Pflegedienste in Kierspe

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kierspe und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kierspe zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kierspe

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. In Kierspe und Umgebung gibt es verschiedene Pflegedienste, die professionelle Unterstützung direkt vor Ort anbieten. Diese umfassen sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege und Beratung, abgestimmt auf die individuelle Situation.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige spielen oft eine zentrale Rolle in der Pflege zu Hause und können vielfältige Hilfe erhalten. Pflegedienste bieten beispielsweise Beratung zur Pflegeversicherung, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und Hilfestellung bei der Organisation von Pflegeleistungen. Zudem gibt es Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege, wenn pflegende Angehörige kurzfristig ausfallen.

  • Persönliche und finanzielle Pflegeberatung
  • Begleitung bei Anträgen und Pflegegutachten
  • Entlastung durch qualifizierte Pflegekräfte
  • Hilfestellung im Alltag und hauswirtschaftliche Unterstützung

In Kierspe sind bekannte Anbieter wie FAJA Jaqueline Faust und AWO-Sozialstation aktiv, die umfangreiche ambulante Pflege mit Beratung und fachlicher Betreuung anbieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Ambulante Pflegedienste bieten Leistungen wie aktivierende Grundpflege, Unterstützung bei der Ernährung, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie die Versorgung nach Krankenhausaufenthalten. Für Pflegebedürftige mit besonderem Betreuungsbedarf, etwa bei Demenz, gibt es spezialisierte Pflegeangebote.

Wichtig ist, frühzeitig Kontakt mit einem Pflegedienst aufzunehmen, um eine individuelle Versorgung zu planen. Die Mitarbeiter beraten auch zu finanziellen Fördermöglichkeiten und organisatorischen Fragen. In Kierspe stehen hierzu unter anderem folgende Dienste bereit:

Offizielle Beratung in Kierspe

Die Stadt Kierspe informiert umfassend zu Pflege- und Seniorenangeboten und stellt entsprechenden Online-Service bereit. Zudem unterstützt die AWO Unterbezirk Hagen mit Pflegeberatung und ambulanter Pflege direkt vor Ort.

Weitere offizielle Beratung erhalten Pflegebedürftige und Angehörige beim Pflegestützpunkt Märkischer Kreis sowie über die Bundesministerien für Gesundheit und Landesministerium NRW, die umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und Unterstützungsangeboten bieten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kierspe

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kierspe bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung. Die AWO-Sozialstation beispielsweise versorgt viele Patienten ambulant mit aktivierender und mobilisierender Grundpflege. Auch der Pflegedienst Rat & Tat ist auf Grundpflege und individuelle Betreuung spezialisiert und legt großen Wert auf persönliche Nähe und flexiblen Einsatz im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin-Gaben oder Verbandswechsel wird in Kierspe von Diensten wie der AWO-Sozialstation angeboten. Die Behandlung erfolgt stets auf ärztliche Verordnung und umfasst auch Vitalzeichenkontrollen sowie Medikamentengabe. Solche Dienste sind auf medizinisch-pflegerische Leistungen spezialisiert und unterstützen Patienten bei der medizinischen Versorgung im Haushalt.
Für Alltags- und Haushaltshilfen in Kierspe sind Anbieter wie der Pflegedienst Rat & Tat eine gute Wahl, da sie hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung im Alltag leisten. Auch die AWO-Sozialstation bietet Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen an, womit sie Angehörige entlastet und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördert.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungsangebote werden in Kierspe unter anderem von der AWO-Sozialstation angeboten. Sie legt einen Schwerpunkt auf die Versorgung demenzkranker Menschen und unterstützt pflegende Angehörige durch Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege. Zudem bietet der Dienst individuelle Beratung an, um demenziell Erkrankte im gewohnten Umfeld zu begleiten.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen bei Pflegediensten in Kierspe sind Deutsch, Englisch und oft auch Polnisch oder weitere osteuropäische Sprachen aufgrund der Pflegekräfte aus diesen Regionen. Dienste wie Rat & Tat sowie die AWO-Sozialstation verfügen über mehrsprachiges Personal, um eine sprachliche Verständigung mit den Pflegebedürftigen zu gewährleisten und eine individuelle Pflege zu ermöglichen.
In Kierspe variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen je nach Dienst und Pflegebedarf meist zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Bei großer Nachfrage empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste, beispielsweise AWO-Sozialstation und Rat & Tat, anzufragen, um zeitnah eine Versorgung sicherzustellen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und Beratung unterstützt zudem, Wartezeiten durch gezielte Planung zu verkürzen.
Die AWO-Sozialstation in Kierspe bietet Kurzzeit-Überbrückungspflege an, die Angehörigen bei Urlaub oder Krankheit Entlastung verschafft. Diese Verhinderungspflege ermöglicht es, die Versorgung sicherzustellen, wenn die reguläre Pflegeperson ausfällt. Auch andere örtliche Pflegedienste wie Rat & Tat können auf Anfrage entsprechende Entlastungsleistungen organisieren.
In Kierspe berät die Pflegeberatung der AWO vor Ort, unter anderem in der AWO-Sozialstation am Haunerbusch 19-21, telefonisch erreichbar unter 02359 6274. Dort erhalten Interessierte Informationen zu Pflegeleistungen, Unterstützungsmöglichkeiten und finanziellen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Eine frühzeitige Terminvereinbarung empfiehlt sich, um individuelle Beratungsgespräche zu ermöglichen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI einschließlich Hausbesuchen wird in Kierspe unter anderem von der AWO-Sozialstation durchgeführt. Dort erfolgt eine individuelle Beratung direkt bei den Pflegebedürftigen zu Hause, um Pflegebedarfe zu erkennen und passende Unterstützungsangebote vorzuschlagen. Auch Dienste wie Rat & Tat bieten ergänzend Beratung und Begleitung bei der Organisation häuslicher Pflege an, was die Pflegequalität verbessert.
Für Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft sind spezialisierte Dienste wie der Pflegedienst FAJA Jaqueline Faust aus Kierspe bekannt, die flexible und umfassende Versorgung bieten. Auch größere Anbieter aus der Region, etwa die AWO-Sozialstation, stellen oft Notfall- und Rufbereitschaftsdienste sicher, um eine kontinuierliche Pflege rund um die Uhr zu ermöglichen. Es empfiehlt sich, gezielt nach diesen Angeboten bei den Diensten zu fragen, um eine bedarfsgerechte Versorgung garantieren zu können.