Pflegedienste in Südstadt (Karlsruhe)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Karlsruhe Südstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Karlsruhe Südstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Karlsruhe Südstadt

Ambulante Pflege ermöglicht Menschen, trotz Pflegebedarf in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. In der Südstadt von Karlsruhe gibt es mehrere qualifizierte Pflegedienste, die professionelle Betreuung und Unterstützung im Alltag bieten. Dazu gehören unter anderem der Harmonie 24, Heimbeatmung Ade sowie die Mobile Krankenpflege La Porta. Diese Dienste übernehmen Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen und Beratung.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein. In der Südstadt gibt es Angebote, die Entlastung und Hilfe bieten, darunter:

  • Entlastungsbetrag zur Finanzierung zusätzlicher Hilfen
  • Tages- und Kurzzeitpflege als temporäre Betreuungsangebote
  • Verhinderungspflege zur Absicherung bei Ausfall der Pflegeperson

Viele Pflegedienste, wie zum Beispiel die Pflegeservice Habura oder Paritätische Sozialdienste Karlsruhe, unterstützen Angehörige auch durch individuelle Pflegeberatung und praktische Anleitung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bei ambulanten Pflegediensten in der Südstadt empfiehlt es sich, vorab ein ausführliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Dabei können Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt und ein passender Pflegeplan erstellt werden. Die Leistungen können über Pflegegeld, Pflegesachleistungen der Pflegekassen oder private Zahlungen finanziert werden. Viele Dienste bieten flexible Terminabsprache und Zusatzleistungen wie Hauswirtschaftshilfen oder Betreuung bei Demenz.

Offizielle Beratung in Südstadt (Karlsruhe)

Für umfassende und unabhängige Beratung steht der Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe in der Ernst-Frey-Straße 10, 76135 Karlsruhe, zur Verfügung. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu allen Fragen der Pflege, Unterstützung bei Anträgen sowie Begleitung bei der Auswahl passender Angebote.

Darüber hinaus bieten die gesetzlichen Krankenkassen, wie beispielsweise die Harmonie 24 BKK, weiterführende Beratung und Pflegehilfen an. Auch die Webseite des Bundesgesundheitsministeriums enthält zahlreiche Informationen und Verlinkungen zu Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Karlsruhe Südstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Karlsruhe bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern zählen Harmonie 24, Mobile Krankenpflege La Porta und die Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz. Diese Dienste sind in der Regel gut vernetzt und decken verschiedene Stadtteile Karlsruhes ab, um die Versorgung direkt bei den Pflegebedürftigen zu Hause sicherzustellen.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder Verbandswechsel stehen Pflegedienste wie AKD Ambulanter Krankenpflege-Dienst und Mobile Krankenpflege La Porta in Karlsruhe bereit. Diese spezialisierten Pflegedienste verfügen über fachlich geschultes Personal, das medizinische Leistungen professionell zuhause durchführt und so Krankenhausaufenthalte oft vermeiden kann.
Viele ambulante Pflegedienste in Karlsruhe ergänzen ihr Leistungsspektrum um Alltags- und Haushaltshilfen, die Einkaufen, Reinigung oder Begleitung umfassen. Beispielsweise bietet CeBRA CARE genau solche Unterstützungen an. Auch Pflege im Alltag gehört zu Anbietern, die diese praktischen Hilfen zur Entlastung im Alltag leisten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie für stundenweise Entlastungen der Angehörigen stehen in Karlsruhe spezialisierte Dienste wie CeBRA CARE bereit, die mehrstündige Betreuungsangebote mit Erfahrung in Demenzbetreuung anbieten. Solche Pflegedienste sorgen für einen sicheren und einfühlsamen Umgang und unterstützen Familien durch Entlastung im Alltag.
Die am häufigsten vertretenen Sprachen bei Karlsruher Pflegediensten sind Deutsch, Türkisch und Englisch. Zahlreiche Pflegedienste wie Santivo Mobile Pflege oder ABC Ambulanter Betreuungs- und Pflegedienst Curatio decken neben Deutsch auch englischsprachige Kunden ab. Türkisch ist aufgrund der Bevölkerungsstruktur ebenfalls verbreitet, sodass eine mehrsprachige Betreuung möglich ist.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Karlsruhe und speziell in der Südstadt variieren je nach Dienst und Auslastung häufig zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um schneller einen passenden Pflegeplatz oder kostenlose Entlastung zu erhalten, empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, etwa Impuls 24 oder Caritas ambulant Pflege- und Betreuungsdienst, da die Nachfrage regional unterschiedlich ist.
Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Karlsruhe von einigen Pflegediensten angeboten, die temporäre Betreuung und Pflege sicherstellen. Dienste wie Wohnstift Karlsruhe Ambulanter Hausdienst bieten solche Leistungen an. Empfehlenswert ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um Verfügbarkeit zu klären und eine möglichst reibungslose Unterstützung zu gewährleisten.
In Karlsruhe gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten, beispielsweise der Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe, den man telefonisch oder persönlich in den Sozialämtern erreichen kann. Dort erhalten Interessierte umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Beratung erfolgt entweder direkt vor Ort oder per telefonischem Kontakt, was insbesondere für ältere Menschen eine wichtige Hilfe darstellt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuch bei Pflegebedürftigen, wird in Karlsruhe sowohl von den gesetzlichen Pflegekassen als auch von speziell beauftragten Pflegediensten durchgeführt. Viele ambulante Pflegedienste wie AKD Ambulanter Krankenpflege-Dienst bieten diese Beratung an. Auch Pflegestützpunkte stehen als Anlaufstellen für qualifizierte Pflegeberatung und Unterstützung zur Verfügung.
Einige Pflegedienste in Karlsruhe und speziell in der Südstadt bieten flexible Touren am Abend, am Wochenende oder eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Anbieter wie Heimbeatmung Ade und Ambulanter Pflegedienst Vitalis sind bekannt für solche Dienste. Es empfiehlt sich, gezielt nach diesen Servicezeiten zu fragen, da sie nicht von allen Diensten automatisch angeboten werden.