Pflegedienste in Sommerfeld (Kremmen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kremmen Sommerfeld und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kremmen Sommerfeld zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kremmen Sommerfeld

In Sommerfeld bei Kremmen steht mit der LAPD-Sommerfeld ein lokaler Anbieter für umfassende ambulante Pflege zur Verfügung. Die Sozialstation Kremmen bietet ebenfalls vielfältige Pflegeleistungen vor Ort an, darunter auch teilstationäre Betreuung und betreutes Wohnen, um ältere oder pflegebedürftige Menschen in ihrem gewohnten Umfeld zu unterstützen.

Die ambulante Pflege umfasst die Unterstützung bei der täglichen Grundpflege, medizinischer Versorgung sowie Begleitung im Alltag. Diese Leistungen ermöglichen es Pflegebedürftigen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu führen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, können sich bei der Organisation und Durchführung der Pflege auf die Unterstützung von ambulanten Pflegediensten in der Region verlassen. Angeboten werden Hilfen wie:

  • Grundpflege und Behandlungspflege durch Fachkräfte
  • Beratung rund um die Pflege und Pflegeorganisation
  • Entlastung bei der Pflege zur Schonung der Angehörigen
  • Vermittlung von zusätzlichen Hilfsmitteln und Therapien

Pflegedienste wie LAPD-Sommerfeld arbeiten eng mit Betroffenen und Angehörigen zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und umzusetzen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Planung.
  • Pflegebedürftigkeit sollte durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen anerkannt sein, um Kostenübernahmen zu erhalten.
  • Auch Pflegesachleistungen und Pflegegeld können kombiniert genutzt werden.
  • Regelmäßige Beratungsgespräche helfen, die Pflegebedürfnisse anzupassen.
  • Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige können genutzt werden.

Offizielle Beratung in Sommerfeld (Kremmen)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zu allen Fragen der ambulanten Pflege, Pflegeversicherung und Pflegehilfen können Bewohner von Sommerfeld (Kremmen) die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg sowie den regionalen Pflegestützpunkt in Kremmen kontaktieren. Pflegestützpunkte sind zentrale Anlaufstellen, die Ratsuchende über Leistungen, Antragstellung und lokale Angebote informieren.

Neben den kommunalen Angeboten informiert auch die Bundesregierung über Pflegeleistungen und Rechte. Die Webseite der Stadt Kremmen bietet weitere lokale Hinweise zur Pflege vor Ort.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kremmen Sommerfeld

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kremmen bieten mehrere Pflegedienste die Grundpflege zu Hause an, darunter die Sozialstation Kremmen sowie das LAPD-Sommerfeld. Auch das APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen versorgt Menschen mit Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel wird in Kremmen von spezialisierten Pflegediensten erbracht. Hierzu zählen insbesondere das Sozialstation Kremmen und das APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen, die über qualifiziertes Personal für diese medizinisch-pflegerischen Leistungen verfügen.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung werden in Kremmen von Diensten wie der Sozialstation Kremmen angeboten. Zudem vermitteln spezialisierte Agenturen oft entsprechende Unterstützung, um den Alltag zu Hause zu erleichtern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung stehen in Kremmen beispielsweise die Sozialstation Kremmen sowie das LAPD-Sommerfeld zur Verfügung, die auf diese speziellen Betreuungsformen abgestimmte Angebote haben.
Die Pflegedienste in Kremmen kommunizieren überwiegend auf Deutsch. Teilweise bieten Dienste wie das APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen und die Sozialstation Kremmen Unterstützung auch in weiteren häufigen Sprachen an, was oft individuell abgestimmt wird.
Typische Wartezeiten in Kremmen und Sommerfeld können je nach Pflegedienst und Leistung zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen liegen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie das Sozialstation Kremmen und APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen parallel anzufragen, um schneller einen Betreuungsplatz zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Kremmen vor allem über Einrichtungen wie die Sozialstation Kremmen vermittelt. Sie bieten flexible Lösungen, um pflegebedürftige Personen temporär gut versorgt zu wissen.
Beratung vor Ort in Kremmen erhalten Sie unter anderem beim Pflegestützpunkt der Sozialstation Kremmen, der sich am Schloßdamm 3 befindet. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch über 033 055 / 73 436 möglich, wo Sie fachkundige Unterstützung zu ambulanten Pflegeleistungen erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, bieten in Kremmen unter anderem der Sozialstation Kremmen und das APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen. Sie informieren und unterstützen pflegebedürftige Menschen sowie Angehörige umfassend und individuell.
In Kremmen und Sommerfeld bieten einige Pflegedienste wie das APK Ambulantes Pflegeteam Kremmen und die Sozialstation Kremmen auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen.