Pflege Daheim Ingrid Gaworski
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Daheim, Ingrid Gaworski bietet umfassende ambulante Pflege in Magdeburg an. Dabei steht die individuelle Biografie jedes Patienten im Mittelpunkt, um eine aktivierende Pflege zu gewährleisten, die den Erhalt und die Wiedererlangung der Selbstständigkeit fördert. Der Pflegedienst betreut Menschen aller Altersgruppen in ihrer häuslichen Umgebung und bietet spezialisierte Betreuung für demenziell erkrankte Personen in Wohngemeinschaften an. Die Einrichtungen sind modern, barrierefrei und wohnlich gestaltet, um ein familiäres und geborgenes Umfeld zu schaffen. Leistungen umfassen unter anderem medikamentöse Versorgung, Wund- und Verbandspflege, Unterstützung bei der alltäglichen Körperpflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitgestaltung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration aktueller pflegewissenschaftlicher Konzepte wie Validation, Kinästhetik und Basale Stimulation. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Pflegekassen, wobei eine individuelle Beratung und Begleitung für Patienten und Angehörige angeboten wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle aktivierende Pflege
Fokus auf die Biografie und Selbstständigkeit jedes Patienten für eine persönliche Betreuung.
Spezialisierte Demenz-Wohngemeinschaften
Geborgenheit und Förderung der Alltagskompetenz in wohnlichen, familiären Gemeinschaften.
Umfassende ambulante Leistungen
Professionelle Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Freizeitbegleitung aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Demenz WG ist wie eine Familie und die Bewohner sind gut umsorgt. Niemand muss alleine auf seinem Zimmer sitzen. Das Team ist super lieb und und kümmert sich super um die Be...
Die Demenz WG ist wie eine Familie und die Bewohner sind gut umsorgt. Niemand muss alleine auf seinem Zimmer sitzen. Das Team ist super lieb und und kümmert sich super um die Bewohner. Ich gehe meine Oma richtig gerne besuchen, weil es dort so nett ist. Vielen Dank!
Ich habe seit 2011 eine Angehörige in der Senioren-WG in der Helmstedter Straße. Die Pfleger und Pflegerinnen sind die Besten die man finden kann. Der respektvolle und liebevoll...
Ich habe seit 2011 eine Angehörige in der Senioren-WG in der Helmstedter Straße. Die Pfleger und Pflegerinnen sind die Besten die man finden kann. Der respektvolle und liebevolle Umgang mit den Bewohnern ist außergewöhnlich. Im Gegensatz zu anderen WGs und Heimen ist der Betreuungsschlüssel super und die PflegerInnen und auch der gesamte Pflegedienst tun weit mehr als erforderlich. Der Respekt im täglichen Umgang, die Feiern und die Philosophie der Pflege sind absolut beeindruckend. Ich empfehle die Pflege Daheim uneingeschränkt!!!
Die Demenz WG ist absolut hervorragend, werde ich immer empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medikamentöse Versorgung, Wund- und Verbandspflege, Insulinspritzen, Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und Freizeitgestaltung.
Demenzkranke können in speziell betreuten Wohngemeinschaften leben, die eine aktivierende Pflege und Förderung der Alltagsfähigkeiten in einem familiären Umfeld bieten.
Ja, die Pflegesachleistungen werden direkt mit den Pflegekassen abgerechnet, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Auch der Entlastungsbetrag kann genutzt werden.
Die Tagespflege bietet eine wohnliche und barrierefreie Umgebung, inklusive Verpflegung und Freizeitbetreuung, und entlastet Angehörige. Sie kann mehrmals pro Woche genutzt werden.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der Reinigung des Haushalts, um eine möglichst selbstständige Lebensführung zu ermöglichen.
Die Bewohner bzw. deren Angehörige sind für die persönliche Einrichtung und Anschaffungen in der Wohngemeinschaft verantwortlich.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Angehörigen und dem sozialen Umfeld zusammen, bietet professionelle Pflege und hilft bei der Organisation von Pflege und Betreuung.