Pflegedienste in Mettmann

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Mettmann und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Mettmann zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Mettmann

Ambulante Pflege in Mettmann ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, während sie durch professionelle Pflegekräfte unterstützt werden. Die Angebote umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung sowie Haushaltshilfe, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Für Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder betreuen, gibt es zahlreiche Entlastungsangebote. Viele Pflegedienste bieten neben der direkten Pflege auch Hilfe bei der Organisation der Pflege und Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung an. Zudem unterstützen sie bei der Antragstellung für Pflegegrade und weitere Förderungen.

In Mettmann stehen unter anderem folgende Pflegedienste für ambulante Pflege zur Verfügung:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die ambulante Pflege umfasst neben der medizinischen Versorgung auch Hilfen im Haushalt, Mobilitätshilfen und soziale Betreuung. Die Kosten können teilweise über die Pflegeversicherung abgedeckt werden, insbesondere wenn ein Pflegegrad vorliegt. Entlastungsleistungen, Pflegesachleistungen und Verhinderungspflege bieten finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.

Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt mit den Pflegediensten aufzunehmen, um einen individuellen Pflegeplan zu erstellen und mögliche Förderungen zu beantragen. Die professionelle Pflege übernimmt nicht nur die körperlichen Pflegeaufgaben, sondern berät auch bei schwierigen Entscheidungen und bietet seelische Unterstützung.

Offizielle Beratung in Mettmann

In Mettmann gibt es verschiedene offizielle Anlaufstellen, die Beratung rund um das Thema ambulante Pflege und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige bieten. Hierzu zählen unter anderem die Stadt Mettmann mit ihren Sozial- und Pflegeberatungsstellen sowie der Pflegestützpunkt NRW, der kompetente Beratung und Informationsvermittlung übernimmt.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen umfassende Beratungen zu Pflegeleistungen, Antragstellungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Websites wie Bundesgesundheitsministerium oder pflege.de informieren umfassend über Pflege und finanzielle Hilfen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Mettmann

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Mettmann bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Unterstützung bei Mobilität und Hilfe bei der Ernährung an. Zu den etablierten Anbietern zählen die Pflegeagentur 24 Ambulante Alten- und Krankenpflege, der Krankenpflegedienst Michel und das carpe diem Ambulanter Pflegedienst. Sie versorgen hilfebedürftige Menschen individuell in deren Zuhause mit umfassender Grundpflege.
Für Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandwechsel, stehen in Mettmann unter anderem die Pflegeagentur 24 und der Krankenpflegedienst Michel zur Verfügung. Diese pflegerischen Leistungen werden nach ärztlicher Anordnung erbracht, um eine medizinisch notwendige Versorgung sicherzustellen und die Genesung zu fördern.
Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkauf, Reinigung und Begleitung bieten Pflegedienste in Mettmann ebenfalls an, um die Selbstständigkeit zuhause zu erhalten. Der Pflegedienst 24 und carpe diem Ambulanter Pflegedienst sind Beispiele für Anbieter, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen und Unterstützung im täglichen Leben leisten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten in Mettmann insbesondere spezialisierte Pflegedienste wie die Pflegeagentur 24 individuelle Betreuungsangebote. Diese Dienste helfen, ein sicheres und stabiles Umfeld zu schaffen und unterstützen Angehörige durch Entlastungsleistungen im Alltag.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Mettmann anbieten, sind Deutsch, Türkisch und Englisch, um eine breite Klientel gut betreuen zu können. So stellen z. B. die Pflegeagentur 24 und der Krankenpflegedienst Michel oft Pflegekräfte mit Mehrsprachigkeit ein, um Kommunikationsbarrieren zu reduzieren.
Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Mettmann variieren typischerweise zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen, je nach aktueller Kapazität und Dringlichkeit. Es empfiehlt sich, bei mehreren Diensten gleichzeitig eine Anfrage zu stellen, beispielsweise bei der Pflegeagentur 24 und dem carpe diem Ambulanter Pflegedienst, um schnellstmöglich einen Platz zu erhalten.
Ja, in Mettmann bieten einige Pflegedienste Kurzzeit-Überbrückungen zur Verhinderungspflege an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Die Pflegeagentur 24 ist ein Beispiel für einen Anbieter, der solche befristeten Entlastungen ermöglicht und dabei die Pflegebedürftigen zuhause versorgt.
Der Pflegestützpunkt Mettmann berät persönlich vor Ort und ist erreichbar über die Stadtverwaltung oder das Sozialamt. Dort erhalten Sie umfassende Informationen und individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Auch die Diakoniestation Mettmann am Bismarckstraße 39 bietet telefonische und persönliche Beratung unter der Nummer 02104 – 72277 an.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen in Mettmann wird von verschiedenen Pflegediensten und Pflegestützpunkten angeboten. So können Sie beispielsweise bei der Pflegeagentur 24 oder über den Pflegestützpunkt Mettmann eine Beratung in Anspruch nehmen, die individuell auf Ihre Pflegesituation abgestimmt ist.
Einige Pflegedienste in Mettmann bieten besondere Touren auch am Abend und am Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung zu gewährleisten. Beispielsweise sind die Pflegeagentur 24 und der Krankenpflegedienst Michel entsprechend aufgestellt, sodass Pflegebedürftige jederzeit Unterstützung erhalten können.