Pflegedienste in Hersbruck

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hersbruck und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hersbruck zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hersbruck

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, zuhause in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort umfassend versorgt zu werden. In Hersbruck gibt es mehrere qualifizierte Pflegedienste, die allgemeine Pflegeleistungen, Behandlungspflege und individuelle Betreuung anbieten. Dazu zählen unter anderem Pflege Mobil Hersbruck und die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege. Auch der nahegelegene Ambulante Pflegedienst Müller aus Schnaittach bietet qualifizierte ambulante Pflegeleistungen an. Diese Dienste helfen bei der Grundpflege, medizinischen Behandlungspflege, Wundversorgung und Unterstützung im Alltag.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege von Angehörigen stellt oft eine große Herausforderung dar. Verschiedene Angebote zur Entlastung und Unterstützung im Alltag sind deshalb wichtig. Pflegende Angehörige können auf verschiedene Betreuungs- und Entlastungsleistungen zurückgreifen, die helfen, Pausen und Freiräume zu schaffen. Ehrenamtliche Helferkreise betreuen Pflegebedürftige stundenweise und bieten so eine wertvolle Unterstützung. Auch Pflegedienste übernehmen im Rahmen von Verhinderungspflege vorübergehend die Pflege, damit Angehörige entlastet werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung und Planung sind entscheidend, damit die Pflegebedürftigen individuell und bedarfsgerecht versorgt werden.
  • Die Pflegekasse übernimmt in der Regel Leistungen der häuslichen Pflege, wie Grundpflege und Behandlungspflege, bei anerkanntem Pflegegrad.
  • Viele Pflegedienste bieten flexible Leistungen, etwa Betreuung, Hauswirtschaft oder Essen auf Rädern, um den Alltag zu erleichtern.
  • Ein Hausnotrufsystem kann für mehr Sicherheit im eigenen Zuhause sorgen.
  • Der enge Austausch zwischen pflegenden Angehörigen, Pflegedienst und Ärzten verbessert die Versorgung und entlastet alle Beteiligten.

Offizielle Beratung in Hersbruck

Für umfassende und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege vor Ort steht der Pflegestützpunkt als erste Anlaufstelle bereit. Pflegestützpunkte bieten individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, unterstützenden Angeboten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Stadt Hersbruck informiert zudem auf ihrer offiziellen Webseite über kommunale Hilfen und Ansprechpartner rund um Pflege. Ebenfalls wichtig sind die gesetzlichen Krankenkassen und Pflegekassen, die Beratungseinsätze und finanzielle Leistungen anbieten. Auf Landes- und Bundesebene gibt es viele weitere Informationen und Unterstützungsangebote zu Pflege, Entlastung und Betreuung, z. B. unter Bundesgesundheitsministerium oder Bayerisches Landesamt für Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hersbruck

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Pflegedienste in Hersbruck wie Pflege Mobil Hersbruck und die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege bieten umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Diese Dienste haben erfahrene Fachkräfte, die individuell auf die Patientenbedürfnisse eingehen, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Auch die Caritas Sozialstation St. Kunigund ist in der Grundpflege aktiv und unterstützt Menschen in ihrem häuslichen Umfeld.
Die Behandlungspflege in Hersbruck wird unter anderem von Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege angeboten, die Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel professionell durchführen. Ebenso kümmert sich Pflege Mobil Hersbruck mit geschultem Personal um medizinisch notwendige Pflegehandlungen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Für Alltags- und Haushaltshilfe stehen in Hersbruck Pflegedienste wie Pflege Mobil Hersbruck zur Verfügung, die neben der Grundpflege auch Unterstützung bei Einkäufen, der Haushaltsreinigung und Begleitung bei Ausflügen oder Arztbesuchen anbieten. Auch die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege bieten hauswirtschaftliche Leistungen zur Förderung der Selbstständigkeit im Alltag an.
In Hersbruck kümmern sich spezialisierte Dienste wie die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege um die Betreuung von Menschen mit Demenz und bieten stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige. Auch die Beratungsstelle für Behinderte und ihre Angehörigen Familienentlastungsdienst unterstützt bei der Organisation von Entlastungsleistungen.
Die am häufigsten vertretenen Sprachen bei Pflegediensten in Hersbruck sind Deutsch als Hauptsprache sowie Englisch als häufige Zweitsprache. Einige Dienste wie Pflege Mobil Hersbruck und Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege bieten zudem Betreuung in weiteren Sprachen an, etwa in Russisch oder Polnisch, je nach Personalangebot und Bedarf der Patienten.
In Hersbruck variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Dienst und Verfügbarkeit, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie Pflege Mobil Hersbruck oder Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege anzufragen, um die optimale Versorgung zu gewährleisten und Wartezeiten zu reduzieren.
Die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege in Hersbruck bieten Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen dient. Diese Leistungen ermöglichen eine temporäre und professionelle Pflegevertretung, um die Versorgungslücke zu schließen und Entlastung zu schaffen.
In Hersbruck steht die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege als Pflegestützpunkt mit Beratung vor Ort zur Verfügung, wo Interessierte individuell und umfassend zu Pflegeleistungen und Organisationen beraten werden. Außerdem kann die Caritas Sozialstation St. Kunigund telefonisch oder persönlich kontaktiert werden, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Hersbruck unter anderem von der Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege übernommen, welche individuelle Beratungen und Pflegeplanung direkt zu Hause ermöglicht. Auch Pflege Mobil Hersbruck bietet häusliche Pflegeberatung, um passgenau die Leistungen abzustimmen.
Die Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege in Hersbruck bieten eine 24/7-Rufbereitschaft sowie flexible Touren am Abend und am Wochenende, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Auch größere Dienste wie Pflege Mobil Hersbruck sind bestrebt, über den regulären Tagesdienst hinaus Unterstützung zu leisten, je nach individuellem Bedarf.