Pflegedienste in Kornburg (Nürnberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nürnberg Kornburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nürnberg Kornburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Nürnberg Kornburg

In Kornburg, einem Stadtteil von Nürnberg, gibt es verschiedene Möglichkeiten der ambulanten Pflege, die es ermöglichen, im vertrauten Zuhause gepflegt und betreut zu werden. Ambulante Pflegedienste unterstützen pflegebedürftige Menschen mit individuellen Leistungen wie Grundpflege, hauswirtschaftlicher Hilfe, Behandlungspflege und Verhinderungspflege, um die Selbständigkeit und Lebensqualität auch im Alter zu erhalten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige von Pflegebedürftigen in Kornburg können auf professionelle Hilfen zurückgreifen, um die oft belastende Pflege zu Hause zu organisieren und zu bewältigen. Viele Pflegedienste bieten neben der Pflege auch Beratung und Begleitung bei Antragstellungen und Pflegemanagement an. Verhinderungspflege kann Angehörige entlasten, wenn diese Urlaub machen oder krank sind.

Auswahl ambulanter Pflegedienste in Kornburg

  • Pflege und Betreuung zu Hause Ursula Sockel – mit über 20 Jahren Erfahrung bietet dieser Pflegedienst individuelle Pflege, hauswirtschaftliche Betreuung sowie Verhinderungspflege direkt in Kornburg und Umgebung.
  • Vitolus Pflege Nürnberg – ein weiterer Partner für umfassende allgemeine Pflege in Nürnberg mit sehr guten Bewertungen.
  • Diakoniestation Katzwang – ambulanter Pflegedienst mit christlichem Hintergrund, der Pflege und Betreuung vor Ort übernimmt.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Erkundigen Sie sich frühzeitig bei Pflegediensten vor Ort über deren Leistungen und Verfügbarkeiten.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit der Beratungseinsätze, die von Pflegekassen übernommen werden, um die optimale Versorgung zu planen.
  • Planen Sie Verhinderungspflege als Entlastung für Angehörige mit ein.
  • Achten Sie auf die Qualifikation und Bewertungen der Pflegedienste, um zuverlässige Unterstützung zu gewährleisten.
  • Pflege und Betreuung zu Hause ermöglicht meist eine flexiblere und persönlichere Versorgung als stationäre Einrichtungen.

Offizielle Beratung in Kornburg (Nürnberg)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung können sich Betroffene und Angehörige an den Pflegestützpunkt der Stadt Nürnberg wenden. Dort erhalten Sie Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung und weiteren Hilfen. Auch die Krankenkassen bieten Beratung rund um das Thema Pflege an, ebenso wie die kommunalen Ämter.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf den offiziellen Seiten:

  • Pflegestützpunkt Nürnberg
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Pflegeversicherung
  • Pflegeberatung Deutschland
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Nürnberg Kornburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Nürnberg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfasst. Beispiele sind die Diakoniestation Katzwang, der AWO Pflegedienst Schwabach und Hayat ambulanter Pflegedienst Mühibe Gürdogan. Diese Dienste sind meist lokal gut vernetzt und bieten individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin oder Verbandswechsel wird von spezialisierten Pflegediensten in Nürnberg angeboten. Dazu zählen unter anderem Hilfe daheim Krankenpflege St. Willibald und die Ambulante Alten- und Krankenpflege Sabine Reif. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das ärztlich verordnete Maßnahmen sachgerecht durchführt.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung gibt es in Nürnberg Angebote von Pflegediensten wie der Pflege und Betreuung zu Hause Ursula Sockel und dem Diakoniestation Worzeldorf. Diese Dienste unterstützen Betroffene stundenweise, um den Alltag zu erleichtern, ohne dass eine medizinische Pflege unbedingt notwendig ist.
Betreuung für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen bieten Pflegedienste wie der Diakoniestation Reichelsdorf-Mühlhof und der ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth. Diese Dienste sind spezialisiert auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken und unterstützen durch Betreuungsangebote sowohl den Pflegebedürftigen als auch die Angehörigen effektiv.
Pflegedienste in Nürnberg decken häufig Deutsch und Türkisch ab, da dies zu den häufigsten Sprachen der Bewohner gehört. Beispielsweise bietet der Hayat ambulanter Pflegedienst Mühibe Gürdogan türkischsprachige Pflege an, während viele andere Dienste hauptsächlich auf Deutsch arbeiten. Teilweise sind auch Englischkenntnisse vorhanden, je nach Personalstruktur des jeweiligen Dienstes.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Nürnberg und Kornburg variieren je nach Dienst und gewünschtem Leistungsumfang, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Es ist empfehlenswert, mehrere Dienste wie etwa die Diakoniestation Langwasser und die Diakoniestation Katzwang anzufragen, um schneller einen passenden Platz zu finden und die Versorgung sicherzustellen.
Ja, in Nürnberg bieten einige ambulante Pflegedienste Kurzzeitpflege als Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Beispielsweise ist die Diakoniestation Roth-Schwabach bekannt für flexible Kurzzeitpflegeangebote, die eine vorübergehende Versorgung zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen ermöglichen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten zu klären.
Der Pflegestützpunkt Nürnberg berät vor Ort insbesondere im Heilig-Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz 2, 90403 Nürnberg. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige umfassende Informationen zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Die Beratung ist telefonisch unter 0911 231-87 87 8 erreichbar, und das Team hilft auch bei der Vermittlung von Pflegediensten.
In Nürnberg bieten Pflegedienste wie die Ambulanter Pflegedienst der christlichen Arbeitsgemeinschaft und die Esprivida Pflegedienst Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI an, inklusive Hausbesuchen. Diese Beratungen unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation und Finanzierung der Pflege zuhause.
Einige Pflegedienste in Nürnberg und Kornburg wie die Volksmed GmbH und die ASB Kreisverband Nürnberg-Fürth bieten Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Leistungen sorgen für eine durchgehende Versorgung und schnelle Hilfe im Notfall. Es lohnt sich, die Verfügbarkeit solcher Dienste vorab genau abzuklären.