Pflegedienste in Mögeldorf (Nürnberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nürnberg Mögeldorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nürnberg Mögeldorf zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Nürnberg Mögeldorf

Ambulante Pflege in Mögeldorf (Nürnberg) ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Dabei unterstützen verschiedene ambulante Pflegedienste vor Ort mit professioneller Grund- und Behandlungspflege, Beratung sowie Begleitung im Alltag.

Ambulante Pflegedienste in Mögeldorf

Mehrere Anbieter versorgen die Bewohner des Stadtteils mit vielfältigen pflegerischen Leistungen, etwa die Diakoneo Diakoniestation Mögeldorf, die mit hoher fachlicher Kompetenz allgemeine Pflege und Betreuung offeriert. Auch der Seepark Ambulante Hauskrankenpflege und der Diakoniestation Zabo stehen für eine zuverlässige ambulante Pflege in Nürnberg nahe Mögeldorf.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vor Ort wertvolle Hilfen, um die Pflege zu Hause zu meistern. Dazu zählen:

  • Professionelle Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierung
  • Vermittlung von Pflegekräften und Betreuungsangeboten
  • Entlastung durch Tagespflege, Kurzzeitpflege oder ambulante Dienste
  • Praktische Hilfe bei der Organisation des Pflegealltags

Beispielsweise bietet das Soziale Netz Mögeldorf mit der Tagespflege im Seepark eine Möglichkeit, pflegende Angehörige zu entlasten und Betroffene tagsüber gut versorgt zu wissen.

Praktische Hinweise zur Ambulanten Pflege

  • Klare Bedarfsermittlung und frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten
  • Informationen über Pflegegrade und Pflegegeld bei den Pflegekassen einholen
  • Regelmäßige Pflegeberatung und Anpassung der Leistungen sicherstellen
  • Unterstützung durch Wohnumfeldanpassung und Hilfsmittel nutzen

Offizielle Beratung in Mögeldorf (Nürnberg)

Für umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen steht der Pflegestützpunkt der Stadt Nürnberg zur Verfügung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige individuelle Unterstützung und Hilfestellung bei der Pflegeplanung.

Weitere nützliche Informationen und Beratungen bieten die Webseiten der Stadt Nürnberg sowie der Pflegekassen:

  • Pflegeberatung der Stadt Nürnberg
  • Pflegestützpunkte in Bayern
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Pflegegeld und Leistungen - Pflege.de
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Nürnberg Mögeldorf

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Nürnberg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Zu den etablierten Anbietern gehören zum Beispiel der Diakoniestation Zabo, der Assistenz- und Pflegedienst der Lebenshilfe Nürnberg sowie der HIN Seniorenbetreuung Nürnberg. Diese Pflegedienste gewährleisten eine individuelle Versorgung, die an die persönlichen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst wird.
Behandlungspflege in Nürnberg, etwa in Form von Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel, wird von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Dienste wie die Unitas Ambulanter Pflegedienst und die Diakoneo Diakoniestation Mögeldorf verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das diese medizinischen Leistungen professionell übernimmt. Die Koordination und Anpassung erfolgt stets in Abstimmung mit Ärzten und den individuellen Bedürfnissen der Pflegekunden.
Viele Pflegedienste in Nürnberg integrieren Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufshilfe, Wohnungsreinigung oder Begleitung zu Terminen in ihr Angebot. Besonders die BetreuungsWert GmbH und der FairCare Fairpflegungsgesellschaft bieten solche zusätzlichen Unterstützungen an, die den Alltag der Pflegebedürftigen erleichtern. Diese Leistungen tragen zur Steigerung der Lebensqualität und zur Entlastung der Angehörigen bei.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastungsangebote (sogenannte Alltagsbegleitung oder Entlastungspflege) werden von einigen spezialisierten Pflegediensten in Nürnberg angeboten. Anbieter wie die HIN Seniorenbetreuung Nürnberg verfügen über Erfahrungen im Bereich Demenzbetreuung und ermöglichen Betreuung in vertrauter Umgebung. Familien erhalten dadurch wertvolle Unterstützung im Pflegealltag, insbesondere durch individuell zugeschnittene stundenweise Entlastungen.
Pflegedienste in Nürnberg bieten ihre Leistungen häufig mehrsprachig an, wobei Deutsch als Hauptsprache dominiert. Häufig werden zusätzlich Englisch und Türkisch gesprochen, um der vielfältigen Bevölkerung entgegenzukommen. Anbieter wie der NERIA Ambulanter Pflegedienst der IKGN sind bekannt für interkulturelle Kompetenz und mehrsprachige Pflegekräfte, was besonders für Menschen mit Migrationshintergrund hilfreich ist.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Nürnberg und speziell im Stadtteil Mögeldorf variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang, liegen aber typischerweise zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. Um Engpässe zu vermeiden, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, wie zum Beispiel die Diakoneo Diakoniestation Mögeldorf und den Ambulanten Pflegedienst Seepark. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und Beratung kann Wartezeiten reduzieren.
Kurzzeitpflege- oder Überbrückungsangebote, etwa für den Fall von Urlaub oder Krankheit der Angehörigen, werden in Nürnberg von einigen Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen angeboten. Ambulante Dienste wie der Diakoniestation Peter und Paul unterstützen gezielt solche kurzzeitigen Versorgungslösungen, um die häusliche Pflege sicherzustellen. Diese Leistungen sollten frühzeitig mit den Diensten abgesprochen werden, um Verfügbarkeit zu gewährleisten.
In Nürnberg stehen verschiedene Pflegestützpunkte zur persönlichen Beratung bereit, die Informationen zu Leistungen, Hilfe bei Antragstellungen und konkrete Pflegehilfen bieten. Der Pflegestützpunkt Nürnberg kann telefonisch oder persönlich in Anspruch genommen werden, beispielsweise über zentrale Kontaktstellen wie das Sozialamt Nürnberg. Die Erreichbarkeit erfolgt meist über Telefon und E-Mail, die genauen Adressen und Öffnungszeiten sind auf städtischen Webseiten gelistet, sodass eine individuelle Beratung vor Ort problemlos möglich ist.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche beinhaltet, wird in Nürnberg von speziell geschulten Pflegeberatern von Pflegediensten und Pflegestützpunkten durchgeführt. Dienste wie der Diakoniestation Zabo bieten diese Beratung in enger Zusammenarbeit mit den Pflegekassen an, um individuelle Betreuungslösungen und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige zu gewährleisten. Diese Beratung ist kostenfrei und soll die Pflegequalität zu Hause fördern.
Einige Pflegedienste in Nürnberg und Mögeldorf verfügen über flexible Tourzeiten mit Abend- und Wochenendbesuchen sowie 24/7-Rufbereitschaften, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Anbieter wie der Ambulante Pflegedienst Rono und der AuK Pflege-mobil GmbH sind darauf spezialisiert und bieten somit auch außerhalb der regulären Zeiten umfassende Pflegeleistungen an. Interessierte sollten direkt bei den Diensten anfragen, da Terminverfügbarkeiten variieren können.