Pflegedienste in Erda (Hohenahr)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hohenahr Erda und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hohenahr Erda zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hohenahr Erda

Die ambulante Pflege in Erda (Hohenahr) ermöglicht älteren, kranken oder pflegebedürftigen Menschen eine Versorgung und Betreuung in ihrem vertrauten Zuhause. Vor Ort bietet insbesondere die Häusliche Krankenpflege Roskosz umfassende Leistungen der allgemeinen Pflege an, darunter Körperpflege, Mobilisation und Behandlungspflege.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen, finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Entlastung bei der Pflege bieten und beratend zur Seite stehen. Sie übernehmen Aufgaben wie Grundpflege, Hilfe bei der Haushaltsführung sowie Betreuung und können damit die körperlichen und psychischen Belastungen von Angehörigen mindern.

Ergänzend kann die Zusammenarbeit mit weiteren regionalen Pflegediensten sinnvoll sein, beispielsweise:

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst ermöglicht eine individuell angepasste Versorgung.
  • Pflegekurse und -beratung für Angehörige können im Pflegeprozess Entlastung bieten.
  • Pflegegrade beantragen, um finanzielle Hilfen und Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch zu nehmen.
  • Auf Dokumentation und Kommunikation zwischen Pflegefachkräften und Familienangehörigen achten.

Offizielle Beratung in Erda (Hohenahr)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung können sich Betroffene und Angehörige an die kommunalen Pflegestützpunkte wenden, die Unterstützung bei der Organisation der Pflege, Antragstellung und Vermittlung von Hilfen anbieten. Die Gemeinde Hohenahr informiert unter www.hohenahr.de über lokale Pflegeangebote.

Zudem bieten die Pflegekassen Beratung an und sind wichtige Ansprechpartner für Pflegeleistungen und finanzielle Unterstützung. Bundesweite Informationen und Beratung erhalten Sie über das Pflegewegweiser der Kommunen sowie das Netzwerk der Pflegestützpunkte. Für weitere Informationen stehen auch die Seiten des Bundesgesundheitsministeriums unter www.bundesgesundheitsministerium.de sowie des Landes Hessen unter sozialministerium.hessen.de zur Verfügung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hohenahr Erda

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hohenahr bieten Pflegedienste wie die Häusliche Krankenpflege Roskosz und die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Ernährung umfassen. Diese Dienste sind darauf spezialisiert, Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung individuell zu betreuen und zu unterstützen. Weitere Anbieter wie der Krankenpflege Simiba könnten ebenfalls entsprechende Leistungen vor Ort erbringen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel wird in Hohenahr vor allem von spezialisierten Anbietern wie der Häuslichen Krankenpflege Roskosz angeboten, die seit 1994 eine medizinisch fundierte Versorgung gewährleisten. Auch die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr betreut Patienten mit fachgerechter Behandlungspflege zuhause. Diese Pflegedienste sorgen dafür, dass medizinische Maßnahmen sicher im häuslichen Umfeld durchgeführt werden.
Pflegedienste in Hohenahr wie die Häusliche Krankenpflege Roskosz bieten neben medizinischer Versorgung auch Alltags- und Haushaltshilfe an, darunter Unterstützung bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten und Begleitung zu Terminen. Solche ergänzenden Leistungen werden oft privat oder im Rahmen ergänzender Pflegeverträge realisiert, um den Betroffenen die Bewältigung des Alltags zu erleichtern. Die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr könnte ebenfalls entsprechende Hilfen vermitteln.
Für Betreuungsleistungen bei Demenz und stundenweise Entlastung in Hohenahr sind spezialisierte Dienste wie die Häusliche Krankenpflege Roskosz wichtige Ansprechpartner, die individuelle Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen offerieren. Darüber hinaus kann die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr stundenweise Entlastung leisten und Angehörige unterstützen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste anzufragen, um auf die speziellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Hohenahr sind Deutsch, Türkisch und je nach Personal auch Englisch. Beispielsweise bietet der Pflegedienst Roskosz eine individuelle Betreuung, die auch sprachliche Bedürfnisse berücksichtigen kann. Weitere Anbieter wie der Sozialstation der Gemeinde Hohnahr verfügen oft über mehrsprachige Pflegekräfte oder organisieren dolmetscherische Unterstützung.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflege in Hohenahr oder Erda können von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen variieren, je nach Dienst und aktueller Auslastung. Wegen regionaler Schwankungen empfiehlt es sich, gleichzeitig bei mehreren Pflegediensten wie der Häuslichen Krankenpflege Roskosz und der Sozialstation der Gemeinde Hohnahr anzufragen, um schneller einen freien Platz zu erhalten. Frühzeitige Kontaktaufnahme hilft zudem, Wartezeiten zu reduzieren.
In Hohenahr bieten Pflegedienste wie die Häusliche Krankenpflege Roskosz Kurzzeitpflegen zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Dies ermöglicht Pflegebedürftigen eine kontinuierliche Versorgung ohne Unterbrechung. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Dienst in Verbindung zu setzen, da solche Angebote manchmal begrenzt sind.
In Hohenahr ist die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr eine Anlaufstelle für persönliche Pflegeberatung und Unterstützung. Sie ist direkt vor Ort erreichbar und bietet individuelle Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige an. Für weitere umfassende Beratung können auch Pflegestützpunkte in nahegelegenen Orten kontaktiert werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Hohenahr wird zum Beispiel von der Häuslichen Krankenpflege Roskosz angeboten, die auch Hausbesuche zur individuellen Beratung durchführt. Ebenso ist die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr für die Pflegberatung zuständig und steht mit fachkundigen Beratungsleistungen zur Seite. Gesetzlich Versicherte können diese Serviceleistungen unabhängig von ihrem Pflegedienst in Anspruch nehmen.
Dienste wie die Häusliche Krankenpflege Roskosz bieten in der Region Hohenahr flexible Touren auch abends und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen. Die Sozialstation der Gemeinde Hohnahr ist ebenfalls häufig mit solchen erweiterten Servicezeiten vertreten. Interessenten sollten direkt bei den Pflegediensten anfragen, da Verfügbarkeiten variieren können.