Pflegedienste in Hirschaid

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hirschaid und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hirschaid zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hirschaid

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen in Hirschaid, trotz Pflegebedürftigkeit in ihrem gewohnten Zuhause zu leben. Verschiedene Pflegedienste übernehmen dabei medizinische Versorgung, Grundpflege sowie Betreuung und entlasten dadurch Angehörige. Die Pflege umfasst unter anderem Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisation, Wundversorgung und Medikamentengabe. Die Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und direkt mit den Krankenkassen abgerechnet, ohne dass dies Auswirkungen auf Pflegegeld oder Sachleistungen hat.

Unterstützung für Angehörige

Für pflegende Angehörige gibt es zahlreiche Hilfen, um den Alltag zu erleichtern und Überforderung zu vermeiden. Ambulante Pflegedienste bieten flexible Betreuungs- und Pflegezeiten an, beraten zu Entlastungs- und Verhinderungspflege und unterstützen bei der Pflegeorganisation.

Einige Pflegedienste in und um Hirschaid sind:

Auch Pflegedienste aus dem erweiterten Umfeld wie der ASB Pflegedienst Forchheim oder die BRK Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst Forchheim bieten fachkundige Leistungen an, die bei Bedarf in Anspruch genommen werden können.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegeleistungen werden individuell nach ärztlicher Verordnung und Pflegestufe erbracht.
  • Vor Antragstellung auf Pflegeleistungen empfiehlt sich eine ausführliche Beratung durch Pflegeexperten oder Pflegestützpunkte.
  • Die Kombination unterschiedlicher Pflegeleistungen ist möglich, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.
  • Regelmäßige Beratungsbesuche helfen, die Pflegequalität und den Wohlbefinden der Pflegebedürftigen zu sichern.
  • Angehörige sollten auf Unterstützung durch Verhinderungs- und Entlastungspflege zurückgreifen, um selbst Entlastung zu erfahren.

Offizielle Beratung in Hirschaid

In Hirschaid stehen offizielle Beratungsangebote zur Verfügung, die umfassend über ambulante Pflege und weitere Unterstützungsleistungen informieren. Der Caritas-Sozialstation Hirschaid bietet Beratung und ambulante Pflegeleistungen direkt vor Ort an.

Zusätzlich sind örtliche Pflegestützpunkte und kommunale Sozialämter wichtige Anlaufstellen. Die Pflegekassen informieren auf ihren offiziellen Seiten wie Pflegekasse.de über Rechte, Leistungen und Antragsverfahren. Weiterführende Informationen über bundesweite Pflegehilfe sowie Links zu kommunalen Angeboten finden sich etwa auf der offiziellen Webseite des Bundesgesundheitsministeriums und des Landratsamts Bamberg.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hirschaid

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hirschaid bieten mehrere ambulante Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungsbetreuung an. Besonders bekannt sind hier die Caritas-Sozialstation Hirschaid sowie der Ambulante Pflege Janine Niepel. Auch der Lympho-Opt Ambulanter Pflegedienst versorgt Patienten mit umfassender Grundpflege vor Ort.
Behandlungspflege in Hirschaid wird unter anderem von der Caritas-Sozialstation Hirschaid und dem Ambulanten Pflegedienst Janine Niepel angeboten. Diese Dienste begleiten ihre Patienten professionell bei medizinischen Maßnahmen wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulinspritzen oder Verbandwechseln. Solche spezialisierten Pflegedienste stellen sicher, dass medizinische Behandlungen sicher und fachgerecht zu Hause erfolgen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Hirschaid sind unter anderem die Caritas-Sozialstation Hirschaid und der Dienst Ambulante Pflege Janine Niepel zuständig. Diese unterstützen bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung zu Terminen, sodass Betroffene trotz Einschränkungen ihren Alltag besser bewältigen können. Die praktische Begleitung fördert zudem soziale Teilhabe und Mobilität.
Speziell zur Betreuung von Menschen mit Demenz und zur stundenweisen Entlastung der Angehörigen bieten in Hirschaid beispielsweise die Caritas-Sozialstation Hirschaid und der Ambulante Pflege Janine Niepel entsprechende Betreuungsleistungen an. Diese Dienste helfen durch individuelle Betreuung und fördern die Lebensqualität der Betroffenen, während sie Familienmitglieder entlasten.
Pflegedienste in Hirschaid verfügen häufig über mehrsprachige Mitarbeiter, die vor allem Deutsch als Hauptsprache sprechen. Daneben sind häufig auch Englisch und manchmal Türkisch vertreten, um eine diversere Klientel zu betreuen. Anbieter wie Ambulante Pflege Janine Niepel sind Beispiele für Dienste, die sprachliche Vielfalt berücksichtigen, um individuell und kulturell angepasst pflegen zu können.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Hirschaid variieren je nach Dienst und Angebotslage, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. In Spitzenzeiten oder bei spezieller Behandlungs- oder Betreuungspflege kann die Wartezeit auch länger sein. Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, beispielsweise die Caritas-Sozialstation Hirschaid und Ambulante Pflege Janine Niepel.
Ja, Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird von einigen Dienstleistern in und um Hirschaid angeboten. So kann die Caritas-Sozialstation Hirschaid entsprechende temporäre Pflege- und Betreuungsleistungen übernehmen, um den Ausfall familiärer Pflege auszugleichen. Es ist wichtig, dies frühzeitig anzumelden, um Verfügbarkeiten zu sichern.
In Hirschaid steht der Pflegestützpunkt der Caritas als zentrale Anlaufstelle für Pflegeberatung und Unterstützung zur Verfügung. Er ist über die Caritas-Sozialstation Hirschaid erreichbar, die auch persönliche Beratung vor Ort anbietet. Zusätzlich gibt es regionale Pflegestützpunkte in Bamberg und Forchheim, die telefonisch und persönlich beraten können.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI wird in Hirschaid häufig durch Anbieter wie die Caritas-Sozialstation Hirschaid oder den Ambulanten Pflegedienst Janine Niepel übernommen. Diese Berater führen auch Hausbesuche durch, um individuelle Hilfen zu planen und Pflegepersonen zu unterstützen.
Dienste wie die Caritas-Sozialstation Hirschaid bieten oftmals flexible Touren auch am Abend und an Wochenenden an, teils mit einer 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle. Für eine verlässliche Versorgung rund um die Uhr ist es ratsam, direkt bei mehreren Anbietern anzufragen, da die Verfügbarkeit vom aktuellen Personal abhängt.