Pflegedienste in Nersingen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nersingen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nersingen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Nersingen

Ambulante Pflege in Nersingen ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Dabei übernehmen ambulante Pflegedienste verschiedene Aufgaben, von der Grundpflege bis zur medizinisch notwendigen Behandlungspflege. Angehörige, die ihre Liebsten unterstützen, finden hierbei wertvolle Entlastung und professionelle Hilfe.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In und um Nersingen gibt es mehrere zuverlässige Pflegedienste, die ambulante Pflege anbieten. Sie versorgen Patienten mit individuellen Pflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung, Medikamentengabe oder Wundversorgung. Einige der professionellen Anbieter sind:

Unterstützung für pflegende Angehörige

Die Pflege zu Hause stellt eine große Verantwortung für Angehörige dar, die oft mit physischen und psychischen Belastungen verbunden ist. Es gibt verschiedene Angebote, die pflegende Angehörige entlasten können, zum Beispiel:

  • Professionelle Pflegefachkräfte zur stundenweisen oder regelmäßigen Unterstützung
  • Ehrenamtliche Helferkreise für ergänzende Betreuung
  • Finanzielle Entlastungen, wie der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung
  • Unterstützung im Alltag wie Hauswirtschaft und Begleitung

Solche Hilfen ermöglichen pflegenden Angehörigen eine Verschnaufpause und fördern die Balance zwischen Pflege und eigenem Wohlbefinden.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die Organisation ambulante Pflege sind folgende Schritte hilfreich:

  • Kontaktieren Sie örtliche Pflegedienste, um Leistungen und Verfügbarkeit abzuklären
  • Lassen Sie sich von einem Arzt einen Pflegegrad feststellen sowie gegebenenfalls eine Verordnung für Behandlungspflege ausstellen
  • Nutzen Sie die Angebote der Pflegekassen für finanzielle Unterstützung und Beratung
  • Planen Sie gemeinsam mit den Dienstleistern die individuelle Versorgung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Pflegebedürftigen
  • Achten Sie auf Pünktlichkeit, Kommunikation und Zuverlässigkeit der Pflegeteams vor Ort

Offizielle Beratung in Nersingen

Für umfassende Beratung rund um Pflege und Unterstützung zu Hause stehen offizielle Stellen und Einrichtungen zur Verfügung. Der Markt Nersingen informiert über Angebote in der Region. Zudem gibt es Pflegestützpunkte, die kostenlose und unabhängige Beratung bieten, etwa beim Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis. Die Pflegekassen, z.B. über die Website der Pflegekassen, beraten zu Leistungen und finanziellen Förderungen. Auf Bundesebene bietet das Bundesgesundheitsministerium umfangreiche Informationen und Hilfen für Pflegende.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Nersingen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Nersingen bietet insbesondere die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung und Ernährung zu Hause an. Auch der Pflegedienst Helene Wiedemann & Team ist in der häuslichen Pflege aktiv. Weitere Dienste in der nahen Umgebung, wie der Pflegeservice Hayat aus Ulm, können ebenfalls Grundpflege bieten.
Die Behandlungspflege in Nersingen wird von Fachkräften wie der Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim erbracht, die Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel durchführen. Auch lokale Pflegedienste wie der Pflegedienst Helene Wiedemann & Team bieten solche spezialisierten Pflegeleistungen an, um medizinische Anforderungen bei Patienten zu Hause abzudecken.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Nersingen ist unter anderem die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim bekannt, die neben pflegerischen Leistungen auch Einkaufshilfen, Reinigungsdienste und Begleitungen anbietet. Der Pflegedienst Fitz GbR bietet ebenfalls flexible stundenweise Alltagsbegleitung und Haushaltshilfe an, um pflegebedürftige Menschen und Angehörige zu unterstützen.
Spezialisierte Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung finden Interessierte in Nersingen über Dienste wie die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim, die umfassende psychosoziale Betreuung mit Erfahrung in Demenzpflege bietet. Zudem ist die Pflegedienst Fitz GbR für flexible stundenweise Begleitung und Entlastung von Angehörigen aktiv.
Pflegedienste in Nersingen bieten meist Deutsch als Hauptsprache an. Aufgrund der regionalen Vielfalt und Nachfrage werden häufig auch Englisch und Türkisch gesprochen. Beispiele für mehrsprachige Dienste im Raum sind der Pflegeservice Hayat aus Ulm, der türkischsprachige Pflegekräfte beschäftigt, sowie die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim, die mehrsprachige Beratung anbietet.
In Nersingen können die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste je nach Leistung und Anbieter variieren, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen oder während hoher Nachfragen empfiehlt es sich, bei mehreren Anbietern wie der Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim und dem Pflegedienst Helene Wiedemann & Team parallel anzufragen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist ratsam, um Engpässe zu vermeiden.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden in der Region Nersingen von einigen Pflegediensten angeboten, wobei die Verfügbarkeit unterschiedlich ist. Die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim ist ein Ansprechpartner, der zeitlich befristete Entlastungsleistungen anbietet. Es empfiehlt sich, dort frühzeitig nach Verfügbarkeiten für Kurzzeitüberbrückungen zu fragen.
In Nersingen steht die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim als lokaler Pflegestützpunkt zur Beratung zur Verfügung. Die Beratung erfolgt persönlich vor Ort an der Weißenhornerstraße 20, 89278 Nersingen, sowie telefonisch und online über die Diakonie Neu-Ulm. Dort werden Bewohner umfassend zu Pflegeleistungen, Hilfsmitteln und finanziellen Möglichkeiten beraten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Nersingen vor allem durch die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim sowie durch andere etablierte ambulante Pflegedienste gewährleistet. Diese Beratungen sind kostenfrei und helfen bei der Organisation individueller Pflegeleistungen sowie der Antragstellung bei der Pflegekasse.
Für Einsätze außerhalb der regulären Zeiten, etwa Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft, stehen in der Region Nersingen erfahrene Pflegedienste wie die Diakoniestation Senden-Nersingen-Steinheim bereit. Auch größere Dienste aus der Umgebung, zum Beispiel der Pflegeservice Hayat aus Ulm, bieten flexible und rund um die Uhr verfügbare Pflegeleistungen an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.