Pflegedienste in Bödekerstraße (Hannover)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hannover Bödekerstraße und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hannover Bödekerstraße zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hannover Bödekerstraße

Die ambulante Pflege in der Bödekerstraße (Hannover) bietet Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, um eine professionelle Pflege zu Hause sicherzustellen. Ambulante Pflegedienste arbeiten individuell, um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zu erfüllen. Dabei zählen neben der medizinischen Grundversorgung auch Hilfe bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen sowie soziale Begleitung zum Angebot.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In der Nähe der Bödekerstraße sind mehrere erfahrene ambulante Pflegedienste ansässig, die unterschiedliche Pflegeleistungen anbieten. Einige Beispiele sind:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die eine Pflegeperson zu Hause versorgen möchten, finden zahlreiche Hilfen und Entlastungsangebote. Dies umfasst:

  • Beratung zu Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung.
  • Hilfe bei der Antragstellung und zum Ausfüllen notwendiger Formulare.
  • Abstimmung und Zusammenarbeit mit Hausärzten und Pflegekräften.
  • Schulungen und Informationen zu Pflegetechniken und rechtlichen Fragen.
  • Angebote zur zeitweisen Entlastung, z. B. Verhinderungspflege.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für eine gelungene ambulante Pflege vor Ort sollten Betroffene und Angehörige folgende Punkte beachten:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst, um Bedarf und Möglichkeiten zu klären.
  • Erstellung eines individuellen Pflegeplans durch geschulte Pflegekräfte.
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Pflegeleistungen.
  • Kooperation zwischen Pflegedienst, Ärzten und weiteren Unterstützern sicherstellen.
  • Information über finanzielle Unterstützung und Entlastungsangebote einholen.

Offizielle Beratung in Bödekerstraße (Hannover)

Für eine qualifizierte und unabhängige Beratung zu allen Fragen der ambulanten Pflege stehen in Hannover verschiedene offizielle Stellen und Pflegestützpunkte zur Verfügung. Diese unterstützen bei der Klärung von Pflegebedarfen, Beratung zu Pflegestufen und Anträgen sowie bei der Suche nach geeigneten Pflegediensten.

So bietet der Pflegestützpunkt Hannover zentrale Anlaufstellen mit fachkundiger Beratung. Ergänzend informieren die Pflegekassen über Leistungen und finanzielle Unterstützungen. Für umfassende Informationen und regionale Beratung empfehlen sich folgende offizielle Websites:

  • Stadt Hannover - Offizielle Seite
  • Pflegestützpunkt Hannover
  • Pflegekasse - Bundesverband
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hannover Bödekerstraße

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hannover bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung zu Hause an. Beispiele hierfür sind der ASK Ambulanter Service für Krankenpflege sowie Ambulanter Pflegedienst Almedika Hannover. Auch der AMPA - Ambulante Krankenpflege Mirco Pasucha bietet diese Leistungen an, wobei die Auswahl der Dienste je nach individuellen Bedürfnissen erfolgen sollte.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel wird in Hannover von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Ein verlässlicher Anbieter hierfür ist der Curamed24 Pflegedienst, welcher umfassende medizinische Pflegeleistungen anbietet. Auch RIMAS-Care Ambulanter Pflegedienst ist in der Lage, solche Behandlungspflege durchzuführen.
Die Alltags- und Haushaltshilfe, darunter Unterstützung beim Einkauf, bei der Reinigung und der Begleitung, wird von vielen Pflegediensten in Hannover angeboten. Beispielsweise bietet der Horizont Pflegedienst solche Leistungen an. Auch der SIDA e. V. unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in diesen Bereichen, was den Alltag erheblich erleichtern kann.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige sind spezialisierte Leistungen, die von einigen Pflegediensten in Hannover angeboten werden. Der Psychosoziales Zentrum Diakoniestationen Hannover ist dabei ein kompetenter Ansprechpartner. Weiterhin kann der ASK Ambulanter Service für Krankenpflege diese Betreuung anbieten, um Demenzbetroffene individuell zu unterstützen.
In Hannover decken Pflegedienste meist die am häufigsten vorkommenden Sprachen Deutsch, Englisch und oft auch weitere Sprachen wie Türkisch oder Russisch ab, um eine bestmögliche Kommunikation zu gewährleisten. Beispielsweise bietet der Ambulanter Pflegedienst Mitra vielfach mehrsprachige Betreuung an. Auch Hahne Pflegedienst Hannover-List bemüht sich, sprachliche Barrieren in der Pflege zu minimieren.
Die Wartezeiten für eine ambulante Pflege in Hannover, speziell in der Bödekerstraße, variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Nachfrage und dem Pflegedienst. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen, wie etwa Curamed24 Pflegedienst oder Pflegelöwen, um die Wartezeit zu verkürzen und eine rasche Versorgung sicherzustellen.
In Hannover bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsdienste bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Der Diakoniestation Nordost ist ein Beispiel für einen Dienst, der solche temporären Betreuungsleistungen ermöglicht. Auch der ASK Ambulanter Service für Krankenpflege unterstützt Familien in solchen Situationen mit flexiblen Pflegeangeboten.
Pflegestützpunkte in Hannover bieten vor Ort Beratung zu allen Fragen der Pflege an. Ein zentraler Pflegestützpunkt ist in der Regel über kommunale Stellen erreichbar; die Adresse und Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie zum Beispiel bei der Stadt Hannover. Persönliche Beratungen können dort meist telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Hannover von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern durchgeführt. Dazu gehören Anbieter wie der Psychosoziales Zentrum Diakoniestationen Hannover und Ambulanter Pflegedienst Mitra, die individuelle Beratung und Begleitung anbieten.
Pflegedienste in Hannover, auch in der Bödekerstraße, bieten vielfach flexible Touren am Abend, am Wochenende oder eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten. Beispielsweise sind Horizont Pflegedienst und ASK Ambulanter Service für Krankenpflege für solche Schichtangebote bekannt, was vor allem bei Notfällen oder intensivem Pflegebedarf wichtig ist.