Pflegedienste in Neu Olvenstedt (Magdeburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Magdeburg Neu Olvenstedt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Magdeburg Neu Olvenstedt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Magdeburg Neu Olvenstedt

In Neu Olvenstedt (Magdeburg) ist ambulante Pflege ein wichtiger Service, der es Pflegebedürftigen ermöglicht, weiterhin in ihrem vertrauten Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten eine breite Palette von Leistungen an, von Grundpflege und medizinischer Behandlungspflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Mehrere renommierte Anbieter sind in der Region aktiv und unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen. Dazu gehören unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden verschiedene Hilfestellungen, um pflegebedürftige Familienmitglieder zu entlasten. Viele Pflegedienste übernehmen die Kommunikation mit Ärzten, helfen bei der Antragstellung für Pflegegrade und bieten regelmäßige Betreuung und Pflege zu Hause an. Durch individuell abgestimmte Pflegeleistungen können Angehörige entlastet und gleichzeitig die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert werden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Eine Einstufung in einen Pflegegrad ist Voraussetzung für viele Leistungen der Pflegekassen. Pflegedienste unterstützen bei der Antragstellung.
  • Regelmäßige Beratungsgespräche helfen, den Pflegebedarf anzupassen und neue Hilfsmöglichkeiten zu erkennen.
  • Viele Anbieter bieten auch hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Begleitung, um Isolation vorzubeugen.
  • Die Kombination von ambulanter Pflege mit Wohngemeinschaften oder betreutem Wohnen schafft flexible Lebensmodelle.

Offizielle Beratung in Neu Olvenstedt (Magdeburg)

Für umfassende und neutrale Beratung wenden Sie sich an kommunale Pflegestützpunkte, die Pflegekassen oder die Stadtverwaltung Magdeburg. Dort erhalten Sie Informationen zu Ansprüchen, Anträgen und regionalen Hilfsangeboten.

Nützliche offizielle Anlaufstellen sind unter anderem:

  • Stadt Magdeburg
  • Pflegestützpunkte Sachsen-Anhalt
  • Pflegeportal des Bundesministeriums für Gesundheit
  • Deutsche Rentenversicherung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Magdeburg Neu Olvenstedt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Magdeburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, dazu gehören Leistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Bekannte Anbieter sind beispielsweise die Caritas Sozialstation Magdeburg, MEDILUX und das Magdeburger Pflege Team. Diese Dienste sind auf ambulante Pflege spezialisiert und betreuen pflegebedürftige Menschen individuell zu Hause.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel stehen in Magdeburg verschiedene Pflegedienste zur Verfügung. Spezialisierte Anbieter sind zum Beispiel die Häusliche Krankenpflege Lipinski GmbH und Die Ambulante häusliche Krankenpflege Eva-Maria Scheer. Diese Dienste gewährleisten medizinisch-fachgerechte Betreuung und unterstützen bei ärztlich verordneten Maßnahmen.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung bieten Pflegedienste in Magdeburg passende Unterstützung. So sind beispielsweise der MiDo Care Ambulant Betreuung & Hauswirtschaft sowie SALUS Ambulanter Pflege und Hauswirtschaftsdienst auf diese Leistungen spezialisiert. Sie helfen im Alltag, um die Selbstständigkeit zu erhalten und Angehörige zu entlasten.
In Magdeburg gibt es Pflegedienste, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen spezialisieren. Angebote finden sich etwa beim Elbe Betreuungsdienste GmbH und zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege GmbH. Diese Dienstleister bieten individuelle Betreuungskonzepte, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten abgestimmt sind.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen in den Pflegediensten Magdeburgs sind Deutsch, Polnisch und Russisch, da die Teams oft mehrsprachig aufgestellt sind, um eine bessere Verständigung zu gewährleisten. Beispielsweise bieten HOWIS Häusliche Krankenpflege und Johanniter Pflegedienst Magdeburg häufig Betreuung in diesen Sprachen an, um kulturelle Vielfalt zu berücksichtigen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Magdeburg und Neu Olvenstedt variieren meist zwischen wenigen Tagen und bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Nachfrage und dem Leistungsumfang. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie zum Beispiel den HUMANAS Pflege Wohnpark Magdeburg-Olvenstedt Ambulanter Dienst oder Caritas Sozialstation Magdeburg anzufragen und frühzeitig Termine zu vereinbaren, um Engpässe zu vermeiden.
In Magdeburg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder -überbrückung an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Dienste wie die ProCurand Ambulante Pflege am Krökentor unterstützen in solchen Situationen mit zeitlich befristeter Pflege zu Hause. Es lohnt sich, direkt Angebote anzufragen, da Verfügbarkeiten und Leistungen variieren können.
Pflegestützpunkte in Magdeburg bieten persönliche Beratung zur Pflege vor Ort an. Zum Beispiel können Sie die Pflegestützpunkte der Stadt Magdeburg kontaktieren, die vor Ort Termine anbieten und telefonisch erreichbar sind. Für genaue Adressen und Kontaktdaten empfiehlt sich die Anfrage über städtische Dienste oder Krankenkassen, die oft eine Koordination übernehmen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, übernehmen in Magdeburg speziell qualifizierte Pflegeberater bei ambulanten Pflegediensten oder Pflegestützpunkten. Anbieter wie AWO ML Sozialdienste Pflegedienst Magdeburg oder Lebenshilfe Leipziger 1A bieten diese Beratung an, um Pflegebedürftige und Angehörige professionell zu unterstützen.
Für die Versorgung an Abend-, Wochenend- oder Feiertagen bieten Pflegedienste in Magdeburg wie die Pfeiffersche Stiftungen eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch außerhalb regulärer Zeiten schnelle Hilfe zu gewährleisten. Auch Dienste wie AWO ML Sozialdienste sind häufig mit solchen Touren präsent, was besonders für Notfälle und akute Pflegebedarfe wichtig ist.