Pflegedienste in Braunsfeld (Köln)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Köln Braunsfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Köln Braunsfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Köln Braunsfeld

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, weiterhin im eigenen Zuhause zu leben und dabei professionelle Unterstützung bei der Körperpflege, medizinischen Versorgung oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu erhalten. In Braunsfeld bieten mehrere Pflegedienste verlässliche und schnelle Hilfe direkt vor Ort an, um den Pflegealltag für Betroffene und Angehörige zu erleichtern.

Pflegedienste vor Ort

Zu den ambulanten Pflegediensten, die in Braunsfeld tätig sind, zählen unter anderem:

Weitere Pflegedienste in der Umgebung können auf Wunsch individuell ausgewählt werden, um den passenden Service nach Bedarf zu bieten.

Hilfen für pflegende Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause leisten, finden vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Beratung zu Pflegegeld, Leistungen der Pflegekassen und Entlastungsangeboten
  • Erfahrungsaustausch und Selbsthilfegruppen, z. B. Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz in Braunsfeld
  • Informationen zu Schulungen und Kursen zur Pflege und zum Umgang mit Erkrankungen

Diese Angebote helfen, die Herausforderungen der Pflege besser zu bewältigen und Erschöpfung vorbeugen zu können.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

Folgende Punkte sind bei ambulanter Pflege oft hilfreich:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten zur individuellen Bedarfsermittlung und Angebotserstellung.
  • Absprache und Einbeziehung der betreuten Person, um Wünsche und Ressourcen zu berücksichtigen.
  • Regelmäßige Pflegevisiten zur Anpassung der Pflegeplanung.
  • Nutzung von Pflegehilfsmitteln und Mobilitätshilfen zur Förderung der Selbstständigkeit.

Offizielle Beratung in Braunsfeld (Köln)

Für umfassende und unabhängige Beratung bieten die Pflegestützpunkte der Stadt Köln kompetente Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflege, Hilfsmittel und finanzielle Leistungen. Die Pflegestützpunkte koordinieren vernetzte Hilfen und leisten praktische Hilfe bei Anträgen und Begleitung.

Darüber hinaus bieten folgende offizielle Stellen hilfreiche Informationen und Beratung:

  • Stadt Köln - Pflege und Beratungsangebote
  • Pflegestützpunkt Köln
  • Pflegeversicherung - Bundesweite Infos
  • Deutsche Rentenversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Köln Braunsfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Pflegedienste in Köln, die Grundpflege zu Hause anbieten, umfassen mehrere Anbieter, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung unterstützen. Zu den bekannten gehören Pflegedienst Alt & Jung Häusliche Krankenpflege, Pflegewerk Köln Nord und Häusliche Krankenpflege Candidus, die alle allgemeine Grundpflegeleistungen im häuslichen Umfeld erbringen. Diese Dienste ermöglichen es Pflegebedürftigen, so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung versorgt zu werden.
In Köln bieten einige Pflegedienste auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel an. Zum Beispiel ist Ambulante Krankenpflege Walter für fachliche Pflegeleistungen bekannt, ebenso Ambulante Pflegedienste COR, die auch 24-Stunden-Pflege und medizinische Versorgung leisten. Diese Pflegedienste setzen qualifiziertes Personal ein, um ärztlich verordnete Maßnahmen sicher und professionell durchzuführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Köln stehen Pflegedienste zur Verfügung, die Tätigkeiten wie Einkauf, Reinigung oder Begleitung übernehmen. Die Häuslicher Pflegedienst Helfende Hände und die Home Instead Seniorenbetreuung bieten solche hauswirtschaftlichen und betreuenden Leistungen an. Diese Unterstützung hilft insbesondere älteren Menschen oder Pflegebedürftigen, den Alltag besser zu bewältigen und soziale Kontakte zu pflegen.
Speziell für Demenzbetreuung oder stundenweise Entlastung von Angehörigen gibt es Pflegedienste wie die Home Instead Seniorenbetreuung und die Veedelspflege GmbH, die gezielte soziale Betreuung und Aktivierung für Menschen mit Demenz anbieten. Diese Dienste ermöglichen es Angehörigen, zeitweise Entlastung zu erhalten, wodurch sowohl Pflegebedürftige als auch Familien unterstützt werden. Eine individuelle Absprache und flexible Stundenpakete sind hier üblich.
In Köln arbeiten Pflegedienste häufig mehrsprachig, um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die am häufigsten vorkommenden Sprachen sind Deutsch, Englisch und Türkisch, da diese in der Region verbreitet sind. Anbieter wie Pflegedienst Alt & Jung Häusliche Krankenpflege und Ambulante Pflegedienste COR sind in der Regel in der Lage, in mehreren Sprachen zu kommunizieren, um eine gute Verständigung mit Patienten sicherzustellen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienstleistungen in Köln, insbesondere im Stadtteil Braunsfeld, variieren je nach Anbieter und Art der Versorgung. In der Regel liegen sie zwischen wenigen Tagen bis maximal zwei Wochen, je nach Kapazitäten und Dringlichkeit. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie etwa Pflegedienst Alt & Jung und Ambulanter Pflegedienst Jung & Alt anzufragen, um die Versorgung möglichst zügig beginnen zu können.
Ja, in Köln bieten einige ambulante Pflegedienste Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückungen an, um Angehörige während Urlaub oder Krankheit zu entlasten. So kann beispielsweise der Ambulante Pflegedienste COR solche temporären Pflegeeinsätze leisten, die individuell vereinbart werden können. Dadurch bleibt die pflegebedürftige Person kontinuierlich versorgt, auch wenn die regulären Angehörigen zeitweise ausfallen.
In Köln stehen verschiedene Pflegestützpunkte für kostenfreie Beratung vor Ort zur Verfügung, oft erreichbar über die Stadtverwaltung oder lokale Sozialdienste. Diese Stützpunkte informieren umfassend zu Pflegeleistungen, Anträgen und weiteren Hilfen. Beispielsweise können Sie den Pflegestützpunkt der Stadt Köln telefonisch oder über das Bürgerbüro kontaktieren, um individuelle Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Köln, inklusive Hausbesuchen, wird von zugelassenen Pflegediensten oder spezialisierten Beratungsstellen durchgeführt. Anbieter wie Veedelspflege GmbH bieten solche Beratungen an, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen abgestimmt sind. Dabei werden individuelle Angebote, Unterstützungsmöglichkeiten und formale Abläufe erklärt, um die Pflege zu Hause zu optimieren.
In Köln und speziell im Stadtteil Braunsfeld gibt es Pflegedienste, die auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten. Zum Beispiel stellt Ambulante Pflegedienste COR eine rund um die Uhr erreichbare Notrufhotline bereit und ist auch außerhalb der üblichen Zeiten im Einsatz. Ebenso bietet Ambulante Krankenpflege Walter eine solche flexible Versorgung, um jederzeit auf Notfälle oder besondere Bedürfnisse reagieren zu können.