Pflegedienste in Klinikum Of (Offenbach)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Offenbach Klinikum Of und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Offenbach Klinikum Of zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Offenbach Klinikum Of

Das Klinikum Offenbach ist ein zentraler medizinischer Versorgungspunkt in der Region, der auch enge Verknüpfungen zur ambulanten Pflege vor Ort pflegt. Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrem gewohnten Zuhause versorgt zu werden, was sowohl die Lebensqualität verbessert als auch Angehörige entlastet.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause betreuen, können von einem vielfältigen Angebot ambulanter Pflegedienste in Offenbach und Umgebung profitieren. Diese Pflegedienste bieten Leistungen der Grund- und Behandlungspflege sowie spezielle Intensivpflege an, oft mit persönlicher und individueller Betreuung.

Einige der in Offenbach ansässigen Pflegedienste sind:

Diese Anbieter unterstützen bei der häuslichen Pflege ebenso wie bei speziellen Anforderungen, etwa der Beatmungspflege oder der Pflege von Menschen mit Demenz.

Praktische Hinweise für die Pflege zuhause

  • Pflegebedürftige können Pflegegeld von der Pflegekasse erhalten, wenn Angehörige die Pflege übernehmen.
  • Zu festgelegten Zeiträumen ist ein Beratungseinsatz durch einen anerkannten Pflegedienst verpflichtend, um Qualität und Unterstützung sicherzustellen.
  • Ambulante Pflegedienste arbeiten oft eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
  • Es gibt spezialisierte Pflegedienste für Intensivpflege, die auch komplexe medizinische Betreuung zuhause ermöglichen.

Offizielle Beratung in Klinikum Of (Offenbach)

Für die offizielle Beratung rund um ambulante Pflege und Unterstützung stehen in Offenbach kommunale und regionale Angebote zur Verfügung. Die Pflegeberatung ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Betroffene und Angehörige, um individuelle Hilfen und Leistungsansprüche zu klären.

Ein wichtiger Ansprechpartner ist der Pflegestützpunkt der Stadt Offenbach, der Informationen zu Pflegeleistungen, finanziellen Leistungen und Hilfsmitteln bietet. Weitere unterstützende Stellen sind die Pflegekassen und soziale Beratungsstellen.

Weitere Informationen und Beratung finden Sie hier:

  • Palliativ- und Hospizversorgung Offenbach
  • Pflegeberatung Hessen
  • Volkshochschule Offenbach: Pflegeberatung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Offenbach Klinikum Of

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Offenbach bieten zahlreiche Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung umfasst. Beispiele sind der Caritas Sozialstation Offenbach, der Pflegedienst Ursula Gomolla und die Alternative Ambulante Pflege. Diese Dienste unterstützen ältere und pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung individuell und zuverlässig.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel sind Dienste wie der MEDIKOS Intensivpflege, Ambulanter Krankenpflegedienst Alita und der Caritas Sozialstation Offenbach gut geeignet. Diese Anbieter beschäftigen qualifiziertes Fachpersonal, um medizinisch notwendige Pflegemaßnahmen sicher zu Hause durchzuführen.
Viele Pflegedienste in Offenbach bieten ergänzend zur Grund- und Behandlungspflege auch Alltags- und Haushaltshilfen an, etwa für Einkauf, Reinigung und Begleitung. Der Pflegedienst Völs u. Schikowski ist bekannt für seine umfassenden Betreuungsleistungen, ebenso wie der Alternative Ambulante Pflege. Solche Hilfen erleichtern die Lebensführung und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige bieten spezialisierte Pflegedienste wie der Pflegedienst Völs u. Schikowski, der langjährige Erfahrung in der Demenzpflege hat und auch ambulant betreute Demenz-WGs betreibt. Auch der Pflegedienst Mira bietet gezielte Unterstützung bei Demenz an. Diese Dienste ermöglichen es Angehörigen, durch stundenweise Betreuung eine dringend nötige Pause zu erhalten.
In Offenbach sind die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten Deutsch, Türkisch und Russisch, um die vielfältige Bevölkerung gut betreuen zu können. Anbieter wie der Alternative Ambulante Pflege und der Pflegedienst Ursula Gomolla verfügen häufig über mehrsprachiges Personal. So wird eine kultursensible und sprachlich passende Pflege gewährleistet.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Offenbach und am Klinikum Offenbach schwanken typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Dienst und Versorgungsbedarf. Um die Wartezeit zu verkürzen, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, zum Beispiel den Ambulanten Pflegedienst Tina und die Mediana 24. Frühzeitige Kontaktaufnahme und konkrete Bedarfsbeschreibung helfen zudem, die passenden Touren oder Termine zu erhalten.
Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen bieten einige ambulante Pflegedienste wie der Caritas Sozialstation Offenbach oder der RENAFAN Ambulante Pflege Offenbach. Diese Angebote sind sinnvoll, um Pflegeunterbrechungen zu vermeiden und eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen. Es empfiehlt sich, frühzeitig nach Kurzzeitpflegeplätzen zu fragen, da die Kapazitäten oft begrenzt sind.
In Offenbach gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten und bei Pflegefragen, Antragsstellung und Versorgungslösungen helfen. Typische Erreichbarkeiten sind telefonisch oder durch Terminvereinbarung in kommunalen Einrichtungen. Eine konkrete Empfehlung ist, sich an die örtlichen Sozialämter oder den Pflegestützpunkt der Stadt Offenbach zu wenden, um kompetente Unterstützung und individuelle Beratung zu erhalten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche einschließt, wird in Offenbach von Pflegestützpunkten und vielen ambulanten Pflegediensten angeboten. Dienste wie der Caritas Sozialstation Offenbach oder der Pflegedienst Ursula Gomolla verfügen über qualifizierte Pflegeberater, die Betroffene und Angehörige individuell informieren und begleiten. Ein Hausbesuch ermöglicht eine reale Einschätzung der Pflegesituation daheim und hilft bei der optimalen Antragstellung.
Für Abend-, Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft sind in Offenbach insbesondere spezialisierte Dienste wie der Ambulanter Pflegedienst Starke Engel 24/7 bekannt, die eine durchgehende Erreichbarkeit sicherstellen. Ebenfalls bietet die MEDIKOS Intensivpflege umfassende Intensiv-, Nacht- und Notfallbetreuung an. Solche Dienste sind essenziell für pflegeintensive Situationen, die eine flexible Versorgung rund um die Uhr benötigen.