Pflegedienste in Lingen
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lingen zu finden.

Ambulante Pflege in Lingen
Ambulante Pflege in Lingen bietet Menschen, die Unterstützung im Alltag oder medizinischer Pflege benötigen, umfassende Hilfen direkt zu Hause. Dies ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung mit professioneller Begleitung.
Angebote zur ambulanten Pflege vor Ort
In Lingen gibt es mehrere qualifizierte Pflegedienste, die unterschiedliche Leistungen der häuslichen Pflege abdecken, darunter Körperpflege, Mobilisation, Versorgung bei Krankheit und hauswirtschaftliche Unterstützung.
- Pflegedienst am Stephanus Haus: Bietet seit 1967 individuelle Pflege mit einem großen Team an qualifiziertem Fachpersonal.
- DRK Sozialstation Lingen: Schwerpunkt auch auf Pflege demenzkranker Menschen.
- Meine PflegeHelden: Allgemeine Pflege mit hoher Bewertung.
- Caritas Sozialstation Lingen: Umfangreiche Unterstützung und soziale Betreuung für Pflegebedürftige.
- Miteinander Lingen Pflege- und Betreuungsdienst: Engagierter Pflegedienst mit vielfältigen Dienstleistungen.
- Ambulanter Pflegedienst Emsland: Allgemeine häusliche Pflege in Lingen.
- Pflegedienst Lippert: Pflegeleistungen in Lingen.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige von Pflegebedürftigen können sich bei der Organisation der ambulanten Pflege auf professionelle Beratung und Entlastungsangebote stützen. Viele Pflegedienste beraten individuell zu Pflegegraden, Leistungsumfang und Fördermitteln. Sie übernehmen wichtige Aufgaben wie die Beantragung von Pflegegeld sowie die Organisation der Versorgung und Entlastung der pflegenden Familienmitglieder.
- Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst zur ausführlichen Beratung.
- Serviceangebote wie hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Betreuung nutzen.
- Entlastungsleistungen (nach § 45b SGB XI) für pflegende Angehörige in Anspruch nehmen.
- Informationen zu finanziellen Hilfen und Pflegegraden einholen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Pflegehilfsmittel und Pflegehilfen können auf ärztliche Verordnung über die Pflegekasse abgerechnet werden.
- Hausnotrufsysteme bieten zusätzliche Sicherheit für Pflegebedürftige allein zu Hause.
- „Essen auf Rädern“ und andere Versorgungsangebote erleichtern den Alltag.
- Regelmäßige Abstimmung zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Pflegedienst ist wichtig für individuelle Anpassungen.
- Ambulante Pflegeleistungen können je nach Pflegegrad finanziell gefördert werden.
Offizielle Beratung in Lingen
Für eine unabhängige und umfassende Beratung steht der Pflegestützpunkt der Stadt Lingen zur Verfügung, der kostenlose Informationen rund um Pflege, Pflegegrade, finanzielle Hilfen und Betreuungsangebote bietet. Außerdem informiert die Pflegekasse über Leistungen und unterstützt bei Anträgen.
Darüber hinaus sind bundesweite Informationsquellen wie der Bundesgesundheitsministerium - Ambulante Pflege und das wegweiser-pflege.de gute Anlaufstellen für umfassende Informationen zur ambulanten Pflege.

