Pflegedienste in Lauf

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lauf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lauf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Lauf

Die ambulante Pflege in Lauf ermöglicht pflegebedürftigen Menschen eine Versorgung und Unterstützung direkt zu Hause. Dies umfasst medizinische Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen, angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten professionelle Pflege durch fachkompetente Mitarbeitende, die die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördern und Angehörige entlasten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Lauf vielfältige Angebote, um sie bei der Pflege zu unterstützen und Belastungen zu reduzieren. Neben der pflegerischen Versorgung gibt es Angebote zur Betreuung und zur Anleitung der pflegenden Angehörigen. Viele ambulante Pflegedienste bieten Beratung und praktische Hilfe bei der Organisation der Pflege im eigenen Zuhause.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegedienste rechnen ihre Leistungen in der Regel direkt mit den Krankenkassen oder Pflegekassen ab.
  • Es empfiehlt sich, frühzeitig einen Pflegegrad festlegen zu lassen, um passende Leistungen in Anspruch nehmen zu können.
  • Vielfältige zusätzliche Angebote, wie Hauswirtschaftshilfen oder stundenweise Betreuung, können die Pflege zu Hause ergänzen.
  • Die Auswahl eines Pflegedienstes sollte auf individuelle Bedürfnisse, Verfügbarkeit und Vertrauen basieren.

Empfohlene ambulante Pflegedienste in Lauf und Umgebung

Offizielle Beratung in Lauf

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zum Thema Pflege stehen in Lauf die Pflegestützpunkte sowie die kommunalen Sozialämter und Pflegekassen zur Verfügung. Diese Einrichtungen bieten Hilfestellung bei der Antragstellung, Unterstützung bei Pflegefragen und Informationen zu finanziellen Leistungen.

Weitere nützliche Ansprechpartner und Informationsquellen sind die offizielle Webseite der Stadt Lauf an der Pegnitz und die Pflegekassen, beispielsweise die Pflegekasse. Dort erhalten Betroffene und Angehörige praxisnahe Hinweise und eine individuelle Beratung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Lauf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Lauf übernehmen Pflegedienste wie die Diakonie Unteres Pegnitztal sowie die BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land Grundpflegeleistungen zu Hause. Diese umfassen Körperpflege, Unterstützung der Mobilität und Ernährung, sodass Pflegebedürftige individuell zu Hause versorgt werden können.
Zur Behandlungspflege in Lauf zählen die Diakonie Unteres Pegnitztal und der BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land. Diese führen medizinisch notwendige Maßnahmen wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel fachgerecht und auf ärztliche Verordnung zu Hause durch.
Alltags- und Haushaltshilfe bieten in Lauf Diensten wie die Diakonie Unteres Pegnitztal und der BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land, die neben Pflege auch Einkaufshilfen, Wohnungsreinigung und Begleitung im Alltag leisten. Die Unterstützung trägt dazu bei, den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu erleichtern.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung stehen in Lauf die Beratungsstelle für Behinderte und ihre Angehörigen Familienentlastungsdienst sowie der Diakonie Unteres Pegnitztal zur Verfügung. Sie bieten spezialisierte Betreuung, um Angehörige zeitweise zu entlasten und Demenzpatienten sicher zu begleiten.
Die Pflegedienste in Lauf sprechen überwiegend Deutsch als Hauptsprache. Häufig werden zudem Englischkenntnisse vorausgesetzt. Zum Beispiel bietet der Diakonie Unteres Pegnitztal mehrsprachige Pflegekräfte, während andere Dienste wie der BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land bei Bedarf auch in weiteren Sprachen helfen können.
In Lauf variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und Leistungsart in der Regel zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei mehreren Anbietern gleichzeitig anzufragen, beispielsweise bei der Diakonie Unteres Pegnitztal und dem BRK-Kreisverband Nürnberger Land. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ermöglicht oft eine schnellere Terminvergabe.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Lauf von ambulanten Diensten wie der Diakonie Unteres Pegnitztal angeboten. Diese Dienste können vorübergehend die Pflege und Betreuung sicherstellen, sodass pflegebedürftige Personen weiterhin gut versorgt sind.
In Lauf berät unter anderem die Beratungsstelle für Behinderte und ihre Angehörigen/Familienentlastungsdienst vor Ort, erreichbar unter der Adresse Altdorfer Str. 45. Außerdem bieten die Diakonie Unteres Pegnitztal und der BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen an, oft auch mit Hausbesuch.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Lauf von Diensten wie der Diakonie Unteres Pegnitztal und der BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land übernommen. Sie beraten Pflegebedürftige und Angehörige umfassend, häufig auch im Rahmen von Hausbesuchen, um eine passgenaue Versorgung sicherzustellen.
Ambulante Pflegedienste in Lauf, wie der Diakonie Unteres Pegnitztal, bieten oftmals auch flexible Touren am Abend oder am Wochenende an. Ebenso sind manche Anbieter im Notfall über eine 24/7-Rufbereitschaft erreichbar, um in dringenden Fällen schnell Hilfe zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, bei der Anfrage gezielt nach solchen Zusatzdiensten zu fragen.