Pflegedienste in Kierspe Bahnhof (Kierspe)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kierspe Kierspe Bahnhof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kierspe Kierspe Bahnhof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kierspe Kierspe Bahnhof

In Kierspe Bahnhof und der umliegenden Region stehen verschiedene ambulante Pflegedienste zur Verfügung, die die häusliche Pflege und Betreuung von Pflegebedürftigen sicherstellen. Diese Dienste bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilitätshilfe sowie Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung an.

Einige in der Nähe ansässige und bewährte Anbieter sind beispielsweise FAJA Jaqueline Faust in Kierspe sowie das AWO-Sozialstation mit Standorten in Kierspe. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der allgemeinen Pflege und bieten individuelle Betreuung an.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen finden vor Ort vielfältige Entlastungs- und Unterstützungsangebote. Neben der direkten Pflegehilfe durch ambulante Dienste werden auch Betreuungs- und Alltagshilfen angeboten, die den Pflegealltag erleichtern. So gibt es Begleitdienste und vertraute Alltagsbegleitung beispielsweise bei Traute Gürtler in Kierspe.

Wichtig ist, dass Angehörige sich frühzeitig informieren und bei Bedarf professionelle Beratung in Anspruch nehmen, um Überlastung zu vermeiden und die beste Versorgung für die Pflegebedürftigen sicherzustellen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit ambulanten Pflegediensten zur Klärung von Pflegebedarf und Leistungen.
  • Klärung von Kostenübernahmen durch Pflegekassen und gesetzliche Krankenkassen.
  • Regelmäßige Absprachen zwischen Pflegepersonal, Pflegebedürftigem und Angehörigen zur Anpassung der Pflege.
  • Nutzen von ergänzenden Angeboten wie Betreuungs- und Entlastungsdiensten.
  • Bei Intensivpflege oder speziellen Erkrankungen gezielte Anbieter mit entsprechender Spezialisierung auswählen.

Offizielle Beratung in Kierspe Bahnhof (Kierspe)

Für umfassende und neutrale Beratung wenden sich Pflegebedürftige und Angehörige an die Pflegestützpunkte und kommunalen Sozialberatungsstellen. In Kierspe bietet die AWO-Sozialstation ambulante Pflege an und kann auch Beratungsleistungen vermitteln.

Die Stadt Kierspe stellt auf ihrer offiziellen Website hilfreiche Informationen zur Verfügung, unter anderem den Seniorenratgeber, der Auskünfte zu Pflegedienstleistern, Hilfsangeboten und Anlaufstellen bündelt. Weitere Beratungsangebote bieten die Pflegekassen und der Pflegebevollmächtigte des Landes Nordrhein-Westfalen mit umfangreichen Online-Ressourcen:

  • Stadt Kierspe – Soziales und Senioren
  • Pflegestützpunkte Nordrhein-Westfalen
  • Portal Pflege.de – Informationen der Pflegekassen
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kierspe Kierspe Bahnhof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kierspe bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt ist die AWO Sozialstation, die aktivierende und mobilisierende Grundpflege bietet. Weitere Anbieter wie das Kiersper Pflegeteam kümmern sich ebenfalls um Ganz- oder Teilkörperpflege vor Ort, um pflegebedürftigen Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Behandlungspflege in Kierspe umfasst Leistungen wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel und wird von verschiedenen Diensten nach ärztlicher Verordnung angeboten. Das Kiersper Pflegeteam ist ein exemplarischer Anbieter, der Medikamentengabe, Wundversorgung und Vitalzeichenkontrollen zuverlässig durchführt. Auch die AWO Sozialstation in Kierspe erbringt ebenfalls umfassende Behandlungspflege für ihre Klienten.
In Kierspe wird Alltags- und Haushaltshilfe von diversen Pflegediensten angeboten, die Unterstützung bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten und Begleitung leisten. Die Rat & Tat ist ein Beispiel, das neben Grund- und Behandlungspflege auch hauswirtschaftliche Versorgung inklusive Begleitung anbietet. Diese Dienste helfen dabei, den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und ihre Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.
Pflegedienste in Kierspe wie die AWO Sozialstation legen einen Schwerpunkt auf die Versorgung demenzkranker Menschen und bieten Betreuung sowie stundenweise Entlastung für Angehörige an. Solche Betreuungsleistungen sind darauf ausgelegt, wichtige Unterstützung im Alltag zu leisten und zugleich pflegende Angehörige zu entlasten. Auch andere Dienste im Umfeld können stundenweise Betreuung und Begleitung realisieren, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Kierspe sind Deutsch, gefolgt von Englisch und häufig auch Polnisch, da Pflegekräfte oft mehrsprachig sind. Die meisten regionalen Anbieter wie das AWO Sozialstation oder das Kiersper Pflegeteam verfügen über Mitarbeiter mit Sprachkenntnissen, um eine verständnisvolle Pflege zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, im persönlichen Gespräch direkt nach individuellen Sprachwünschen zu fragen.
Wartezeiten für ambulante Pflege in Kierspe und Kierspe Bahnhof variieren stark, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Da viele Dienste ausgelastet sind, empfiehlt es sich, parallele Anfragen bei mehreren Pflegediensten zu stellen, etwa bei der AWO Sozialstation und dem Kiersper Pflegeteam. Bei häufiger Nachfrage kann auch die Kontaktaufnahme zu Pflegestützpunkten helfen, um kurzfristige Alternativen oder Übergangslösungen zu finden.
Ja, in Kierspe bietet insbesondere die AWO Sozialstation Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen genutzt werden kann. Dieses Angebot ermöglicht eine entlastende Pflegevertretung für begrenzte Zeiträume. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit dem Dienst Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit und Modalitäten abzusprechen.
In Kierspe gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, insbesondere zur Pflegeplanung und Finanzierung. Konkrete Anlaufstellen sind oft beim lokalen Sozialamt oder der AWO Sozialstation angesiedelt, wo Beratungsgespräche auch telefonisch über die Rufnummer 02359 6274 vereinbart werden können. Diese Stellen unterstützen bei Pflegeanträgen, Vermittlung von Diensten und allgemeinen Fragen zur ambulanten Pflege.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Kierspe von verschiedenen ambulanten Pflegediensten übernommen, etwa vom Kiersper Pflegeteam oder der AWO Sozialstation. Diese Beratung hilft pflegenden Angehörigen und Betroffenen, Pflegeleistungen optimal zu organisieren und Bedarfe zu klären. Die Hausbesuche werden individuell vereinbart und sind Bestandteil des umfassenden Unterstützungsangebots dieser Dienste.
Einige ambulante Pflegedienste in der Region Kierspe bieten flexible Touren am Abend, Wochenenden oder eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Pflegeversorgung sicherzustellen. Obwohl nicht alle Dienste dies explizit ausweisen, sind Anbieter wie die AWO Sozialstation erfahrungsgemäß in der Lage, solche Leistungen bereitzustellen. Es empfiehlt sich, solche besonderen Betreuungszeiten direkt mit den Pflegediensten anzufragen, um individuelle Notfälle abzudecken.