Pflegedienste in Heidelberg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Heidelberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Heidelberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Heidelberg

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung und im gewohnten Umfeld zu leben. Professionelle Pflegedienste bieten dabei Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung direkt zu Hause an. In Heidelberg sind zahlreiche ambulante Pflegedienste mit unterschiedlichen Spezialisierungen und Leistungsangeboten vertreten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen eingehen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können sich an qualifizierte ambulante Pflegedienste wenden, um Entlastung und fachkundige Hilfe zu erhalten. Diese Dienste unterstützen bei der Pflegeplanung, übernehmen Grundpflege und Behandlungspflege und bieten Beratung bei speziellen Erkrankungen wie Demenz an. Es ist wichtig, frühzeitig Kontakt zu Pflegediensten aufzunehmen, um gemeinsam passende Pflegekonzepte zu entwickeln.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Machen Sie sich frühzeitig mit dem Angebot der ambulanten Pflege vertraut und lassen Sie sich umfassend beraten.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit der Pflegegeldzahlung, wenn Angehörige die Pflege übernehmen, und lassen Sie sich von anerkannten Pflegediensten bezüglich der Beratungseinsätze unterstützen.
  • Pflegen Sie einen regelmäßigen Austausch mit dem Pflegedienst, um den Pflegeplan an veränderte Bedürfnisse anzupassen.
  • Setzen Sie auf feste Pflegeteams, die die regionale Gegebenheiten und individuellen Bedürfnisse kennen.

Offizielle Beratung in Heidelberg

Für eine umfassende und unabhängige Beratung im Bereich der ambulanten Pflege bietet die Stadt Heidelberg einen Pflegestützpunkt an, der aktuelle Informationen, Adresslisten der Pflegeanbieter sowie Unterstützung bei der Antragstellung und Pflegeplanung bereitstellt. Zusätzlich erhalten Versicherte, insbesondere privat Versicherte, spezielle Beratung bei den jeweiligen privaten Pflegeberatungen.

Weitere hilfreiche offizielle Informationsquellen und Beratungsstellen sind:

  • Stadt Heidelberg – Ambulante Versorgung
  • Pflegestützpunkt Heidelberg (für persönliche Beratung und Vermittlung von Hilfen)
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflegeversicherung (offizielle Informationen und Beratung)
  • Deutsche Rentenversicherung (Unterstützung bei Reha- und Pflegethemen)
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Heidelberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Heidelberg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt sind ActivVita, Ambulante Pflege und Hauswirtschaft sowie Ambulanter Dienst Stadtresidenz Heidelberg Paritätische Sozialdienste. Diese Dienste haben langjährige Erfahrung der häuslichen Pflege und sind Vertragspartner der Pflegekassen.
Zur Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel stehen in Heidelberg unter anderem ActivVita und Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst bereit, die diese spezialisierten Pflegeleistungen zuhause durchführen. Auch Krankenpflegeservice Maritza Petrov gehört zu den Anbietern, die medizinisch-pflegerische Versorgungen gewährleisten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung sind in Heidelberg Pflegedienste wie Ambulante Pflege und Hauswirtschaft sowie advivo DER Pflegedienst tätig, die diese Leistungen ergänzend zur Grundpflege anbieten. Diese Dienste unterstützen bei der Gestaltung des häuslichen Alltags, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten.
Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige bieten in Heidelberg unter anderem Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst und ActivVita. Diese Pflegedienste verfügen über speziell geschulte Fachkräfte, die auf die Bedürfnisse von Demenzkranken eingehen und auch kurzfristige Entlastungsangebote bereitstellen.
Die meisten Pflegedienste in Heidelberg decken neben Deutsch häufig auch Englisch ab, da dies eine verbreitete Fremdsprache ist. Darüber hinaus bieten einige Dienste Unterstützung in Türkisch oder Russisch an, um die multikulturelle Klientel angemessen zu versorgen. Beispiele für mehrsprachige Pflegedienste finden Sie unter anderem beim ActivVita und Individualhilfe Ambulanter Dienst.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Heidelberg variieren je nach Dienstleister und aktueller Auslastung typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um möglichst schnell einen Platz zu bekommen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie advivo DER Pflegedienst und Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst anzufragen und frühzeitig vorzusorgen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Heidelberg von einigen Pflegediensten angeboten, meist in Kooperation mit stationären Einrichtungen. So ermöglicht beispielsweise die Mathilde-Vogt-Haus Paritätischer Sozialdienst kurzfristige Entlastungspflege, die individuell abgestimmt werden kann.
In Heidelberg beraten Pflegestützpunkte wie der Pflegestützpunkt der Stadt Heidelberg persönlich vor Ort und telefonisch. Sie sind Kontaktstelle für Fragen zur Pflege und unterstützen bei der Suche nach passenden Pflegediensten. Erreichbar sind sie über die Stadtverwaltung, beispielsweise telefonisch oder per E-Mail, oft auch über die Webseite der Stadt Heidelberg.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, übernehmen in Heidelberg meist die Pflegedienste selbst oder spezialisierte Beratungsstellen. Anbieter wie ActivVita oder Ambulante Pflege und Hauswirtschaft bieten diese Dienstleistung im Rahmen ihrer Pflegeleistungen an, um individuelle Pflegepläne und Hilfen zu koordinieren.
Dienste mit Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft sind in Heidelberg insbesondere größere ambulante Pflegedienste wie Arbeiter-Samariter-Bund Ambulanter Pflegdienst und advivo DER Pflegedienst. Diese bieten flexible Einsatzzeiten, um bedarfsgerechte Pflege rund um die Uhr sicherzustellen.