Pflegedienste in Neustadt (Neustadt An Der Orla)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Neustadt An Der Orla Neustadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Neustadt An Der Orla Neustadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Neustadt An Der Orla Neustadt

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. In Neustadt an der Orla gibt es mehrere Pflegedienste, die sich auf allgemeine Pflegeleistungen konzentrieren, etwa Krankenpflege Ellen Pieger, Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen, Orla-Vital GmbH Ambulanter Pflegedienst und den Ambulanten Pflegedienst des Diakonieverein Orlatal.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder betreuen, finden vor Ort vielseitige Hilfe. Pflegedienste bieten nicht nur Grund- und Behandlungspflege, sondern auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Beratung an. Zudem können sie bei Überlastung oder temporärem Ausfall der Pflegeperson Verhinderungspflege organisieren, die oft von der Pflegekasse finanziell gefördert wird.

Folgende Punkte sind besonders hilfreich für Angehörige:

  • Individuelle Pflegeplanung gemeinsam mit den Pflegediensten
  • Informationen zu Pflegegraden und Anträgen bei den Pflegekassen
  • Entlastungsmöglichkeiten durch Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Begleitung bei Arztterminen und im Alltag durch geschultes Pflegepersonal

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Für die Inanspruchnahme ambulanter Pflege ist meist ein ärztliches Pflege-Rezept oder ein Pflegegrad notwendig. Pflegedienste wie Krankenpflege Ellen Pieger oder Orla-Vital GmbH bieten neben der Körperpflege auch medizinische Behandlungspflege an, wie Injektionen, Wundversorgung oder Medikamentengabe.

Die Leistungen umfassen häufig:

  • Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
  • Behandlungspflege (medizinische Pflege nach ärztlicher Verordnung)
  • Hauswirtschaftliche Hilfe (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
  • Betreuung und Alltagsbegleitung

Pflegedienste können in der Regel kurzfristig kontaktiert werden, um die Situation vor Ort zu beurteilen und einen Pflegevertrag zu erstellen.

Offizielle Beratung in Neustadt (Neustadt An Der Orla)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung stehen die Pflegestützpunkte des Bundeslandes Thüringen zur Verfügung. Diese informieren zu Pflegeleistungen, -finanzierung und unterstützen bei der Antragstellung.

Weiterhin bietet die Stadt Neustadt an der Orla offizielle Informationen über ihre Website an. Auch die Pflegekassen sowie kommunale Sozialstationen sind wichtige Ansprechpartner.

Verlässliche Informationen finden Sie unter anderem hier:

  • Stadt Neustadt an der Orla
  • Pflegestützpunkte Thüringen
  • Deutsche Pflegeberatung e.V.
  • Techniker Krankenkasse (Pflegeberatung)
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Neustadt An Der Orla Neustadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Neustadt an der Orla bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungshilfe im häuslichen Umfeld an. Dazu zählen zum Beispiel Krankenpflege Ellen Pieger, der Ambulante Pflegedienst Orla-Vital GmbH sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen darin, möglichst selbstständig und sicher zu Hause versorgt zu werden.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel stehen in Neustadt an der Orla ebenfalls qualifizierte Anbieter zur Verfügung. Der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen ist beispielsweise auf medizinische Pflege spezialisiert und bietet diese Leistungen fachgerecht an. Auch Krankenpflege Ellen Pieger übernimmt solche Aufgaben und sorgt für eine professionelle medizinische Versorgung zu Hause.
Ambulante Pflegedienste in Neustadt an der Orla bieten neben der medizinischen und grundpflegerischen Versorgung auch Unterstützung im Alltag und Haushalt, etwa Einkaufen, Reinigung oder Begleitung zu Terminen. Dienste wie der Orla-Vital GmbH Ambulante Pflegedienst oder Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Ostthüringen bieten diese Hilfen an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und soziale Teilhabe zu fördern.
In Neustadt an der Orla gibt es Pflegedienste, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz spezialisiert haben und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige anbieten. Der Ambulante Pflegedienst des Diakonieverein Orlatal e.V. ist ein Anbieter mit Erfahrung in dieser sensiblen Betreuung. Auch die Johanniter-Unfall-Hilfe können individuelle Betreuungs- und Entlastungszeiten vereinbaren, um den Alltag mit Demenz zu erleichtern.
Die meisten Pflegedienste in Neustadt an der Orla kommunizieren standardmäßig auf Deutsch, da dies die vorherrschende Sprache in der Region ist. Üblicherweise können Pflegende auch Grundkenntnisse in häufigen Fremdsprachen wie Englisch anbieten, um Sprachbarrieren besser zu überbrücken. Konkrete mehrsprachige Angebote sind rar, jedoch empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme zum Johanniter-Unfall-Hilfe, da diese häufig international geschulte Mitarbeitende beschäftigen und zumindest einfache Verständigung in weiteren Sprachen möglich ist.
Die Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Neustadt an der Orla variieren je nach Dienst und Versorgungsbedarf, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis wenigen Wochen. Gerade bei höherer Nachfrage oder spezialisierten Pflegeleistungen kann es sinnvoll sein, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, um schneller eine Versorgung zu erhalten. Dienste wie Orla-Vital oder Krankenpflege Ellen Pieger sind oft gut erreichbar und können kurzfristig Termine anbieten.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Neustadt an der Orla meist durch stationäre oder teilstationäre Einrichtungen abgedeckt, ambulante Kurzzeitüberbrückungen bieten einige Pflegedienste ebenfalls an. So ermöglicht etwa der Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst eine vorübergehende Versorgung, wenn Angehörige ausfallen. Es lohnt sich, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um kurzfristige Verfügbarkeiten zu klären.
In Neustadt an der Orla können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Beratungen bei lokalen Pflegestützpunkten in Anspruch nehmen. Ein wichtiger Ansprechpartner ist der Pflegestützpunkt der Stadt oder des Landkreises, der oft über die kommunale Verwaltung oder die Wohlfahrtsverbände erreichbar ist. Zum Beispiel unterstützt der Diakonieverein Orlatal mit Beratung und Anlaufstellen vor Ort. Am besten nimmt man telefonisch Kontakt auf oder besucht die Webseite der Stadt Neustadt an der Orla für aktuelle Adressen und Öffnungszeiten.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, wird in Neustadt an der Orla von zugelassenen Pflegediensten und Pflegeberatern angeboten. So übernehmen etablierte Dienste wie die Krankenpflege Ellen Pieger oder der Orla-Vital GmbH Ambulante Pflegedienst diese Aufgabe und informieren umfassend über Pflegeleistungen, Ansprüche und Hilfsmöglichkeiten direkt zu Hause. Die Beratung ist für Pflegebedürftige kostenfrei und kann bei Bedarf mehrmals erfolgen.
Pflegedienste in Neustadt an der Orla bieten teilweise flexible Touren am Abend, an Wochenenden oder sogar eine 24/7-Rufbereitschaft, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Beispiele sind der Johanniter-Unfall-Hilfe Pflegedienst sowie Orla-Vital GmbH, die auf individuelle Vereinbarungen zur Erreichbarkeit und Notfallversorgung eingehen. Interessenten sollten bei der Anfrage nach Pflegeleistungen die Verfügbarkeit außerhalb der üblichen Zeiten unbedingt klären, um die passendste Betreuung sicherzustellen.