Pflegedienste in Offenbach

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Offenbach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Offenbach zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Offenbach

Die ambulante Pflege in Offenbach ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen möglichst lange in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben. Ambulante Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Beratung und Entlastung für pflegende Angehörige.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die zu Hause Pflege leisten, erhalten vielfältige Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die auch stundenweise Betreuung zur Entlastung bieten. Viele Dienste beraten bei Pflegeanträgen, übernehmen Behandlungspflegen nach ärztlicher Verordnung und bieten Urlaubs- oder Verhinderungspflege an, damit pflegende Angehörige Pausen einlegen können.

Kompetente ambulante Pflegedienste vor Ort

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Die Pflegekasse übernimmt bei Vorliegen der Pflegebedürftigkeit Kosten für ambulante Pflegeleistungen und Pflegegeld bei eigener Pflege durch Angehörige.
  • Beratungseinsätze durch anerkannte Pflegedienste sind gesetzlich vorgeschrieben, wenn Pflegegeld bezogen wird, und dienen zur Qualitätssicherung.
  • Regelmäßige Information und Schulung für pflegende Angehörige erhöht die Pflegequalität und entlastet das familiäre Umfeld.
  • Wichtig ist eine individuelle Pflegeplanung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten ist und gemeinsam mit Angehörigen erarbeitet wird.

Offizielle Beratung in Offenbach

In Offenbach können sich Betroffene und Angehörige bei den Pflegestützpunkten vor Ort umfassend beraten lassen. Diese kommunalen Beratungsstellen informieren über Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützungsmöglichkeiten und vermitteln Kontakte zu ambulanten Pflegediensten.

Weitere hilfreiche offizielle Stellen sind die Stadt Offenbach am Main mit Informationen rund um Soziales und Pflege sowie die Pflegekassen, die leistungsrechtliche Fragen klären. Das Bundesministerium für Gesundheit bietet auf www.bundesgesundheitsministerium.de umfangreiche Informationen zum Thema Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Offenbach

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Viele Pflegedienste in Offenbach bieten Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Beispiele dafür sind Caritas Sozialstation Offenbach, Alternative Ambulante Pflege und Pflegedienst Ursula Gomolla. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen kompetent im Alltag, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Behandlungspflege, also medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel, wird in Offenbach von Pflegediensten wie dem Ambulanten Pflegedienst Starke Engel 24/7 und MEDIKOS Intensivpflege angeboten. Diese Dienste arbeiten ärztlich verordnet und gewährleisten professionelle Pflege direkt zu Hause.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung, sind in Offenbach bei Pflegediensten wie dem Ambulanten Pflegedienst Starke Engel 24/7 oder der Alternative Ambulante Pflege buchbar. Diese Angebote unterstützen die Pflegebedürftigen im täglichen Leben und entlasten Angehörige.
Pflege bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Offenbach beispielsweise beim Pflegedienst Völs u. Schikowski, der auf Betreuung demenzkranker Menschen spezialisiert ist. Auch Dienste wie Alternative Ambulante Pflege bieten individuelle Betreuungs- und Entlastungsleistungen an.
In Offenbach sprechen Pflegedienste meist Deutsch als Hauptsprache, daneben sind häufig Türkisch und Serbokroatisch vertreten. So etwa beim Pflegedienst Mira, der auch Pflege für Menschen mit Migrationshintergrund leistet, und dem Ambulanten Pflegedienst Tina. Diese Mehrsprachigkeit erleichtert die Kommunikation und individuelle Betreuung.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Offenbach können sehr unterschiedlich sein und liegen je nach Dienst und Kapazität oft zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, sich bei mehreren Diensten gleichzeitig zu erkundigen, um schnell eine passende Versorgung zu finden. Anbieter wie Caritas Sozialstation Offenbach empfehlen daher eine frühzeitige Kontaktaufnahme.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Offenbach unter anderem von Caritas Sozialstation Offenbach angeboten. Diese Dienste ermöglichen eine vorübergehende Betreuung zu Hause oder in besonderen Einrichtungen, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Pflegestützpunkte in Offenbach bieten kostenlose Beratung und Unterstützung bei Pflegefragen an. Einen örtlichen Pflegestützpunkt erreichen Sie beispielsweise über die Stadt Offenbach oder Sozialstationen wie die Caritas Sozialstation Offenbach, die auch Beratungen vor Ort durchführen. Die Terminvereinbarung erfolgt meist telefonisch oder über das Rathaus.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, übernehmen in Offenbach verschiedene Pflegedienste wie der Ambulante Pflegedienst Starke Engel 24/7. Diese Beratungen sind für Pflegegeldempfänger verpflichtend und klären individuelle Pflegebedarfe sowie Unterstützungsangebote.
Für flexible Pflege, auch abends, am Wochenende oder rund um die Uhr, steht in Offenbach der Ambulante Pflegedienst Starke Engel 24/7 zur Verfügung, der 24/7-Rufbereitschaft anbietet. Auch Dienste wie Mediana 24 gewährleisten eine professionelle Versorgung außerhalb normaler Zeiten.