtteil Horn, können je nach Dienstleister und Nachfrage zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren. Es ist ratsam, frühzeitig bei mehreren Anbietern wie ASB Sozialstation Hamm/Horn und Pflegedienst Eminchen anzufragen, um schnell eine passende Versorgung zu erhalten und Wartezeiten zu minimieren.
Ja, mehrere Pflegedienste in Hamburg bieten Kurzzeitpflege oder eine temporäre Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dies ermöglicht eine lückenlose Versorgung im häuslichen Umfeld. Beispielsweise können Sie sich an Sonne Pflegedienst Hamburg oder Marienthaler Ges.zentrum & Pflegedienste GmbH wenden, die solche Leistungen je nach Verfügbarkeit anbieten.
Pflegestützpunkte in Hamburg bieten vor Ort kostenlose Beratung rund um Pflegeleistungen und unterstützen bei Anträgen und Organisation. In Horn zum Beispiel berät die Diakonie- und Sozialstation Horn persönlich. Kontaktaufnahme ist meist telefonisch oder per E-Mail möglich, um einen Beratungstermin direkt vor Ort zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI wird in Hamburg von den Pflegekassen organisiert und meist von zugelassenen Pflegediensten oder Pflegeberatern vor Ort durchgeführt. Pflegedienste wie Ambulanter Pflegedienst Lada und Pflegedienst Talisman übernehmen solche Beratungen oft auch als Hausbesuch, um passgenaue Pflegekonzepte mit den Betroffenen zu erarbeiten.
Einige Pflegedienste in Hamburg und speziell in Horn bieten flexible Touren am Abend, an Wochenenden und teilweise 24/7-Rufbereitschaft an, um Notfälle und individuelle Bedürfnisse abzudecken. Anbieter wie Pflegedienst EmiCon OHG und ASB Sozialstation Hamm/Horn sind beispielhafte Dienste, die solche zeitlich erweiterten Betreuungsangebote bereitstellen.